Das Wichtigste in Kürze
  • Whisky-Liebhaber finden bei Lagavulin eine große Auswahl an Whisky-Sorten. Lagavulin bietet Whiskys unterschiedlicher Reifezeiten und eine Vielfalt an Aromen.

Lagavulin-Test

1. Woher stammt der Lagavulin?

Der Lagavulin stammt aus einer Whiskybrennerei in Lagavulin von der schottischen Hebrideninsel Islay. Schon seit dem Jahre 1742 wurde in der Brennerei illegal Whisky hergestellt und seit 1816, als die Gesetze sich in Schottland änderten, auch legal. John Johansson war der Gründer der legalen Brennerei.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Lagavulin zu kaufen, greifen Sie auf die beliebten Sorten wie den Lagavulin 16 Jahre, Lagavulin 12 Jahre, Lagavulin 10 Jahre und 8 Jahre zurück. Lagavulin hat auch einige Sondereditionen im Sortiment, sehr beliebt ist der Lagavulin 12 Jahre Special Release 2021.

Tipp: Der Lagavulin 16 Jahre bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, falls Sie einen Whisky mit einer langen Reifezeit suchen.

2. Wie entstehen die verschiedenen Aromen im Whisky?

In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass jede Whisky-Sorte unterschiedliche Aromen hat. Aromen können im Whisky bei der Produktion und in der Lagerung entstehen. Bei Produktion gibt das Getreide aus der gewälzten Gerste Aromen ab. Die Früchte bei der Fermentierung und der Gärung der Hefe geben ihre Aromen an den Whisky ab. Zudem entstehen Aromen durch die Pflanzen und den Torfrauch während der Produktion.

Bei der Lagerung in Fässern können Aromen entstehen. Unterschiedliche Fässer geben unterschiedliche Aromen ab, wie bei gebrauchten Fässern, Sherry-Fässern oder Eichenholzfässern.

Hinweis: Je länger der Whisky lagert, umso intensiver sind die Aromen.

Tests im Internet haben gezeigt, dass Lagavulin über viele Aromen verfügt. Von Schokolade, Minze, Vanille, Karamell bis zu Früchten und Nüssen werden viele beliebte Aromen abgedeckt.

Tipp: Trinken Sie ihren Lagavulin aus einem Whiskyglas für das perfekte Geschmackserlebnis.

3. Gibt es einen Lagavulin-Test der Stiftung Warentest?

Lagavulin bietet eine große Auswahl an Whisky-Sorten. Hier kommt kein Liebhaber von Whisky zu kurz. Dennoch hat die Stiftung Warentest noch keinen Lagavulin-Test durchgeführt. In unserem Lagavulin-Vergleich haben wir viele Sorten der Marke Lagavulin miteinander verglichen. Der beste Lagavulin besticht durch eine lange Reifezeit, ist kräftig im Geschmack und bietet Ihnen viele unterschiedliche Aromen. Falls Sie sich nicht auf eine Brennerei festlegen möchten, schauen Sie sich doch unseren allgemeinen Whisky-Vergleich an.

Videos zum Thema Lagavulin

In diesem nostalgischen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Islay Whisky Vergleich zwischen Ardbeg 10 und Lagavulin 16! Begleiten Sie uns auf eine sensorische Reise durch die atemberaubende Aromenwelt der schottischen Inseln. Finden Sie heraus, welcher dieser ikonischen Single Malts Ihren Gaumen am besten verzückt und welcher die Krone als Islay-König verdient. Lehnen Sie sich zurück, schnappen Sie sich Ihr Lieblingsglas und lassen Sie sich von unserem Expertenteam in die faszinierende Welt des Islay Whiskys entführen. Sind Sie bereit für dieses schmackhafte Duell? Klicken Sie jetzt auf „Play“ und finden Sie es heraus!

In dieser faszinierenden Whisky-Verkostung dreht sich alles um das Lagavulin Special Release 12 Jahre 2022. Tauche ein in die Welt dieses einzigartigen Single Malts, der mit seinem rauchigen Aroma und den delikaten Noten von Torf und salziger Seeluft begeistert. Lass dich von den Experten durch die facettenreiche Geschmacksvielfalt führen und entdecke, warum Lagavulin zu den absoluten Größen der Whiskywelt gehört.

Willkommen zu unserer neuesten Video-Verkostung! In diesem Video dreht sich alles um den legendären Lagavulin 16 Jahre Whisky. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses Islay-Brennereiklassikers. Erfahren Sie, wie sich die rauchigen Aromen mit den süßen Noten von Lagavulin zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis vereinen. Begleiten Sie uns auf dieser geschmacklichen Reise und entdecken Sie, warum der Lagavulin 16 Jahre zu den besten Single Malt Whiskys der Welt gehört!

Quellenverzeichnis