Vorteile
- besonders lang
- Faden-Spule zum einfachen Auf- und Abwickeln
- aus hochwertigem Nylon gefertigt
Nachteile
- relativ kurzlebig
Mähfaden 3 mm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Oregon 69-461-Y | Oregon Flexiblade | Oregon Nylium Starline | Oregon Techni 280° | Oregon Duoline | STIHL 00009304305 CF3 Pro | Arnold Trimmerfaden | Oregon Nylium Square Line |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oregon 69-461-Y 10/2025 | Oregon Flexiblade 10/2025 | Oregon Nylium Starline 10/2025 | Oregon Techni 280° 10/2025 | Oregon Duoline 10/2025 | STIHL 00009304305 CF3 Pro 10/2025 | Arnold Trimmerfaden 10/2025 | Oregon Nylium Square Line 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Durchmesser | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm |
Preis pro m | 0,21 € | 0,50 € | 0,38 € | 0,53 € | 0,33 € | 0,62 € | 0,47 € | 0,55 € |
Länge | 212 m | 195 m | 60 m | 15 m | 120 m | 45 m | 15 m | 40 m |
sternförmig (5 Kanten) | quadratisch (4 Kanten) | sternförmig (5 Kanten) | rund | rund | quadratisch (4 Kanten) | quadratisch (4 Kanten) | quadratisch (4 Kanten) | |
Weitere Längen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mähfäden (auch Trimmerfäden, Rasentrimmer-Fäden oder Trimmerschnüre genannt) werden in Rasentrimmern als Schneidewerkzeug eingesetzt, mit denen vor allem Rasenränder und andere Stellen, die für den Rasenmäher schwer zugänglich sind, gemäht werden. Die Millimeterangabe bei Mähfaden gibt Aufschluss über dessen Durchmesser. Mähfäden 3 mm haben also einen Durchmesser von drei Millimetern. Diese eignen sich für festere und höhere Gräser sowie Unkraut.
Je dicker der Mähfaden ist, desto dickere Grashalme und Pflanzenstängel können damit geschnitten werden.
Die Form des Trimmerfadens (3 mm) beeinflusst die Schneidefähigkeit. Eckige Mähfäden (3 mm) schneiden durch ihre Kanten besser als runde Mähfäden (3 mm). Für noch effizienteres Schneiden gibt es sogar Fäden, die gezackte Kanten haben.
Welche Form und damit auch welche Schneidequalität das jeweilige Produkt hat, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von Mähfäden (3 mm) entnehmen.
In gängigen Tests von Mähfäden (3 mm) im Internet werden Produkte, die auf eine Spule aufgewickelt sind, hervorgehoben. Von diesen kann der Mähfaden besonders gut abgewickelt werden und auch zum Aufbewahren eignet sich eine Spule gut. So kommt es zum Beispiel nicht dazu, dass sich ein lose aufgewickelter Mähfaden verknotet. Möchten Sie einen Mähfaden (3 mm) kaufen, empfehlen wir Ihnen also, ein Produkt, das auf einer Spule aufgewickelt ist, zu wählen.
Ja, in der Regel sind alle Mähfäden (3 mm) mit den gängigen Rasentrimmer-Geräten kompatibel. Laut gängigen Tests von Mähfäden (3 mm) im Internet, lassen sich auch verschiedene Durchmesser problemlos einsetzen und so können für feines Gras dünnere Ersatzfäden für Rasentrimmer, wie zum Beispiel Mähfäden der Dicke 2,4 mm oder 1,6 mm, verwendet werden.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Auswahl des richtigen Mähfadens für verschiedene Einsatzgebiete. Entdecken Sie, welcher Durchmesser von 3 mm am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und welchen Nutzen Sie davon haben. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie alles, was Sie über den passenden Mähfaden wissen müssen. Verbessern Sie Ihre Gartenarbeit und erzielen Sie optimale Ergebnisse mit dem richtigen Werkzeug!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Mähfäden 3 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Mähfäden 3 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Länge | Querschnitt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oregon 69-461-Y | ca. 43 € | 212 m | sternförmig (5 Kanten) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oregon Flexiblade | ca. 98 € | 195 m | quadratisch (4 Kanten) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Oregon Nylium Starline | ca. 22 € | 60 m | sternförmig (5 Kanten) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Oregon Techni 280° | ca. 7 € | 15 m | rund | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Oregon Duoline | ca. 39 € | 120 m | rund | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss man einen Mähfaden wechseln?
Hallo Ulf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mähfaden-(3 mm)-Vergleich.
Eine pauschale Antwort, nach wie vielen Nutzungen Sie den Mähfaden wechseln müssen, gibt es leider nicht. Sie merken aber ganz leicht, wenn der Faden abgenutzt ist, denn dann werden die Grashalme nicht mehr so gut geschnitten beziehungsweise müssen Sie öfters über ein und dieselbe Stelle gehen, da nicht alle Grashalme geschnitten werden. Dann ist es Zeit, den Mähfaden zu wechseln, beziehungsweise nachzuschieben. Meist ist bei den Rasentrimmern eine Spule integriert, auf die Sie einige Meter Mähfaden wickeln können. Der Faden wird dann aus der Spule nachgezogen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team