Vorteile
- lange Akkulaufzeit
- besonders große Festplatte
- sehr viel Arbeitsspeicher
Nachteile
- keine Tastaturbeleuchtung
Laptop bis 500 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lenovo IdeaPad 1 | Lenovo Gaming Notebook 7331 | Lenovo 7272 | Hp 7Z408EA | Hp 480X4EA | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo IdeaPad 1 10/2025 | Lenovo Gaming Notebook 7331 10/2025 | Lenovo 7272 10/2025 | Hp 7Z408EA 10/2025 | Hp 480X4EA 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Technische Details | ||||||||
Laptop Windows 11 Home | Laptop Windows 11 Pro | Laptop Windows 11 Pro | Laptop Windows 11 Home | Laptop Windows 11 Home | ||||
Displaygröße Auflösung | 15,6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 15,6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 17,3 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 15,6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 15,6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | |||
Prozessor | AMD Ryzen 5 7520U | Ryzen 3 7320U | Intel Core U300 | AMD Athlon Gold 7220U | Intel Pentium Gold 6405U | |||
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 8 GB | 8 GB | |||
Festplatte | ||||||||
Akkulaufzeit | 10 h | 6 h | 5 h | 6 h | 10,5 h | |||
Grafikkarte | AMD Radeon Grafik | AMD Radeon 610M | Intel UHD Graphics | AMD Radeon Graphics | Intel UHD Graphics | |||
Anschlüsse und Ausstattung | ||||||||
USB-Anschlüsse |
|
|
|
|
| |||
HDMI-Anschluss | ||||||||
SD-Kartenleser | ||||||||
Webcam | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Gewicht | 1,58 kg | 1,6 kg | 2,2 kg | 1,6 kg | 1,8 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Laptops sind auf dem Vormarsch! Im Gegensatz zu Desktop- und Tablet-PCs ist der Laptop-Markt in den letzten Jahren gewachsen (Quelle: Statista). Die Hersteller sind schlau und machen sich das zunutze, indem sie ständig neue Marktlücken entdecken und füllen.
So gibt es heute nicht nur normale Laptops zu kaufen, sondern auch besonders flache Ultrabooks und Convertibles. Zum Verständnis: Convertibles sind eine Mischung aus Laptop und Tablet. Erfreulicherweise gibt es in allen Produktgruppen erschwingliche Geräte, die solide Leistungen liefern und dabei den Geldbeutel nicht überstrapazieren.
Hier sehen wir das IdeaPad 1i von Lenovo. Es ist unseres Wissens nach in 14 und 15,6 Zoll sowie mit verschiedenen Prozessoren und Speicherkapazitäten erhältlich.
In diesem Vergleich für Laptops bis 500 Euro finden Sie sowohl Laptops als auch Ultrabooks und Convertibles bis 500 Euro. In der obigen Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie preiswerte Laptops, die 2025 oder in den Vorjahren produziert wurden. Sie wollen mehr wissen? Prima! Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Wer einen neuen Laptop bis 500 Euro kauft, erwartet natürlich keinen High-End-Rechner. Aber ein bisschen Dampf darf unter der Haube sein – zumindest so viel, dass der Start des Systems und von Office-Programmen schnell von der Hand geht.
Machen Sie es sich mit Ihrem Laptop bequem.
Das schaffen einige Laptops bis 500 Euro in Tests – aber nicht alle. Wichtig für den schnellen Start von Laptop und Programmen sind Festplatte und Prozessor. Mit einer aktuellen SSD-Festplatte läuft auch ein günstiges Notebook schnell. Mit einer vergleichsweise langsamen HDD-Festplatte dauern Programmstarts schon länger.
In jedem Fall geeignet sind Laptops unter 500 Euro als Arbeitslaptop und für das gemütliche Surfen auf der Couch. Für Video-, Bild- und Multimedia-Anwendungen brauchen Sie allerdings mehr Rechenleistung als selbst die besten Laptops bis 500 Euro liefern.
Dieser Lenovo-Laptop, das „IdeaPad 1i“, wird laut unseren Informationen mit Windows 11 Home geliefert.
Als Gaming-Laptop taugt auch ein guter Laptop für wenig Geld eher weniger. Prozessor und Arbeitsspeicher reichen zwar prinzipiell bei einigen Modellen aus – doch die Grafikkarte macht einen Strich durch die Rechnung. In Notebooks bis 500 Euro sind meist Onboard-Grafikkarten verbaut. Das heißt, es gibt keine dedizierte Grafikkarte – und somit nicht genug Leistung für Spiele.
