Vorteile
- aus robustem Stahl
- mit Antihaftbeschichtung
- großes Blech
Nachteile
- nicht spülmaschinenfest
- geringe Hitzebeständigkeit
Madeleine-Backform Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Le Creuset 941026120 | Debuyer Madeleine-Backform | Masterclass Mini-Madeleine-Form | Lurch 85025 | Chefmade Mini-Madeleine-Backform | Chicago Metallic Madeleine-Backform | Zenker Madeleine-Backform | Webake Madeleine-Backform |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Le Creuset 941026120 10/2025 | Debuyer Madeleine-Backform 10/2025 | Masterclass Mini-Madeleine-Form 10/2025 | Lurch 85025 10/2025 | Chefmade Mini-Madeleine-Backform 10/2025 | Chicago Metallic Madeleine-Backform 10/2025 | Zenker Madeleine-Backform 10/2025 | Webake Madeleine-Backform 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Größe | ||||||||
Anzahl Backformen Preis pro Stück | 1 Stück 28,74 € pro Stück | 1 Stück 19,25 € pro Stück | 1 Stück 20,41 € pro Stück | 1 Stück 19,90 € pro Stück | 1 Stück 26,99 € pro Stück | 1 Stück 16,56 € pro Stück | 1 Stück 9,99 € pro Stück | 1 Stück 12,99 € pro Stück |
Muldenanzahl | 12 Mulden | 12 Mulden | 24 Mulden | 9 Mulden | 12 Mulden | 12 Mulden | 12 Mulden | 18 Mulden |
Farbe | Schwarz | Grau | Grau | Braun | Champagne Gold | Schwarz | Schwarz | Türkis |
Abmessungen (L x B) | 34 x 27 cm | 25 x 21 cm | 27 x 21 cm | keine Herstellerangabe | 32 x 26 cm | 40 x 19 cm | 39 x 26 cm | 24 x 35 cm |
Weitere Eigenschaften der Madeleine-Backformen | ||||||||
Stahl | Metall | Edelstahl, Silikon | Silikon | Stahl | Metall | Metall | Silikon | |
Temperaturen | bis 240 °C | keine Herstellerangabe | bis 220 °C | -40 °C bis 240 °C | bis 230 °C | keine Herstellerangabe | bis 230 °C | bis 230 °C |
Antihaftbeschichtung | ||||||||
Lebensmittelecht | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 30 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Madeleine-Backform aus Silikon ist besonders leicht und lässt sich platzsparend verstauen. Außerdem bietet Silikon die Möglichkeit, die Madeleines ganz einfach aus der Form zu drücken.
Die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform, die wir hier aus flexiblem Silikon sehen, bietet Platz für sechs typische Muschelkuchen in klassischer Form.
Madeleine-Backformen aus Metall gelten als besonders robust und langlebig. Sie können diese über viele Jahre nutzen. Achten Sie darauf, dass Sie die empfindliche Beschichtung von Madeleine-Formen aus Blech nicht verkratzen oder anderweitig beschädigen.
Dank Antihaft-Oberfläche lassen sich die fertigen Madeleines nach dem Backen unseres Wissens leicht und rückstandsfrei aus der Form lösen.
Das beste Material ist somit das, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, wie diverse Madeleine-Backform-Tests im Internet gezeigt haben. Achten Sie auch auf die Anzahl der Mulden, die meisten Formen, wie die Madeleine-Backform von Le Creuset oder die Madeleine-Backform von Kaiser, haben 12 Mulden. Es gibt aber auch welche mit mehr oder weniger Mulden.
Den Teig für Madeleines können Sie ganz einfach selbst herstellen. Sie benötigen dafür Mehl, Puderzucker, Butter, Ei, Natron, Zitronenschalenabrieb und Rum. Haben Sie die Zutaten gemäß Rezept verrührt, geben Sie die Masse am besten mit einem Spritzbeutel in die Backform für Madeleines.
Wir finden heraus: Die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform ist temperaturbeständig bis 220 °C und spülmaschinengeeignet für eine einfache Reinigung.
Die beste Madeleine-Backform ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. So können Sie sicher sein, dass Sie die fertig gebackenen Madeleines problemlos aus der Form bekommen, wie Madeleine-Backform-Tests im Internet zeigen.
Tipp: Möchten Sie kleine Madeleines zubereiten, finden Sie auch eine Mini-Madeleine-Backform in unserem Vergleich.
Wenn Sie sich eine Madeleine-Backform kaufen, sollten Sie darauf achten, wie diese zu reinigen ist.
Durch ihre biegsame Struktur kann die Søstrene-Grene-Madeleine-Backform platzsparend aufbewahrt werden, wie für uns hier unschwer erkennbar ist.
Möchten Sie diese schnell und unkompliziert in der Spülmaschine reinigen, empfiehlt sich eine Form aus Silikon. Viele Formen aus Metall sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Hier empfiehlt sich eine Reinigung von Hand.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Madeleine-Backform-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backbegeisterte und Bäcker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Abmessungen (L x B) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Le Creuset 941026120 | ca. 28 € | Schwarz | 34 x 27 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Debuyer Madeleine-Backform | ca. 19 € | Grau | 25 x 21 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Masterclass Mini-Madeleine-Form | ca. 20 € | Grau | 27 x 21 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lurch 85025 | ca. 19 € | Braun | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Chefmade Mini-Madeleine-Backform | ca. 26 € | Champagne Gold | 32 x 26 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wenn die Forme eine Antihaftbeschichtung hat, muss ich sie dann trotzdem einfetten?
Mara
Liebe Mara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Madeleine-Backform-Vergleich.
Grundsätzlich benötigen Sie bei Backformen, die eine Antihaftbeschichtung aufweisen, kein zusätzliches Mittel wie Butter oder Öl. Wir empfehlen Ihnen dennoch, eine ganz dünne Schicht aufzutragen, damit Sie Ihre Backwaren besonders einfach aus der Form lösen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team