Vorteile
- leichtes Fahren
Nachteile
- geringe Belastbarkeit
- nur einen Sitzplatz
Lastenrad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Yunrux Dreirad | Minus One Dreirad Für Erwachsene | Zkhd 468-502-446 | Minus One Dreirad | Owneed Dreirad für Erwachsene | Minus One Dreirad für Erwachsene | Lunicasha Dreirad für Erwachsene | Difu Cruiser-Dreirad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yunrux Dreirad 09/2025 | Minus One Dreirad Für Erwachsene 09/2025 | Zkhd 468-502-446 09/2025 | Minus One Dreirad 09/2025 | Owneed Dreirad für Erwachsene 09/2025 | Minus One Dreirad für Erwachsene 09/2025 | Lunicasha Dreirad für Erwachsene 09/2025 | Difu Cruiser-Dreirad 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Rahmenmaterial | Stahl
robust | Stahl
robust | Kohlenstoffstahl leicht und robust | Stahl
robust | Kohlenstoffstahl leicht und robust | Aluminium langlebig | Kohlenstoffstahl leicht und robust | Kohlenstoffstahl leicht und robust |
Gewicht | 28,2 kg | 28,3 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 29 kg | 28,2 kg | 20 kg | 27,3 kg |
Reifengröße in Zoll | 24" | 24" | 20" | 24" | 26" | 26'' | 20" | 24" |
Bremssystem vorne | Scheibenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse | Kipphebelbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse |
Bremssystem hinten | Scheibenbremse | keine Herstellerangabe | Felgenbremse | Scheibenbremse | Haltebremse | Scheibenbremse | Rücktrittbremse | Felgenbremse |
Schaltung | 6 Gänge | 6 Gänge | keine Herstellerangabe | 6 Gänge | 6 Gänge | 6 Gänge | Einzeln Geschwindigkeit | 6 Gänge |
Transportbox | ||||||||
Anzahl Sitzplätze | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 |
Maximale Zuladung | 110 kg | 110 kg | 180 kg | 150 kg | 145 kg | 110 kg | 120 kg | 110 kg |
Anschnallgurt | keine Herstellerangabe | |||||||
Maße L x B x H | keine Herstellerangabe | 109 x 25 x 65 cm | 170 x 67 x 100 cm | 57 x 47 x 28,5 cm | 190 x 75 x 120 cm | 109 x 25 x 65 cm | 165 x 76 x 111 cm | 175 x 78 x 110 cm |
Weitere Produktdetails | ||||||||
elektrischer Antrieb | ||||||||
Reichweite Elektro-Antrieb | kein Elektro-Antrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektro-Antrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb |
max. Geschwindigkeit | kein Elektro-Antrieb | keine Herstellerangabe | kein Elektroantrieb | kein Elektro-Antrieb | keine Herstellerangabe | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb | kein Elektroantrieb |
Beleuchtung | ||||||||
Klingel | ||||||||
Sattelfederung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Man produziert keine Abgase, bewegt sich regelmäßig und kommt vor allem in Großstädten oftmals schneller ans Ziel: Kein Wunder, dass Lastenräder für viele Menschen mittlerweile eine gute Alternative zum Auto darstellen. Mittlerweile werden laut Zweirad-Industrieverband in Deutschland mehr als 100.000 Lastenräder pro Jahr verkauft – und der Trend hält an.
Hier sehen wir das Bimas-Lastenrad „eCargo 3.3 Economy“, welches 210 x 85 x 120 cm (LxBxH) groß ist und eine Transportbox in der Größe 88 x 59 x 47 cm (LxBxH) aufweist.
Zunächst stellt sich die Frage, ob das Lastenrad nur mit Muskelkraft bewegt werden soll oder ob man die komfortable Unterstützung des Lastenrads durch einen elektrischen Antrieb bevorzugt. Im zweiten Schritt muss man sich dann Gedanken über die Sicherheit des Lastenrads machen, besonders dann, wenn man die Kids mit dem Lastenrad in den Kindergarten oder zu Freunden fahren möchte. Viele Lastenräder sind mittlerweile genau deshalb mit einem Gurtsystem ausgestattet. Auch die mögliche Zuladung ist beim Kauf eines Lastenrads ein Thema, dem man Aufmerksamkeit widmen sollte. Als ideal haben sich dabei Räder mit einer Zuladung zwischen 120 und 250 Kilogramm erwiesen. Denn damit kann man nicht nur Kinder problemlos transportieren, sondern auch den Wocheneinkauf aus dem Supermarkt nach Hause fahren.
Doch nicht nur im Privatleben werden Lastenräder heute genutzt. Auch immer mehr Firmen bringen ihre Ware mit Pedalkraft zum Kunden. Für Unternehmen ist es daher gut zu wissen, dass der Kauf eines Lastenrads mit einer Nutzlast ab 120 kg durch das Bundesumweltministerium mit bis zu 2.500 Euro gefördert wird.
