Vorteile
- gute Qualität
- Nachfüllen aller aktuellen Trimmerspulen
Nachteile
- keine Spule
Mähfaden 1,6 mm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch F016800462 | Oregon Nylium Starline | Oregon Nylium Silencio Line | Gaomoeny Mähfaden | natursache.de Mähfaden | Ratioparts 006,101 | Ratioparts Mähfaden | Xclou Mähfaden |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch F016800462 10/2025 | Oregon Nylium Starline 10/2025 | Oregon Nylium Silencio Line 10/2025 | Gaomoeny Mähfaden 10/2025 | natursache.de Mähfaden 10/2025 | Ratioparts 006,101 10/2025 | Ratioparts Mähfaden 10/2025 | Xclou Mähfaden 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Durchmesser | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm |
Preis pro m | 0,37 € | 0,36 € | 0,43 € | 0,04 € | 0,17 € | 0,57 € | 0,13 € | 0,17 € |
Länge | 24 m | 15 m | 15 m | 200 m | 120 m | 15 m | 91 m | 15 m |
rund | sternförmig (5 Kanten) | rund | rund | quadratisch (4 Kanten) | rund | eckig (6 Kanten) | rund | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mähfäden eignen sich im Allgemeinen für Rasenmäh-Arbeiten im Randbereich und an anderen Stellen, an die Sie mit einem Rasenmäher nicht hinkommen. Außerdem können Sie Bereiche, die zum Beispiel durch Steine begrenzt sind, gut mähen, da der Trimmerfaden, anders als Klingen, nicht daran kaputtgeht beziehungsweise dieser einfach gewechselt oder nachgezogen werden kann. Die in verschiedenen Stärken erhältlichen Trimmerschnüre können in Rasentrimmer eingesetzt werden und mit diesem dann das Gras an den schwer zugänglichen Stellen geschnitten werden.
Gängig sind – neben Trimmerfäden mit 1,6-mm-Durchmesser – Mähfäden mit 2-mm-, Mähfäden mit 2,4-mm- oder Mähfäden mit 3-mm-Durchmesser.
Rasentrimmer-Fäden mit einer Dicke von 1,6 mm eignen sich laut gängigen Tests von Mähfäden (1,6 mm) im Internet eher für nicht allzu hochgewachsenes und nicht zu dickes Gras. In der Regel können sie für Randschneidearbeiten in einem Garten, in dem nur etwas Wiese geschnitten werden muss, genutzt werden. Dickere Pflanzenstängel sind mit diesem eher dünnen Mähfaden nur schwer durchzukriegen.
In der Regel sind Mähfäden (1,6 mm) mit allen gängigen Rasentrimm-Geräten kompatibel. Der Mähfaden muss auf die Spule, die im Rasentrimmer angebracht ist, aufgewickelt werden. In der Spule sind zwei Löcher, auf den gegenüberliegenden Seiten, zu denen je etwa 10 bis 15 cm des Mähfadens herausstehen. Diese zwei Mähfaden-Stücke rotieren bei Betrieb des Gerätes und schneiden das Gras.
Da der Mähfaden auf die im Gerät integrierte Spule gewickelt wird, bestehen kaum Kompatibilitätsprobleme. Lediglich bei sehr dicken Mähfäden (mit einer Dicke von 3 mm oder mehr) kann es sein, dass die Löcher in der Spule des Gerätes nicht groß genug sind.
Wie in gängigen Tests von Mähfäden (1,6 mm) im Internet beschrieben wird, gibt es runde, eckige und sternförmige Mähfäden. Den sternförmigen und eckigen Mähfäden wird aufgrund der Kanten eine bessere Schnittleistung nachgesagt als den runden Mähfäden.
Möchten Sie einen Mähfaden (1,6 mm) kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit kantigem Querschnitt zu wählen. So können Sie von der höchstmöglichen Schnittleistung profitieren. Welche Form der jeweilige Trimmerfaden hat, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von Mähfaden (1,6 mm) entnehmen.
In diesem informativen YouTube-Video „Welcher Mähfaden ist sinnvoll für welches Einsatzgebiet?“ fokussieren wir uns auf den 1,6 mm Mähfaden und erklären Ihnen, welches Einsatzgebiet dafür am besten geeignet ist. Unser Experte führt Sie durch drei Sätze, in denen er die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile des Mähfadens vorstellt. Egal, ob Sie einen großen Rasen, eine unruly Hecke oder ein hartes Gestrüpp zu bearbeiten haben, wir helfen Ihnen dabei, den perfekten Mähfaden für Ihr individuelles Einsatzgebiet zu finden. Verpassen Sie also nicht dieses informative Video und profitieren Sie von wertvollen Tipps und Ratschlägen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Mähfaden 1,6 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Mähfaden 1,6 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Länge | Querschnitt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch F016800462 | ca. 8 € | 24 m | rund | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oregon Nylium Starline | ca. 5 € | 15 m | sternförmig (5 Kanten) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Oregon Nylium Silencio Line | ca. 6 € | 15 m | rund | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gaomoeny Mähfaden | ca. 7 € | 200 m | rund | ![]() ![]() | |
Platz 5 | natursache.de Mähfaden | ca. 20 € | 120 m | quadratisch (4 Kanten) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es eine nachhaltige Alternative zu Mähfaden?
Hallo Günther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mähfaden (1,6 mm).
Leider gibt es im Handel noch nicht sehr viele umweltfreundliche Alternativen zu den herkömmlichen Mähfäden, die aus Kunststoff (Nylon) gefertigt sind. Vereinzelt sind Produkte aus Hanffasern oder Ähnlichem zu finden.
Da die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz aber in den letzten Jahren immer mehr im Fokus stehen, stehen die Chancen, dass in der nahen Zukunft auch umweltfreundliche Mähfäden vermehrt angeboten werden, gut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team