Das Wichtigste in Kürze
  • Lowepro-Fotorucksäcke erleichtern Ihnen den Transport Ihres Kameraequipments. So können Sie dieses selbst beim Wandern oder auf sonstigen Ausflügen in die Natur sicher verstauen und bequem transportieren.

Lowepro-Fotorucksack-Test

1. Was sind laut diversen Online-Tests von Lowepro-Fotorucksäcken wichtige Kriterien?

Wollen Sie auf Nummer sichergehen, dass Ihr Kamera-Equipment auf Reisen und Ausflügen beim Transport keinen Schaden nimmt, sollten Sie auf einen Fotorucksack zurückgreifen. Der Hersteller Lowepro ist seit 1967 auf dem Markt vertreten und hat sich auf Tragesysteme für Elektronikprodukte spezialisiert.

Im Test: Ein geöffneter Lowepro-Fotorucksack steht in Seitenansicht in einem Zimmereck.

Hier sehen wir einen Lowepro-Fotorucksack, der mit seiner Möglichkeit ihn seitlich zu öffnen, einen schnellen Zugriff auf die Kamera, ohne den Rucksack komplett absetzen zu müssen.

Achten sollten Sie vor dem Kauf auf die Aufteilung und Ausstattung des Lowepro-Fotorucksacks. Bietet dieser genügend Platz für all Ihre Objektive und Ihr weiteres Equipment, wie ein Stativ oder Blitzgerät?

Frontansicht eines geöffneten Lowepro-Fotorucksacks im Test.

Die Netztaschen im Deckelbereich des Lowepro-Fotorucksacks sind für Speicherkarten, Filter oder Kabel, sodass Kleinteile schnell erreichbar bleiben.

Die besten Lowepro-Fotorucksäcke stellen sehr viel Stauraum zur Verfügung, sodass Sie neben Ihrer Ausrüstung meist noch einen Laptop oder ein Tablet darin transportieren können.

Lowepro-Fotorucksack-Test: Über dem Reißverschluss ist das Markenlogo eingenäht.

Das Markenlogo signalisiert beim Lowepro-Fotorucksack eine etablierte Qualität, die laut unseren Informationen von vielen Fotografen für Zuverlässigkeit und durchdachtes Design geschätzt wird.

Die Modelle Lowepro Protactic 450 AW II und Lowepro Flipside 500 AW II weisen jeweils Fächer für Geräte mit 13 und 15 Zoll auf. Durch den Komfort eines Hüftgurtes zeichnen sich vor allem das Modell Lowepro Protactic 350 AW II sowie das Modell Lowepro Flipside Trek BP 450 AW aus.

Hinweis: Damit der Inhalt Ihres Lowepro-Fotorucksacks keinen Schaden nimmt, sind die Innenfächer gepolstert.

2. Worauf sollten Sie beim Tragekomfort eines Lowepro-Rucksacks achten?

Ein Lowepro-Kamerarucksack sollte sich vor allem leicht und bequem tragen lassen. Ihre Schultern sollten dabei nicht zu sehr belastet werden. Da in einem Fotorucksack häufig mehrere Kilogramm an Gewicht transportiert werden, ist ein hoher Tragekomfort enorm wichtig.

Rückseite mit Tragegurten eines Lowepro-Fotorucksacks im Test.

Der Lowepro-Fotorucksack ist mit ergonomisch gepolsterten Schultergurten ausgestattet, wie wir feststellen, die auch bei längeren Touren für hohen Tragekomfort sorgen sollen.

In unserem Lowepro-Fotorucksack-Vergleich finden Sie zahlreiche Modelle, welche mit hoher Sicherheit für Ihre Geräte als auch mit hohem Tragekomfort punkten. Hüft- und Brustgurte tragen zum angenehmen Einsatz eines solchen Rucksacks bei. Zudem verleihen sie Stabilität, sodass der Rucksack auf dem Rücken nicht unangenehm verrutscht.

