Vorteile
- hohe Energieeffizienz
Nachteile
- vergleichsweise geringer Lieferumfang
LED (GU10) dimmbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips 929002065733 | Eacll GU10 LED 10W | Osram Dimmbare LED-Reflektorlampen mit GU10 Sockel | Hydong BR16-SSDQ | Linkind Dimmbar 6W GU10 LED Lampen | Linovum LED (GU10) dimmbar | Linkind L100030360 | Eacll GU10 LED 5.8W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips 929002065733 10/2025 | Eacll GU10 LED 10W 10/2025 | Osram Dimmbare LED-Reflektorlampen mit GU10 Sockel 10/2025 | Hydong BR16-SSDQ 10/2025 | Linkind Dimmbar 6W GU10 LED Lampen 10/2025 | Linovum LED (GU10) dimmbar 10/2025 | Linkind L100030360 10/2025 | Eacll GU10 LED 5.8W 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Lieferumfang Preis pro Lampe | 6 Lampen 3,32 € pro Stück | 6 Lampen 4,99 € pro Stück | 5 Lampen 3,00 € pro Stück | 10 Lampen 3,60 € pro Stück | 5 Lampen 3,08 € pro Stück | 10 Lampen 5,00 € pro Stück | 5 Lampen 3,00 € pro Stück | 6 Lampen 2,99 € pro Stück |
Leuchtstärke | 345 Lumen | 940 Lumen | keine Herstellerangabe | 540 Lumen | 450 Lumen | 420 Lumen | 600 Lumen | 385 Lumen |
Farbtemperatur | 2.200 Kelvin Warmweiß | 3.000 Kelvin Warmweiß | 3.000 Kelvin Warmweiß | 2.700 Kelvin Warmweiß | 5.000 Kelvin Neutralweiß | 2.700 Kelvin Warmweiß | 2.700 Kelvin Warmweiß | 2.700 Kelvin Warmweiß |
Leistungsaufnahme | 4 Watt | 10 Watt | 4,5 Watt | 6 Watt | 5 Watt | 5 Watt | 5,7 Watt | 6 Watt |
Energieeffizienzlabel | A++ | E | F | E | A++ | A+ | A | G |
Brenndauer | 15.000 Stunden | 30.000 Stunden | 25.000 Stunden | keine Herstellerangabe
| 30.000 Stunden | keine Herstellerangabe
| 25.000 Stunden | 30.000 Stunden |
dimmbar | stufenlos | 3-stufig | stufenlos | 4-stufig | stufenlos | stufenlos | stufenlos | stufenlos |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dank GU10-Sockel ist die dimmbare LED-GU10 von Sylvania, die wir hier sehen, schnell in vorhandene Fassungen eingesetzt.
Studien haben herausgefunden, dass bereits ein Wert von 140 Lumen in Wohnbereichen für ausreichende Helligkeit sorgt. Arbeitsbereiche, das Badezimmer oder die Küche können ruhig mit noch helleren GU10-LEDs ausgestattet werden. Vor allem für diese Bereiche sollte sich also am vorderen Teil der Tabelle orientiert werden. Die beste dimmbare GU10-LED hat sogar 575 Lumen, Lampen in diesem Bereich wären sogar für ein Büro sehr gut geeignet. In unserem Vergleich der dimmbaren GU10-LEDs schneiden vor allem die Produkte sehr gut ab, die zusätzlich auch noch eine lange Brenndauer haben. In Kombination mit den guten Energieeffizienz-Werten erfüllen die dimmbaren GU10-LED-Birnen bei einem niedrigen Stromverbrauch so langfristig ihren Zweck.
Laut Hersteller beträgt die Lebensdauer der LED-GU10 von Sylvania bis zu 25.000 Stunden. Das entspricht bei normaler Nutzung mehreren Jahren Betrieb.
