Das Wichtigste in Kürze
  • Lüfterlose Mini-PCs besitzen besonders viele USB-Anschlüsse. Somit ist auch die Übertragung von Daten per USB-Stick sehr einfach.

Lüfterloser-Mini-PC-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von lüfterlosen Mini-PCs zur Leistung?

Die Leistung eines lüfterlosen Mini-PCs ist anhand mehrerer Faktoren zu erkennen. Zwei davon sind zum Beispiel das Betriebssystem und der Prozessor. Ein lüfterloser PC mit Windows 10 kann besonders schnell sein und viel Speicherplatz aufweisen, dennoch hat ein Mini-PC mit Windows 11 einen entscheidenden Vorteil. Die neusten System-Updates sowie die aktuellste Windows-Version geben dem PC einen kleinen Leistungsschub, da es sich nicht um eine veraltete Version handelt, sonders die komplette Software auf dem aktuellen Stand ist.

Wie bereits erläutert, ist ebenso der Prozessor ein äußerst wichtiger Bestandteil, der für eine hohe Leistung des Computers sorgt. Ein lüfterloser Mini-PC mit einem i7 Prozessor hat den Vorteil, dass er besonders schnell und auch für leistungsintensive Programme geeignet ist.

2. Wie viel Speicherplatz hat ein lüfterloser Desktop-PC?

Laut diversen Online-Tests von lüfterlosen Mini-PCs gibt es zwei verschiedene Arten an Speicher. Es gibt den normalen PC-Speicherplatz sowie den PC-Arbeitsspeicher. Letzterer wird auch RAM-Speicher genannt und sorgt dafür, dass Inhalte vom lüfterlosen Mini-PC zwischengespeichert und schnell wieder geöffnet werden können. Umso größer der RAM-Speicher, desto mehr Programme und Dateien können auf dem lüfterlosen Mini-PC im Dauerbetrieb zwischengespeichert werden. Die meisten Mini-PCs wie zum Beispiel der lüfterlose Histton Mini-PC haben einen RAM-Speicher von 8 GB. Die besten lüfterlosen Mini-PCs können bis zu 16 GB Daten zwischenspeichern.

Laut diversen lüfterlosen Mini-PCs im Vergleich hat die Festplatte einen deutlich höheren Speicherplatz. Dieser kann bis zu 512 GB betragen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, besonders viele Programme und sonstige Dateien auf dem lüfterlosen Intel-NUC abzuspeichern.

Hinweis: Dadurch, dass diese Art von Mini-PC keinen Lüfter besitzt, arbeitet dieser nahezu lautlos und lässt somit ein ungestörtes Arbeiten zu.

3. Welche weiteren Eigenschaften sind bei einem lüfterlosen Mini-PC zu erwarten?

Bevor Sie einen lüfterlosen Mini-PC kaufen, sollten Sie beachten, wie dieser mit dem Internet verbunden werden kann. Laut diversen Online-Tests von lüfterlosen Mini-PCs können aber bereits alle Modelle per LAN und WLAN verbunden werden. Somit haben Sie freie Wahl. Ebenso sind bereits HDMI-Anschlüsse und eine Bluetooth-Verbindung bei allen Modellen zu erwarten.

Videos zum Thema Lüfterloser Mini-PC

In diesem deutschen YouTube-Video „TOP-7. Die besten Mini PCs. Test & Vergleich 2022“ liegt der Fokus auf lüfterlosen Mini-PCs. Es werden sieben erstklassige Modelle getestet und verglichen, um die besten Optionen für das Jahr 2022 zu präsentieren. Erfahre alles über die leistungsstarken, flüsterleisen und kompakten Mini-PCs in diesem informativen Video.

In diesem Video geht es um die Frage, ob sich ein lüfterloser Mini-PC lohnt. Wir präsentieren euch die Vor- und Nachteile dieser kompakten Powerpakete und zeigen euch, wofür sie am besten geeignet sind. Erfahrt, ob ein Mini-PC die richtige Wahl für eure Bedürfnisse ist und welche Vorteile er gegenüber herkömmlichen PCs bietet.

Quellenverzeichnis