
Mit diesen Nanoleaf-LED-Deckenpanels setzt der Hersteller auf die Kreativität der Käufer, dazu bietet er laut unserer Recherche auch eine App, die verschiedene Einstellungsmodi erlaubt.
Bei der Menge verschiedener (dimmbarer) LED-Deckenpanels auf dem Markt fällt die Wahl eines Modells nicht immer leicht. Denn neben Preis, Leuchtstärke und Lebensdauer des LED-Deckenpanels spielen auch immer die individuellen Gegebenheiten vor Ort eine entscheidende Rolle.

Wichtig finden wir die für dieses LED-Deckenpanel beschriebenen Eigenschaften, der veränderbaren Lichtfarbe und -stärke.
Soll das LED-Deckenpanel beispielsweise in der Küche, im Bad oder in einem anderen Feuchtraum montiert werden, muss es (abhängig vom Einsatzort und der Intensität des Feuchtigkeitskontaktes) mit einer entsprechenden Schutzart ausgestattet sein. Leuchten mit der Schutzklasse IP44 sind gegen Spritzwasser und feste Objekte > 1 mm geschützt, eine Lampe mit IP66 ist sogar vollkommen wasserdicht.
Beachten Sie außerdem, dass nicht jede Decke für den Einbau eines LED-Deckenpanels (z. B. die LED-Deckenpanels von Philips oder Osram) geeignet ist. In solchen Fällen müssen Sie auf ein Aufbaupanel zurückgreifen, das, ähnlich wie eine herkömmliche Deckenleuchte, mithilfe von Montagegestell oder -bügeln befestigt wird. In der Regel liegt dem LED-Deckenpanel aber auch immer eine ausführliche Montageanleitung bei. Bevor Sie ein LED-Deckenpanel kaufen, sollten Sie sich aber generell gut informieren und für den Einbau aus Sicherheitsgründen immer einen Fachmann hinzuziehen.
Videos zum Thema LED-Deckenpanel
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das beste LED-Panel auf dem Markt! Wir nehmen das Philips Hue Aurelle Lichtpanel genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen, warum es perfekt für jeden Raum ist.
Mit diesem LED-Deckenpanel können Sie Ihr Zuhause in ein helles und angenehmes Licht tauchen. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitsraum – das Philips Hue Aurelle Lichtpanel sorgt für das perfekte Deckenlicht.
In unserem Test erfahren Sie alles über die beeindruckende Leistung und die zahlreichen Funktionen des LED-Panels. Lassen Sie sich von der einfachen Bedienung und den individuellen Einstellungsmöglichkeiten begeistern.
Erleben Sie eine völlig neue Beleuchtung für Ihr Zuhause – mit dem Philips Hue Aurelle Lichtpanel, dem besten LED-Panel auf dem Markt.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie viel Lumen, Kelvin und Watt eine LED-Deckenleuchte mit einem tageslichtähnlichen Licht benötigt. Mit einem Wert von mindestens 5000K und 4000lm sorgt diese energieeffiziente LED-Panel Deckenleuchte für eine helle und natürliche Beleuchtung in jedem Raum. Bonuspunkt: Mit einer Leistung von mindestens 36 Watt bietet sie auch eine hohe Helligkeit bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Schalten Sie ein, um mehr über die besten Eigenschaften eines LED-Deckenpanels zu erfahren.
Moin,
ich habe mir ein LED-Deckenpanel gekauft und möchte es in eine Gipskarton-Decke einsetzen. Wie geht das?
Gruß
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-Deckenpanel-Vergleich.
In der Regel werden LED-Deckenpanels in eine ausgesägte Öffnung im Gipskarton gesetzt und mithilfe eines Einbaurahmens und Montagefedern fixiert. Dem jeweiligen Produkt liegt für gewöhnlich aber immer eine genaue Montageanleitung mit entsprechenden Informationen bei.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org