Laptop-Empfehlung: Wofür sich Laptops bis 500 Euro eignen – und wofür nicht
Geeignet für..
Arbeiten (Office-Programme)
- Surfen auf der Couch
- Netflix und Co.
Nur bedingt geeignet für…
- Bild- und Videobearbeitung
- Spiele
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Laptop |
|
Ultrabook |
|
Convertible |
|
Hier ist ein Lenovo-Laptop-bis-500-Euro zu sehen, konkret ist es das Ideapad 1 15AMN7 bei dem es sich um ein Notebook und nicht um ein Tablet handelt, wie der Name vielleicht vermuten lässt.
Okay, Sie wollen also einen guten und günstigen Laptop bis 500 Euro kaufen. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, werfen Sie am besten einen Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien. So erfahren Sie, wie viel Leistung Sie z. B. für gute Arbeitslaptops brauchen, wie groß die Festplatte sein sollte, was es mit der Pixeldichte auf sich hat und natürlich, welches Modell den längsten Atem hat.
Auf den meisten Laptops im Vergleich ist das Betriebssystem Windows vorinstalliert. Das ist bequem, denn so können Sie nach dem Kauf direkt loslegen. Andere Laptop-Typen sind z. B. Linux-Laptops oder MacBooks.
Aktuelle Prozessoren (CPUs) bestehen aus mehreren Kernen. Jeder Kern führt Berechnungen durch, die aus vielen Einsen und Nullen bestehen. Je höher der Kern getaktet ist, desto mehr Einsen und Nullen verarbeitet der Prozessor pro Sekunde – und desto schneller ist er.
Diese sogenannte Taktfrequenz wird in Hertz angegeben und bestimmt im Groben, wie schnell ein Prozessor ist. Daraus ergibt sich logischerweise, dass ein Prozessor mit mehreren Kernen auch mehrere Berechnungen ausführen kann und folglich schneller ist. Richtig? Richtig!
Je besser die Leistung des Prozessors, umso mehr muss das Gerät gekühlt werden.
Prozessoren mit mehreren Kernen sind schneller als Einkerner. Allerdings gibt es verschiedene Anwendungsszenarien. Die drei gängigsten sind: Spiele, Multimedia und Büro. Für Spieler eignen sich CPUs mit besonders hoher Taktfrequenz pro Kern, für Bild- und Videobearbeitung ist die Kernanzahl wichtiger.
Der Einfachheit halber haben wir uns in der obigen Test- bzw. Vergleichstabelle auf die Angabe der Prozessor-Modelle und auf eine Geschwindigkeitswertung beschränkt.
Wenn Sie zwischen zwei Modellen von Intel oder AMD schwanken, empfehlen wir Ihnen, die Prozessoren zu googeln und sich einen „Benchmark“ anzuschauen – dabei wird ein Prozessor mit speziellen Tests auf Herz und Nieren geprüft.
Wie wir schon vermuten, läuft dieser Lenovo-Laptop Ideapad 1 15AMN7 mit Microsoft Windows 11 Home als Betriebssystem.
Schon vor einigen Jahren begann der Siegeszug der SSD-Festplatten (Solid-State-Drives). Sie lösen nach und nach die klassischen HDDs (Hard-Disc-Drives) ab. Im Unterschied zu HDDs bestehen SSDs aus besonders schnellen Flash-Speichermodulen, ganz ähnlich den Speichermodulen, die sich auch in USB-Sticks befinden.
Mit viel Speicherplatz lassen sich mehr Daten speichern.
HDDs hingegen bestehen aus Magnetscheiben und Leseköpfen. Der Lesekopf liest die Daten von der Magnetscheibe ab. Das ist ein mechanischer Prozess, bei dem Geräusche entstehen. Hier zeigt sich ein Vorteil der SSDs: Sie arbeiten fast geräuschlos.
Außerdem sind sie deutlich kompakter und schneller als ihre betagten Vorfahren. Allerdings ist das maximale Speichervolumen einer SSD-Festplatte bei gleichem Preis viel niedriger als bei einer HDD-Festplatte.
HDDs eignen sich für das Speichern großer Datenmengen, SSDs für besonders schnelle Zugriffe. Die besten günstigen Laptops oder günstige Notebooks sind mit SSDs ausgestattet.
Die Auflösung gibt an, wie viele Bildpunkte auf dem Display dargestellt werden. Eine Auflösung von 1.920 x 1.080 bedeutet also, dass 1.920 Pixel in der Breite und 1.080 Pixel in der Höhe angezeigt werden. Es gilt die einfache Faustregel: je mehr Pixel, desto schärfer das Bild.
