Das Wichtigste in Kürze
  • Wer gerne Kleid und Rock trägt, schwingt sein Bein nur ungern über einen Fahrradrahmen mit geradem Oberrohr. Daher entscheiden sich viele Kunden und Kundinnen beim Kauf eines Mädchenfahrrads für ein Modell mit einem sogenannten Wave-Rahmen, der das Auf- und Absteigen erleichtert.

Mädchenfahrrad-Test

1. Wie finden Sie das beste Mädchenfahrrad?

Bevor Sie ein Mädchenfahrrad kaufen, sollten Sie sich unbedingt informieren, welche Größe zu Ihrer Tochter passt. Benötigt Sie beispielsweise ein Mädchenfahrrad mit 20 Zoll großen Reifen oder eher ein Mädchenfahrrad mit 26 Zoll großen Rädern? Oder ist ein 24-Zoll-Mädchenfahrrad die richtige Wahl? Denn nur in der richtigen Größe sitzt ihr Kind auch sicher im Sattel.

Ist Ihre Tochter alt genug, um mit dem Rad am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Fahrrad mit einer Beleuchtung ausgestattet ist, die der Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung (StVZO) entspricht.

2. Was müssen Sie bei einem Mädchenfahrrad-Test zuhause beachten?

Steht das lang ersehnte Mädchen-Fahrrad endlich vor der Tür, sollten Sie bei einem persönlichen Test des Mädchenfahrrads mit ihrer Tochter überprüfen, ob die Klingel wirklich funktioniert und ob das Kind mit den Bremsen zurechtkommt. Eine Rücktrittbremse ist zwar ein Vorteil, da sie mit weniger Kraftaufwand benutzt werden kann – allerdings bedarf es gerade bei kleineren Kindern etwas Übung, bis diese problemlos damit zurechtkommen.

In unserem Mädchenfahrrad-Vergleich gibt es auch Räder ohne Kettenschutz – in diesem Fall sollten Sie bei einer ersten Mädchenfahrrad-Test beobachten, ob die Beine Ihrer Tochter genügend Abstand zur Kette haben. Kommt es zum Kontakt, können Fahrradketten nicht nur die Hose beschmutzen, sondern auch zu einem Sturz führen.

3. Für welche Altersklassen eignen sich Mädchenfahrräder?

Mädchenfahrräder decken fast alle Altersklassen ab: Vom Kleinkind bis zum Teenager. Selbst erwachsene Frauen, die nicht größer als 1,50 Meter sind, werden in dieser Kategorie ein passendes Modell finden.

Hier geht es zu

Hergestellt werden die Räder von verschiedenen Herstellern: So stellt beispielsweise die Marke Dinobikes Mädchenfahrräder her – auf einem Mädchenfahrrad ist sogar Elsa, die Disney-Figur, verewigt. Außerdem gibt es auch Mädchenfahrräder von Bergsteiger, Mädchenfahrräder von Puky und vielen anderen bekannten Marken.

Quellenverzeichnis