Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Madeleines handelt es sich um ein französisches Gebäck, welches aus einer Sandmasse hergestellt wird. In unserem Madeleine-Backform-Vergleich finden Sie unterschiedliche Madeleine-Formen, in der Sie diese Köstlichkeiten ganz einfach selbst zu Hause herstellen können. Madeleine-Backformen haben die Eigenschaft, dass Ihr Gebäck das Relief einer Jakobsmuschel erhält.

1. Welches ist das beste Material für Madeleine-Backformen laut Tests im Internet?

Eine Madeleine-Backform aus Silikon ist besonders leicht und lässt sich platzsparend verstauen. Außerdem bietet Silikon die Möglichkeit, die Madeleines ganz einfach aus der Form zu drücken.

Eine Madeleine-Backform steht zum testen neben einer Backmischung.

Die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform, die wir hier aus flexiblem Silikon sehen, bietet Platz für sechs typische Muschelkuchen in klassischer Form.

Madeleine-Backformen aus Metall gelten als besonders robust und langlebig. Sie können diese über viele Jahre nutzen. Achten Sie darauf, dass Sie die empfindliche Beschichtung von Madeleine-Formen aus Blech nicht verkratzen oder anderweitig beschädigen.

Im Test: Eine Madeleine-Backform liegt auf Tellern.

Dank Antihaft-Oberfläche lassen sich die fertigen Madeleines nach dem Backen unseres Wissens leicht und rückstandsfrei aus der Form lösen.

Das beste Material ist somit das, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, wie diverse Madeleine-Backform-Tests im Internet gezeigt haben. Achten Sie auch auf die Anzahl der Mulden, die meisten Formen, wie die Madeleine-Backform von Le Creuset oder die Madeleine-Backform von Kaiser, haben 12 Mulden. Es gibt aber auch welche mit mehr oder weniger Mulden.

2. Wie gelingen die besten Madeleines in Backformen?

Den Teig für Madeleines können Sie ganz einfach selbst herstellen. Sie benötigen dafür Mehl, Puderzucker, Butter, Ei, Natron, Zitronenschalenabrieb und Rum. Haben Sie die Zutaten gemäß Rezept verrührt, geben Sie die Masse am besten mit einem Spritzbeutel in die Backform für Madeleines.

Madeleine-Backform-Test: Mehrere blaue Formen liegen gestapelt in einem Regal zwischen anderen Produkten.

Wir finden heraus: Die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform ist temperaturbeständig bis 220 °C und spülmaschinengeeignet für eine einfache Reinigung.

Die beste Madeleine-Backform ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. So können Sie sicher sein, dass Sie die fertig gebackenen Madeleines problemlos aus der Form bekommen, wie Madeleine-Backform-Tests im Internet zeigen.

Tipp: Möchten Sie kleine Madeleines zubereiten, finden Sie auch eine Mini-Madeleine-Backform in unserem Vergleich.

3. Wie sind Madeleine-Backformen zu reinigen?

Wenn Sie sich eine Madeleine-Backform kaufen, sollten Sie darauf achten, wie diese zu reinigen ist.

Eine getestete Madeleine-Backform steht zwischen Porzellanschalen in einem Regal.

Durch ihre biegsame Struktur kann die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform platzsparend aufbewahrt werden, wie für uns hier unschwer erkennbar ist.

Möchten Sie diese schnell und unkompliziert in der Spülmaschine reinigen, empfiehlt sich eine Form aus Silikon. Viele Formen aus Metall sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Hier empfiehlt sich eine Reinigung von Hand.

Madeleine-Backform-Test