Was also ist die Pixeldichte? Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von Auflösung zu Bildschirmgröße. Das ist leicht erklärt: Angenommen, Sie haben einen 13-Zoll- und einen 15-Zoll-Laptop mit gleicher Auflösung. Weil beim 13-Zoll-Gerät das Display zwar kleiner, die Pixelanzahl aber gleich ist, müssen die Pixel auf dem kleinen Display eng zusammenrücken. Je mehr Pixel auf dem Bildschirm unterkommen, desto höher ist die Pixeldichte.
Je höher die Pixeldichte ist, desto weniger erkennt man einzelne Pixel und desto schärfer wirkt das Bild.
Der Akku dieses Lenovo-Laptop-bis-500-Euro, das „IdeaPad Slim 3“ hat, eine Kapazität von 42 Wattstunden, was wir durchaus überzeugend finden.
Wenn man häufig unterwegs arbeitet, solle man auf eine lange Akkulaufzeit achten.
Erfreuliche Nachricht: Was die Ausdauer angeht, bewähren sich auch Laptops bis 500 Euro in Tests. Die Laufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, allen voran von der Akkukapazität. Aber auch die restlichen Laptop-Komponenten sind entscheidend. Denn je leistungsfähiger ein Laptop ist, desto mehr Energie verbraucht es.
Ultrabook und Convertibles machen aus der Pflicht die Kür – das gelingt, weil hier in der Regel besonders stromsparende Prozessoren und Onboard-Grafikkarten verbaut sind.
Fürs Arbeiten im Büro reichen Geräte mit fünf Stunden Laufzeit. Unsere Laptop-Empfehlung: Wer besonders mobil und stromunabhängig sein will, greift zu einem Gerät mit zehn Stunden Akkulaufzeit.
Sie suchen einen Laptop mit Touchscreen? Convertibles sind eine Mischung aus Notebook und Tablet – und sind allesamt Laptops mit Touchscreen.
Die Anschlüsse sind ein Knackpunkt. Gute Laptops um die 500 Euro sind gut ausgestattet, Laptops bis 400 Euro bieten meist solide Ausstattung und selbst Laptops unter 300 Euro verfügen über das Nötigste.
Eng wird es bei Ultrabook und Convertibles. Aufgrund der kompakten Größe bieten sie meist nicht mehr als USB- und Kopfhöreranschluss. Aber brauchen Sie überhaupt mehr? Hier sind die wichtigsten Anschlüsse und ihre Funktion auf einen Blick:
Für tägliches Homeoffice kann ein Desktop PC deutlich sinnvoller sein.
HDMI: Einen HDMI-Anschluss benötigen Sie, wenn Sie den Laptop an externe Monitore schließen möchten. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie auf den Anschluss verzichten.
Sie überlegen, ein neues (Business-)Notebook bis 500 Euro zu kaufen, wollen bis dahin aber nicht im Schneckentempo arbeiten? Mit diesen Tipps machen Sie Ihren alten Laptop wieder flott.
Mit dem Task-Manager kommen Sie Arbeitsspeicher-Vampiren und CPU-Fressern schnell auf die Schliche. Zieht eine Anwendung zu viel Speicher, Rechenleistung oder Strom, können Sie das Programm kurzerhand beenden. Außerdem können Sie ein Auge nach heimlichen Mitessern offen halten, die zwar mit jedem Systemstart geladen, aber nicht benötigt werden.
Unserer Meinung nach, ist der Lenovo-Laptop-bis-500-Euro, das „IdeaPad 1i“ je nach Ausstattung was Prozessor und Speicher angeht, für die allermeisten Anwendungen und Ansprüche im privaten Bereich geeignet.
Defragmentieren bedeutet: Daten auf einer HDD-Festplatte wieder zusammenkleben. Die teilen sich nämlich beizeiten auf, wenn die Festplatte versucht, kleine Lücken auf der Magnetscheibe zu füllen und dafür Dateien aufsplittet. Das Defragmentieren führt zusammen, was zusammengehört und
Beim Arbeiten an einem Laptop sollte immer auf eine aufrechte Sitzposition geachtet werden.
verbessert so die Abrufgeschwindigkeit.
Hand aufs Herz und Augen auf den Monitor: Wie viele Ihrer Daten nutzen Sie wirklich? Eine volle Festplatte verringert das Arbeitstempo. Wenn Sie bestimmte Daten selten (oder nie) nutzen, sich aber nicht von ihnen trennen können, bleibt immer noch die Option, sie auf eine externe Festplatte zu verschieben.
