Mit einem Kugelgelenk-Ausdrücker wird die Lenkung vom Fahrwerk oder die Spurstange von den Stabilisatoren getrennt. Aus diesem Grund ist das Werkzeug oftmals auch unter der Bezeichnung „Spurstangenkopfabzieher“ bekannt. Da das Gerät für diverse Reparaturen benötigt wird, darf es in keiner Autowerkstatt fehlen, wie diverse Kugelgelenk-Abzieher-Tests im Internet zeigen.
Um an den Spurstangenkopf zu gelangen, müssen Sie das Fahrzeug zuerst anheben und den entsprechenden Reifen entfernen. Anschließend drehen Sie die Mutter, welche die Spurstange befestigt, bis zum unteren Ende auf. Dann wird der Spurstangen-Abzieher eingesetzt und mit dem Hebelvorgang begonnen, bis die Spurstange entfernt werden kann. Beim Einsetzen muss der Gelenk-Ausdrücker ausreichend geöffnet sein.
Hinweis: Ein Hammer ist hilfreich, um den Kugelkopf-Abzieher optimal zwischen der Spurstange und dem aufliegenden Metall zu platzieren.
Ich benötige für eine Autoreparatur einen Kugelgelenk-Abzieher. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Brauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kugelgelenk-Abzieher-Vergleich.
Zuerst sollten Sie berücksichtigen, ob der Abzieher für PKW geeignet ist. Zudem sind mehrere Maulöffnungs-Breiten sowie eine große Spannweite von Vorteil.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team