Das Wichtigste in Kürze
  • Eine aufgeladene Laptop-Powerbank reicht in der Regel nicht nur für eine Ladung, sondern für mehrere Vollladungen aus.

Laptop-Powerbank Test

1. Was sagen diverse Laptop-Powerbank-Tests im Internet zur benötigten Akkukapazität?

Die Akkukapazität gehört zu den wichtigsten Kriterien, wenn Sie sich eine Laptop-Powerbank kaufen möchten. Je mehr Kapazität Ihre Powerbank aufweist, desto besser.

Auf dem Markt gibt es mittlerweile Powerbanks mit Kapazitätsgrößen von 1.000 mAh bis zu 40.000 mAh. Laut diversen Laptop-Powerbank-Tests im Internet sollten Sie sich allerdings erst die Powerbanks mit einer Kapazität von über 15.000 mAh anschauen.

Alle darunter sind sehr ähnlich und haben auch keine großen preislichen Unterschiede. Je höher die Akkukapazität ist, desto öfter können Sie Ihren Laptop mit der Powerbank laden.

2. Was macht eine gute Notebook-Powerbank aus?

Bei der Wahl Ihrer Laptop-Powerbank sollten Sie allerdings nicht nur die Akkukapazität beachten, sondern auch diverse andere Dinge. Die besten Laptop-Powerbanks haben eine integrierte Steckdose mit bis zu 230 Volt.

In unserem Laptop-Powerbank-Vergleich finden Sie ausschließlich Powerbanks, mit welchen Sie zusätzlich auch noch das Handy laden können. Eine Powerbank für Laptop und Handy ist auch in der Lage, beide Geräte gleichzeitig aufzuladen. Heutzutage gibt es auch Solar Powerbanks für Laptops.

Laut diversen Laptop-Powerbank-Tests im Internet legen einige Menschen auch besonders großen Wert auf die Funktion des Schnellladens. Hierbei wird Ihr Gerät in schnellerer Geschwindigkeit aufgeladen als normalerweise.

Hinweis: Eine Laptop-Powerbank hat normalerweise eine sehr kompakte Größe und kann deshalb auch gut in der Hand oder einer kleinen Tasche transportiert werden.

3. Mit welchen Laptops sind die Powerbanks kompatibel?

Die meisten Laptop-Powerbanks sind für fast alle Laptop-Modelle ausgelegt. Dies belegen diverse Laptop-Powerbank-Tests im Internet. Es gibt aber auch spezielle Powerbanks für das MacBook sowie Powerbanks für Chromebook.

Mit Windows-Geräten sind die Powerbanks ebenfalls kompatibel. Suchen Sie beispielsweise eine passende Powerbank für Ihren Laptop von Dell oder eine Powerbank für Ihren Lenovo-Laptop, werden Sie mit Sicherheit fündig.

Hier geht es zu unserem:

Videos zum Thema Laptop-Powerbank

In diesem spannenden YouTube-Video [Review+Unboxing] stellt Omars die 40200mAh Powerbank mit einem integrierten 230V Anschluss vor. Entdecke alle Funktionen und Vorteile dieses praktischen Gadgets für unterwegs. Lass dich von Omars‘ Expertenmeinung überzeugen und erfahre, wie diese Powerbank dein mobiles Ladeerlebnis revolutionieren kann. Verpasse nicht diese informative Review!

In diesem Video stellen wir die MAXOAK 50.000mAh Powerbank vor, die speziell für den Einsatz mit Laptops und Notebooks entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 50.000mAh bietet sie genügend Energie, um Ihren Laptop unterwegs problemlos aufzuladen. Dank der verschiedenen Ausgangsspannungen von 5V, 12V und 20V ist sie mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel.

In diesem spannenden YouTube-Video testet man die Anker 737 Powercore 24K, die potenziell beste Powerbank des Jahres 2022! Entdecke ihre beeindruckende Leistung dank der innovativen 140W USB C Ports. Ob man sie als Laptop-Powerbank benötigt oder für andere Geräte, zeigt man in diesem Test alle Funktionen und Möglichkeiten. Tauche ein in die Welt der mobilen Energieversorgung und erfahre, warum die Anker 737 Powercore 24K die Powerbank deiner Träume sein könnte!

Quellenverzeichnis