Darauf sollte geachtet werden, da die Lichttemperatur die Atmosphäre im Raum beeinflusst. Die meisten Produkte in der Tabelle haben einen Wert von 2.000-3.000 Kelvin, was für ein warmes Licht mit angenehmem Gelbanteil sorgt. Eine GU10-LED-Glühbirne, ob Kerzen- oder Birnenform, welche um 5.000 Kelvin liegt, entspricht der Farbe des Tageslichts, bei Werten darüber wird das Licht immer kälter. Für ein Büro wird also ein eher höherer Wert empfohlen, im Gegensatz zu einem Wohnzimmer, bei dem ungefähr 2.700 Kelvin optimal sind.
Die dimmbare LED-GU10 von Sylvania ist kompatibel mit vielen Phasenanschnitt- und Phasenabschnitt-Dimmern und damit unseres Wissens individuell anpassbar.
Die dimmbaren GU10-LED, ob von Osram oder anderen Herstellern, sind alle stufenlos dimmbar. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Dimmer zur Wattzahl passt, welche in unserer GU10-LED Tabelle um 5W liegt. Dimmbare Lampen können situationsbedingt eingestellt werden und sorgen für einen besonderen Flair. Auch in Räumen mit starker Sonneneinstrahlung sorgen diese für eine angenehmere Atmosphäre. Wenn Sie eine dimmbare GU10-LED kaufen, sollte die Einstellmöglichkeit im optimalen Fall auch stufenlos sein, da die Helligkeit sonst nur sehr grob gewählt werden kann und nicht den gewünschten Effekt erzielt. Für dimmbare Produkte benötigen Sie natürlich auch den passenden Dimmer.
Diese LED-GU10 von Sylvania bietet tageslichtweißes Licht mit 6.500 Kelvin. Wie wir feststellen, eignet sie sich damit besonders für Arbeitsbereiche, Flure oder Küchen mit hoher Lichtausbeute.
In diesem Video vergleichen wir Original Philips LED GU10 mit gefälschten Produkten und zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um Fälschungen zu vermeiden. Wir demonstrieren nicht nur den Unterschied in der Helligkeit und Farbwiedergabe, sondern auch in der Lebensdauer und Energieeffizienz. Schauen Sie rein und erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie echte Philips LED GU10 kaufen.
In dem YouTube-Video „Wie kann man LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss man achten?“ erhalten Sie eine praktische Anleitung zur optimalen Dimmung von dimmbaren LED-Leuchten (GU10). Erfahren Sie, welche wichtigen Faktoren Sie bei der Dimmung beachten müssen, um ein stimmungsvolles und angenehmes Licht zu erzeugen.
In dem Youtube-Video wird ein GU10 LED-Strahler vorgestellt, der dimmbar ist. Der Videomacher zeigt, wie man mithilfe eines Dimmers die Helligkeit des Leuchtmittels nach Bedarf einstellen kann. Außerdem werden die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der dimmbaren LED GU10 beleuchtet.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der LED GU10 dimmbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Technikaffine.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbtemperatur | Leistungsaufnahme | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips 929002065733 | ca. 19 € | 2.200 Kelvin Warmweiß | 4 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eacll GU10 LED 10W | ca. 29 € | 3.000 Kelvin Warmweiß | 10 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Osram Dimmbare LED-Reflektorlampen mit GU10 Sockel | ca. 14 € | 3.000 Kelvin Warmweiß | 4,5 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hydong BR16-SSDQ | ca. 35 € | 2.700 Kelvin Warmweiß | 6 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Linkind Dimmbar 6W GU10 LED Lampen | ca. 15 € | 5.000 Kelvin Neutralweiß | 5 Watt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich würde mir gerne für meine alte Glühbirne nun eine LED anschaffen. Gibt es da Richtwerte um die alten Watt-Werte umzurechnen? Sollte ja ungefähr von der Helligkeit gleich bleiben.
Hallo Maik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der dimmbaren GU10-LEDs.
Immer mehr Menschen stellen jetzt auf LED um, deshalb hier die Richtwerte:
– 15 Watt bei einer Glühbirne entsprechen bei einer LED 2-3 Watt
– 25 Watt entsprechen nun 4-5 Watt
– und 40 Watt entsprechen nun 6-8 Watt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team