Bei diesem Bimas-Lastenrad „eCargo 3.3 Economy“ ist die vordere Reifengröße 24 Zoll und die hintere 26 Zoll, wie wir erfahren.
Selbst wer viel mit dem normalen Rad unterwegs ist, sollte das Fahren mit dem Lastenrad üben, bevor er Kinder mitnimmt. So haben Lastenräder einen größeren Wendekreis als normale City-Räder. Daher werden Kurven großzügiger genommen. Auch das Bremsverhalten eines Lastenfahrrads muss man bei einer Tour beachten. Da das Rad recht schwer ist, braucht man längere Zeit und mehr Kraftaufwand, um zu bremsen.
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Fahren mit dem Lastenrad ist seine Breite, die man in engen Durchfahrten, aber auch beim Fahren auf städtischen Straßen immer im Blick haben muss.
Die Reichweite dieses Bimas-Lastenrads „eCargo 3.3 Economy“ beträgt laut unseren Informationen ca. 50 km.
Auch wenn es in Deutschland keine gesetzliche Helmpflicht gibt, ist der Fahrradhelm für Kinder im Lastenrad ein Muss. Das gilt auch für die Gurte, die grundsätzlich angelegt werden sollten – auch wenn die Tour nur kurz ist.
Überdies müssen Kinder lernen, dass in der Transportbox des Lastenrads nicht getobt wird und dass auch die Arme nicht zu den Seiten herausgestreckt werden.
Für erhöhte Sichtbarkeit des Lastenrads im Straßenverkehr sollte dieses mit reflektierenden Streifen und Rücklichtern ausgestattet sein. Eine Stange mit einem leuchtend roten Wimpel sorgt dagegen für Sichtbarkeit am Tag.
In der Transportbox dieses Bimas-Lastenrads „eCargo 3.3 Economy“ sind unseres Wissens zwei Sitzbänke mit Sicherheitsgurten für 4 Kinder eingebaut.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Lastenrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Pendler.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Lastenrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Pendler.
Position | Modell | Preis | Reifengröße in Zoll | Bremssystem vorne | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yunrux Dreirad | ca. 285 € | 24" | Scheibenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Minus One Dreirad Für Erwachsene | ca. 260 € | 24" | Felgenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zkhd 468-502-446 | ca. 544 € | 20" | Felgenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Minus One Dreirad | ca. 228 € | 24" | Kipphebelbremse | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Owneed Dreirad für Erwachsene | ca. 203 € | 26" | Scheibenbremse | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebe Frau Baldin,
haben Sie selbst gelesen, was da ihren Namen trägt??!
„Die beste Bewertung erhielt das E-Rock E-Donkey, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 0 von 5 Sternen für das Lastenrad wider. “
0 von 5 Sternen?!?! Das taugt als Comedy-Programm!
Sehr geehrter Herr Dettweiler,
vielen Dank für Ihre aufmerksamen Hinweis zu unserem Lastend-Vergleich.
In der Tat werden einige kurze Textabschnitte automatisiert erstellt, da diese vor dem Hintergrund sich stetig verändernder Parameter, automatisiert angepasst werden müssen. Leider kommt es dabei hin und wieder – wenn auch sehr selten – zu solch komödiantischen Fehlerquellen.
Wir danken daher für Ihren Hinweis, welcher bereits an die IT zur Korrektur weitergeleitet wurde.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist möglich, dass zumindest ein Teil des Textes automatisiert erstellt wurde?
„Ein Lastenrad aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das E-Rock E Donkey City wurde 1-mal bewertet. “
-> Also 1 ist in der Multiplikation unendlich viel mehr, so gesehen ja. Aber…. es hat halt jedes der bewerteten Fahrräder max. 1 Bewertung! Ich finde den Baustein sollten Sie mit einem „if“ versehen. „if: Bewertungen >50: print; else: erase“ oder wie genau das formuliert wäre. Und dann auch die Summe aller Bewertungen mit einbeziehen, denn nur wenn mehr als 200 Bewertungen auf alle Produkte fallen kann man ein echtes Urteil bilden.
Finde ich.
Hallo,
da ich kein Auto besitze, bin ich schon lange am Überlegen, mir ein Lastenrad zuzulegen. Allerdings würde mich sehr interessieren, wie sich ein solches Lastenfahrrad generell fährt?
Viele Grüße
Hallo Meike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lastenrad-Vergleich.
Grundsätzlich fährt sich ein Lastenrad nicht viel anders als ein klassisches Fahrrad mit Anhänger. Dennoch kann es im ersten Moment vielleicht etwas ungewohnt sein. Gerade Modelle, die vor der Transportbox über ein zusätzliches Rad verfügen, können schnell eine Verunsicherung innerhalb der Fahrpraxis auslösen.
Mit ein wenig Übung stellt dies für viele Verbraucher aber kein Problem dar.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team