- Die meisten Laufgitter 75 x 100 cm sind in Weiß, Grau oder Buche erhältlich.
1. Wodurch unterscheiden sich Laufgitter 75 x 100 cm und Gitterbetten?
Auf den ersten Blick sehen Laufgitter und Gitterbetten sehr ähnlich aus, da beide aus einer meist höhenverstellbaren Liegefläche, die mit Gitterstäben umgeben ist, bestehen.
Bei Laufgittern ist die Liegefläche allerdings ein durchgehendes Brett, das leicht gepolstert ist und mit einem fest angebrachten Überzug versehen ist. Bei Gitterbetten handelt es sich um eine Art Lattenrost, auf welchen eine Matratze gelegt wird.
Es gibt aber auch Laufgitter 75 x 100 cm mit Matratze, die laut gängigen 75×100-cm-Laufgitter-Tests im Internet besonders sinnvoll sind, wenn Sie das Laufgitter zunächst als eine Art Stubenwagen verwenden wollen.
Auch in den Maßen unterscheiden sich die beiden Produkte. Gitterbetten für Kinder sind in der Regel 60 bis 70 cm breit und 120 bis 140 cm lang. Auch verfügen diese meist über sogenannte Schlupfsprossen. Dabei handelt es sich um drei Gitterstäbe, die herausgenommen werden können, sodass Ihr Kind selbständig das Bett verlassen kann. Es gibt aber auch ein paar wenige Laufgitter mit Schlupfsprossen, falls das für Sie ein sehr wichtiges Kriterium darstellt. Ob das jeweilige Produkt über Schlupfsprossen verfügt oder nicht, können Sie ganz einfach unserer Tabelle des 75×100-cm-Laufgitter-Vergleichs entnehmen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Rollen. Baby-Laufgitter 75 x 100 cm haben meist Rollen angebracht, wohingegen Babybetten keine haben. Da das Bettchen aber in der Regel immer am gleichen Ort stehen bleibt, ist das bei diesen auch nicht notwendig.
2. Ist es sinnvoll, ein Laufgitter 75 x 100 cm mit Rollen zu wählen?
Ein Laufgitter mit Rollen kann sehr einfach verschoben werden und so können Sie das Laufgitter einfach mitnehmen, wenn Sie den Raum wechseln. Da die Laufgitter mit einer Breite von 75 cm auch gerade noch durch Türrahmen passen, ist das kein Problem.
Wie in gängigen 75×100-cm-Laufgitter-Tests im Internet beschrieben wird, sind die Rollen auch feststellbar, sodass das Laufgitter nicht wegrollt, wenn Ihr Kind sich darin stark bewegt.
Es gibt übrigens auch zusammenklappbare Laufgitter, die in ungenutztem Zustand leichter einmal weggeräumt werden können. Allerdings handelt es sich bei Laufställen 75 x 100 cm um relativ große Gegenstände, die auch durch ein Zusammenklappen nicht allzu klein gemacht werden können.
3. Was sagen 75×100-cm-Laufgitter-Tests im Internet zur Höhenverstellbarkeit?
Die meisten Laufgitter 75 x 100 cm sind mindestens 2-fach höhenverstellbar. Dann kann der gepolsterte Boden entweder ganz unten befestigt werden oder etwa auf mittlerer Höhe.
Bessere Laufgitter 75 x 100 cm sind 3 – oder 4-fach höhenverstellbar und die besten Laufgitter 75 x 100 cm sind sogar stufenlos höhenverstellbar. So können Sie die Höhe der Liegefläche ganz individuell anpassen.
Möchten Sie ein Laufgitter 75 x 100 cm kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Laufgitter 75 x 100 cm mit Einlage zu wählen. Bei der Laufgittereinlage handelt es sich um ein Nestchen, das sowohl die Liegefläche als auch die Gitterstäbe (von der Liegefläche ausgehend circa 20 cm nach oben) mit einem kuscheligen Stoff versieht.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Perkele022 (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Laufgitter 75x100 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Laufgitter 75x100 von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Laufgitter 75x100-Vergleich aus Marken wie FabiMax, Sämann, roba, Tiggo, Geuther, Pinolino, Schardt. Mehr Informationen »
Welche Laufgitter 75x100 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger FabiMax Laufgitter Classic. Für unschlagbare 134,90 Euro bietet das Laufgitter 75x100 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Laufgitter 75x100 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das roba Laufgitter Adam & Eule von Kunden bewertet: 1275-mal haben Käufer das Laufgitter 75x100 bewertet. Mehr Informationen »
Welches Laufgitter 75x100 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das FabiMax Laufgitter Classic glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Laufgitter 75x100 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Laufgitter 75x100 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Laufgitter 75x100. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: FabiMax Laufgitter Classic, Sämann Laufgitter, roba Laufgitter Adam & Eule, TIGGO Laufgitter, Geuther Laufgitter Euro-Parc, Geuther Lucilee und Pinolino 162354 Levin Mehr Informationen »
Welche Laufgitter 75x100 hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Laufgitter 75x100-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Laufgitter 75x100-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: FabiMax Laufgitter Classic, Sämann Laufgitter, roba Laufgitter Adam & Eule, TIGGO Laufgitter, Geuther Laufgitter Euro-Parc, Geuther Lucilee, Pinolino 162354 Levin, Schardt Laufgitter Komfort II, Schardt Laufgitter Basic und Schardt Laufgitter Uno Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zusammenklappbar | Vorteil des Laufgitters (75x100) | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
FabiMax Laufgitter Classic | 134,90 | Nein | Einsatz ist stufenlos höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sämann Laufgitter | 135,95 | Nein | Einsatz ist stufenlos höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
roba Laufgitter Adam & Eule | 105,95 | Nein | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIGGO Laufgitter | 99,99 | Nein | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Geuther Laufgitter Euro-Parc | 139,99 | Nein | Mit Schlupfsprossen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Geuther Lucilee | 108,99 | Ja | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pinolino 162354 Levin | 120,99 | Ja | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schardt Laufgitter Komfort II | 145,90 | Ja | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schardt Laufgitter Basic | 111,41 | Nein | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schardt Laufgitter Uno | 81,63 | Nein | Minimalistisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ab wann ist ein Laufgitter empfehlenswert?
Hallo Nonna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 75×100-cm-Laufgitter-Vergleich.
Im Prinzip können Sie ein Laufgitter ab der Geburt Ihres Kindes verwenden. Dann würde es zunächst quasi als Stubenwagen dienen. Diesen können Sie immer in dem Zimmer aufstellen, in dem Sie sich befinden und Ihr Kind darin ablegen. Nutzen Sie das Laufgitter als Stubenwagen, empfehlen wir Ihnen aber unbedingt eine Laufgittermatratze hineinzulegen, um es Ihrem Kind bequemer zu machen.
Haben Sie einen Stubenwagen und nutzen das Laufgitter also nicht als einen solchen, dann ist ein Laufgitter auf jeden Fall ab einem Alter von 6 Monaten ratsam. Dann fängt Ihr Kind an, sich viel zu bewegen und möglicherweise voranzurobben. Um sicherzugehen, dass es nicht irgendwohin gelangt, wo es nicht hin soll, empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind in ein Laufgitter und nicht auf den Boden zu legen. Mit Spielzeug und möglicherweise einem Spielbogen versehen, kann sich Ihr Kind im Laufgitter hervorragend beschäftigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team