Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Magnesiumcitrat-Präparate bieten einen Vorrat für über 100, häufig sogar für über 200 Tage.

1. Welche Arten von Magnesiumcitrat-Produkten gibt es?

Magnesiumcitrat im Test: Verpackung von Magnesiumcitrat mit Stevia angereichert liegt auf einem grauen Stoff.

Hier sehen wir Magnesio-Lister-Magnesiumcitrat mit Vitamin B6.

Magnesiumcitrat wird in Kapsel-, Tabletten- und Pulverform angeboten. Dabei gilt die Einnahme von Kapseln oder Tabletten als einfacher, da hier nicht wie bei Pulver noch genau dosiert werden muss. Lediglich das Abzählen der Kapseln fällt vor der Einnahme an.

Magnesiumcitrat-Pulver kommt nahezu immer ohne Magnesiumsalze aus, die als Trennmittel bei Nahrungsergänzungsmitteln häufig eingesetzt werden. Bei Magnesiumcitrat-Kapseln oder -Tabletten ist das Salz durchaus hin und wieder enthalten. Magnesiumsalze sollen sich schlecht auf die Bioverfügbarkeit des Produktes auswirken und die Aufnahme von Nährstoffen in den Organismus erschweren.

Nahaufnahme einer Packung Magnesiumcitrat im Test mit Informationen.

Die Beschriftung dieses Magnesio-Lister-Magnesiumcitrats ist in Portugiesisch verfasst, was einer Übersetzung bedarf, wie wir meinen.

Möchten Sie Magnesiumcitrat kaufen, empfehlen wir Ihnen daher immer ein Produkt ohne Magnesiumsalze zu wählen. In welcher Darreichungsform das entsprechende Produkt vorliegt und ob es ohne Magnesiumsalze hergestellt wurde, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Magnesiumcitrat-Vergleichs entnehmen.

Magnesiumnitrat gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Magnesiumcitrat-Kapseln und unserem Vergleich von Magnesiumcitrat-Pulver.

2. Worin unterscheiden sich Magnesiumcitrat- und Magnesium-Präparate?

Magnesiumcitrat-Test: Verpackung von Magnesiumcitrat wird in der Hand gehalten.

Wie wir feststellen, ist dieses Magnesio-Lister-Magnesiumcitrat als Flüssigkeit in Ampullen verpackt.

Der Begriff Magnesium-Präparate ist der Überbegriff für alle Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium. Dabei kann dieses aus verschiedenen Quellen stammen beziehungsweise in organischer oder anorganischer Form vorliegen. Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat sind die beiden häufigsten Arten von Magnesium in solchen Präparaten.

Magnesiumcitrat getestet: Nahaufnahme der Informationsgrafiken auf der Packung.

An dieser Stelle erkennen wir, dass das zugesetzte Vitamin B6 im Magnesio-Lister-Magnesiumcitrat für mentale Aktivität, das Imunsystem und die Bildung roter Blutkörperchen zuständig ist.

Ersteres ist anorganisch und soll zwar langsamer in den Organismus aufgenommen, aber länger von diesem gespeichert werden können. Magnesiumcitrat ist organisch und soll laut gängigen Magnesiumcitrat-Tests im Internet dementsprechend wesentlich schneller vom menschlichen Körper aufgenommen, aber nicht so lange gespeichert werden können.

Magnesiumcitrat im Test: eine Packung Magnesiumcitrat von der Seite ersichtlich.

Durch die schale Verpackung des Magnesio-Lister+, lässt es sich einfach transportieren. Somit können Sie es auch auf Reisen mitnehmen.

Werden Produkte also als Magnesiumcitrat bezeichnet, wissen Sie sofort, aus welcher Quelle das Magnesium stammt und dass es von Ihrem Körper schnell verarbeitet werden kann.

3. Was sagen Magnesiumcitrat-Tests im Internet zur Einnahme während der Schwangerschaft?

Magnesiumcitrat getestet: Magnesiumcitrat der Marke Magnesio liegt auf einem grauen Stoff.

Der Hersteller dieses Magnesio-Lister-Magnesiumcitrats hat das Präparat offenbar mit Stevia gesüßt, wie wir hier erkennen.

Generell haben Schwangere wie auch Stillende einen etwas erhöhten Magnesiumbedarf. Dieser kann durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und laut gängigen Magnesiumcitrat-Tests im Internet auch durch dieses gut ausgeglichen werden.

Dennoch empfehlen wir Ihnen vor der Einnahme von Magnesiumcitrat in der Schwangerschaft mit Ihrem Frauenarzt Rücksprache zu halten. Mit diesem können Sie die optimale Dosierung des jeweiligen Präparates abstimmen.

Magnesiumcitrat-Test: eine Packung Magnesiumcitrat vond er Rückseite aus ersichtlich mit Nährwertangaben darauf.

Auf der Rückseite des Magnesio-Lister+ sind die Nährwerte abgebildet. Dadurch können Sie einfach erkennen, welche Nährwerte enthalten sind.

Magnesiumcitrat getestet: eine liegende Packung Magnesiumcitrat von vorn ersichtlich.

Das Magnesio-Lister+ ist gut für das Nerven- und Muskelsystem. Dadurch können Verspannungen oder ähnliche Beschwerden behandelt werden.

Im Test: Kopfseite einer Packung Magnesiumcitrat mit Logo.

Wir meinen, dass Präparate, wie dieses Magnesio-Lister-Magnesiumcitrat, am besten in Rücksprache mit dem Hausarzt eingesetzt und dosiert werden.

Quellenverzeichnis