» Mehr InformationenLaut unserer Recherche ist der Bildschirm dieses Lenovo-Laptops Ideapad 1 15AMN7 ein 15,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 Hz.
Das Formatieren ist der letzte und drastischste unserer Tipps. Beim Formatieren wird der Datenträger auf null gesetzt – alle Ihre Daten werden gelöscht. Nach der Installation des Betriebssystems ist der PC quasi „nackt“ und läuft wunderbar schnell. Aber Vorsicht: Sichern Sie vorher wichtige Daten und passen Sie auf, dass Sie alle Daten für eine Neuinstallation zusammenhaben!
Leider hat die Stiftung Warentest bislang keinen Test für Laptops bis 500 Euro oder günstige Laptops unter 200 Euro durchgeführt, folglich wurde auch kein Testsieger für Laptops bis 500 Euro ermittelt. In einem allgemeinen Laptop-, Convertible- und Tablet-Test der Stiftung konnte sich der Microsoft Surface Go 2 für knapp 500 Euro jedoch eine vergleichsweise hohe Platzierung sichern. Hier geht es zum Test.
Zu den besten Laptop-Marken im unteren Preissegment – also Laptops bis 500 Euro, Laptops bis 400 Euro, günstige Laptops unter 200 Euro etc. – gehören z. B.
Weil Laptops bis 500 Euro oftmals nur mit einer Onboard-Grafikkarte ausgerüstet sind, eignen sie sich bedingt zum Spielen. Ist das Spiel älter, können Sie auf niedriger Detailstufe bei einer moderaten Auflösung mit rund 30 Bilder pro Sekunde rechnen. Aktuelle Spiele wie Fortnite, Baldurs Gate 3, Black Ops 6 und Co. machen so keinen Spaß – auch nicht auf einem Lenovo Ideapad mit dem Betriebssystem Windows 11. Beachten Sie beim Thema günstige Notebooks aber auch die Speicherkapazität, wenn es um Spiele geht. 128 GB sind nicht immer ausreichend, wenn einige Top-Spiele bereits um die 100 Gigabyte Speicher verbrauchen. Statt 128 GB sind daher größere Festplatten (oder externe Festplatten) empfehlenswerter.
» Mehr InformationenLaptops mit weniger als 14 Zoll werden oft auch Notebook genannt und sind ideal, wenn Sie ein besonders kompaktes Alltags- und Arbeitsgerät suchen, mit dem Sie oft nur im Internet unterwegs sind und kaum weitere Funktionen benötigen.
In einer Preisklasse bis unter 500 Euro werden Sie nicht den typischen Gaming-Laptop finden, aber sollten hier mit mindestens 15 Zoll für sich planen, wenn es das ist, was Sie am meisten interessiert.
Zum Arbeiten und Filme schauen werden Sie mit 17 Zoll und mehr am glücklichsten werden, da Sie hier einfach eine bessere Übersicht über das Geschehen haben.
In dem Youtube-Video wird das Acer Aspire 3 A315-35-P52P Notebook vorgestellt. Es wird auf die technischen Eigenschaften des Geräts eingegangen und es werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten des Notebooks gezeigt. Abschließend wird eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Laptop bis 500 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Freelancer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Prozessor | Arbeitsspeicher (RAM) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo IdeaPad 1 | ca. 429 € | AMD Ryzen 5 7520U | 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lenovo Gaming Notebook 7331 | ca. 444 € | Ryzen 3 7320U | 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lenovo 7272 | ca. 509 € | Intel Core U300 | 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hp 7Z408EA | ca. 389 € | AMD Athlon Gold 7220U | 8 GB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hp 480X4EA | ca. 419 € | Intel Pentium Gold 6405U | 8 GB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich auch Kopfhörer an den „Lenovo Gaming Notebook #6460“ anschließen?
Hallo Vanessa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem „Laptop bis 500 Euro”-Vergleich.
Ja, das funktioniert mit einem üblichen 3,5-Klinkenstecker.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo,
kann mit dem testsieger fornite spielen?
grüße
Hallo Luca,
die Mindestanforderungen für Fortnite sind:
Prozessor: Intel Core i3 2,4 Ghz
Grafikkarte: Intel HD 4000
RAM: 4 GB
Diese Anforderungen erfüllt der Testsieger. Wirklich flüssig wird das Spiel damit aber nicht laufen. Dafür sollte das Laptop über eine dedizierte Grafikkarte verfügen. Werfen Sie doch einen Blick auf unseren Laptop-Vergleich, dort finden Sie geeignete Modelle. Hier geht es zum Vergleich.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion