Wie Online-Tests von 500-GB-M.2-SSDs zeigen, sind diese Speicher vollkommen lautlos. Dies sowie die deutlich höhere Geschwindigkeit sind die großen Vorteile der 500 GB großen M.2-SSD-Festplatten im Vergleich zu klassischen HDDs.

Videos zum Thema M.2-SSD (500 GB)
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles Wichtige über die Corsair MP600 Pro SSD. Diese gilt als die derzeit schnellste SSD auf dem Markt und verspricht eine enorme Leistungssteigerung gegenüber herkömmlichen Modellen. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Der Videotest zeigt, ob sich die Investition tatsächlich lohnt und warum die Corsair MP600 Pro zu den besten SSDs gehört.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, ob sich der Kauf einer M.2 NVMe SSD für Gaming lohnt und wie sie sich im Vergleich zu einer SATA SSD schlägt. Dabei werden alle wichtigen Aspekte wie Geschwindigkeit, Ladezeiten und Preis-Leistungs-Verhältnis beleuchtet. Zusätzlich haben Sie die Chance, eine M.2-SSD (500 GB) in einem Gewinnspiel zu gewinnen.
In diesem informativen Video zur SSD-Kaufberatung im Jahr 2023 erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl zwischen SATA, PCI Express 3.0 und sogar 4.0 zu treffen. Wir werden uns darauf konzentrieren, welche M.2-SSD mit 500 GB am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Von der Geschwindigkeit bis zur Kompatibilität finden Sie in diesem kurzen Clip drei Sätze voller wertvoller Informationen. Seien Sie also gespannt und lassen Sie sich von uns durch das unverzichtbare Thema führen.
Wie viele Daten passen auf eine M.2-SSD mit 500 GB?
Hallo Katharina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von M.2-SSDs mit 500 GB.
Pauschal lässt sich diese Frage natürlich nicht beantworten, da es auf die Größe der Dateien ankommt. Als Beispiel sei jedoch erwähnt, dass auf 500 GB rund 120.000 Fotos mit 12 Megapixeln Auflösung, 250 Stunden HD-Videos oder gut 3 Millionen Dokumentseiten passen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team