Im Test: Blick von oben in die geöffnete Fototasche eines Lowepro-Fotorucksacks.

Das untere Fach des Lowepro-Fotorucksacks ist speziell für Kamera-Bodys oder größere Objektive vorgesehen und durch eine weiche Polsterung stoßsicher ausgeführt.

Gesteigert wird der Nutzkomfort zudem durch mehrere Zugriffsmöglichkeiten. Besitzt Ihr neuer Lowepro-Fotorucksack beispielsweise einen seitlichen oder hinteren Reißverschluss, können Sie einfacher an Ihr Equipment für Ihre Fotokamera gelangen. Wie diverse Lowepro-Fotorucksack Tests im Internet zeigen, gehört lästiges Umpacken somit der Vergangenheit an.

3. Wie hoch ist der Wasserschutz bei einer Lowepro-Kameratasche?

Wollen Sie einen Lowepro-Fotorucksack kaufen, sollten Sie nicht nur auf den Tragekomfort des Modells achten. Ebenfalls wichtig ist laut diversen Online-Tests von Lowepro-Fotorucksäcken ein ausreichend hoher Wetterschutz. Daher besitzen alle Lowepro-Fotorucksäcke eine Regenhülle, welche Ihre Kameraausrüstung zuverlässig vor Nässe schützt.

Detailansicht des Reißverschlusses eines getesteten Lowepro-Fotorucksacks.

Am Lowepro-Fotorucksack erleichtern für uns gut erkennbar robuste Reißverschlüsse mit griffigen Zippern das Öffnen, auch mit Handschuhen.

Zudem sind die Rucksäcke aus robustem Nylon oder Polyester gefertigt. Die Materialien gelten als wetterfest und eignen sich daher ideal für Outdoor-Einsätze.

Lowepro-Fotorucksack getestet: Innenansicht mit vielen Taschen.

Dieser Lowepro-Fotorucksack bietet im Hauptfach eine variabel anpassbare Innenaufteilung, wie wir hier sehen, die empfindliche Kamera- und Objektivausrüstung zuverlässig polstert.

Die Innenpolsterung der Rucksäcke erhöht den Schutz der Geräte ebenso. Sollten Sie einmal stolpern und stürzen oder den Rucksack unsanft abstellen oder anschlagen, sind Ihre Kamera sowie das dazugehörige Equipment in der Regel nicht gefährdet. Die Polsterung dämpft gefährliche Stöße ab und sichert somit Ihre Ausrüstung.

Videos zum Thema Lowepro-Fotorucksack

In diesem Video nehmen wir den Lowepro Flipside Trek BP 350 AW Fotorucksack mit Daypack genau unter die Lupe. Wir testen seine Funktionalität, Komfort und Vielseitigkeit, um herauszufinden, ob er wirklich all unsere Erwartungen erfüllt. Sei gespannt auf unser ehrliches Fazit und erfahre, ob der Flipside 350 AW das perfekte Gadget für Fotografen und Abenteurer ist!

In diesem YouTube-Video wird der Lowepro ProTactic 450 AW II Foto-Rucksack vorgestellt und ausführlich bewertet. Der Moderator erklärt die verschiedenen Funktionen und Aufbewahrungsmöglichkeiten des Rucksacks und geht auf seine Vor- und Nachteile ein. Mit einer detaillierten Beschreibung sowie praktischen Beispielen eignet sich dieses Review perfekt für Fotografen, die auf der Suche nach dem idealen Rucksack für ihre Ausrüstung sind.

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch unsere beste Kaufentscheidung, den Lowepro ProTactic BP 450 AW II Fotorucksack. Mit innovativem Design, ausgezeichneter Qualität und optimaler Funktionalität ist dieser Rucksack die ideale Wahl für alle Fotobegeisterten. Erfahrt in diesem Video, warum wir von diesem Rucksack so überzeugt sind und welche tollen Features er zu bieten hat!

Quellenverzeichnis