Vorteile
- modernes Design
- leicht zu fahren
- sicher und zuverlässig
Nachteile
- ohne Fahrradständer
Mädchenfahrräder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bergsteiger Atlantis | Talson 24 Zoll Mädchenfahrrad | Licorne Bike Guide Premium Mountainbike | Bikestar Kinderfahrrad | Actionbikes Motors Butterfly | Prometheus 14TM0412 | Prometheus Bicycles 14TM0411 | Royal Baby Little Swan |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bergsteiger Atlantis 10/2025 | Talson 24 Zoll Mädchenfahrrad 10/2025 | Licorne Bike Guide Premium Mountainbike 10/2025 | Bikestar Kinderfahrrad 10/2025 | Actionbikes Motors Butterfly 10/2025 | Prometheus 14TM0412 10/2025 | Prometheus Bicycles 14TM0411 10/2025 | Royal Baby Little Swan 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Rahmenform | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen | Wave-Stil leichtes Aufsteigen |
Laufradgröße in Zoll | 20'' | 24'' | 26'' | 20'' | 20'' | 14'' | 12'' | 12'' |
Weitere verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rahmenhöhe Geeignete Körpergröße | 135 cm ab 155 cm | 43 cm 130 - 145 cm | keine Herstellerangabe 125 cm | keine Herstellerangabe 125 cm | 51,5 cm ab 80.0 cm | 24 cm keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe ab 140 cm | keine Herstellerangabe 85 cm |
Maximalbelastung | keine Herstellerangabe | 50 kg | 80 kg | keine Herstellerangabe | 50 kg | 50 kg | 50 kg | keine Herstellerangabe |
Ausstattung | ||||||||
Bremsen | Felgenbremsen | Felgenbremsen | Felgenbremsen | Felgen- I Rücktrittbremsen | Felgen- I Rücktrittbremsen | Felgen- I Rücktrittbremsen | Felgen- I Rücktrittbremsen | Felgen- I Rücktrittbremsen |
Schaltung Anzahl der Gänge | 6 Gänge | 21 Gänge | 21 Gänge | 1 Gang | 1 Gang | 1 Gang | 1 Gang | 1 Gang |
Beleuchtung nach StVZO | ||||||||
Reflektoren | ||||||||
Gepäckträger | ||||||||
Klingel | ||||||||
Fahrradständer | ||||||||
Kettenkasten | ||||||||
Weitere Produktinformationen | ||||||||
Gewicht | 14 kg | 15 kg | 13,3 kg | 13,3 kg | 11,5 kg | 9 kg | 13 kg | 9,2 kg |
Rahmenmaterial | Stahl schwer, federnd | Stahl schwer, federnd | Stahl schwer, federnd | Aluminium leicht, steif | Stahl schwer, federnd | Stahl schwer, federnd | Stahl schwer, federnd | Stahl schwer, federnd |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie ein Mädchenfahrrad kaufen, sollten Sie sich unbedingt informieren, welche Größe zu Ihrer Tochter passt. Benötigt Sie beispielsweise ein Mädchenfahrrad mit 20 Zoll großen Reifen oder eher ein Mädchenfahrrad mit 26 Zoll großen Rädern? Oder ist ein 24-Zoll-Mädchenfahrrad die richtige Wahl? Denn nur in der richtigen Größe sitzt ihr Kind auch sicher im Sattel.
Ist Ihre Tochter alt genug, um mit dem Rad am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Fahrrad mit einer Beleuchtung ausgestattet ist, die der Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung (StVZO) entspricht.
Steht das lang ersehnte Mädchen-Fahrrad endlich vor der Tür, sollten Sie bei einem persönlichen Test des Mädchenfahrrads mit ihrer Tochter überprüfen, ob die Klingel wirklich funktioniert und ob das Kind mit den Bremsen zurechtkommt. Eine Rücktrittbremse ist zwar ein Vorteil, da sie mit weniger Kraftaufwand benutzt werden kann – allerdings bedarf es gerade bei kleineren Kindern etwas Übung, bis diese problemlos damit zurechtkommen.
In unserem Mädchenfahrrad-Vergleich gibt es auch Räder ohne Kettenschutz – in diesem Fall sollten Sie bei einer ersten Mädchenfahrrad-Test beobachten, ob die Beine Ihrer Tochter genügend Abstand zur Kette haben. Kommt es zum Kontakt, können Fahrradketten nicht nur die Hose beschmutzen, sondern auch zu einem Sturz führen.
Mädchenfahrräder decken fast alle Altersklassen ab: Vom Kleinkind bis zum Teenager. Selbst erwachsene Frauen, die nicht größer als 1,50 Meter sind, werden in dieser Kategorie ein passendes Modell finden.
Hier geht es zu
Hergestellt werden die Räder von verschiedenen Herstellern: So stellt beispielsweise die Marke Dinobikes Mädchenfahrräder her – auf einem Mädchenfahrrad ist sogar Elsa, die Disney-Figur, verewigt. Außerdem gibt es auch Mädchenfahrräder von Bergsteiger, Mädchenfahrräder von Puky und vielen anderen bekannten Marken.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Mädchenfahrrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mädchen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Weitere verfügbare Größen | Rahmenhöhe Geeignete Körpergröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bergsteiger Atlantis | ca. 289 € |
| 135 cm ab 155 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Talson 24 Zoll Mädchenfahrrad | ca. 215 € |
| 43 cm 130 - 145 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Licorne Bike Guide Premium Mountainbike | ca. 320 € |
| keine Herstellerangabe 125 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bikestar Kinderfahrrad | ca. 231 € |
| keine Herstellerangabe 125 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Actionbikes Motors Butterfly | ca. 159 € |
| 51,5 cm ab 80.0 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sollten auch Räder für Kleinkinder eine Gangschaltung haben?
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mädchenfahrrad-Vergleich.
Da Kleinkinder noch nicht verstehen können, wie eine Gangschaltung funktioniert, werden Fahrräder mit 12, 14 und 16 Zoll großen Rädern in der Regel nicht mit einem solchen Schaltsystem ausgestattet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org