Das Wichtigste in Kürze
  • Der Luxuskaffee Kopi Luwak wird umgangssprachlich auch Katzenkaffee genannt. Der Grund dafür ist, dass die Bohnen im Magen des Fleckenmusangs, einer vorwiegend in Süd- und Südostasien einheimischen Schleichkatzenart, fermentiert werden, bevor sie eingesammelt werden und in den Verkauf gehen.

Kopi-Luwak-Test

1. Was müssen Sie beim Kauf von Kopi-Luwak-Kaffee beachten?

Wenn Sie Kopi Luwak kaufen, sollten Sie die Kosten im Blick haben. Der Kopi-Luwak-Preis variiert stark von Hersteller zu Hersteller. In unserem Kopi-Luwak-Vergleich liegt die Preisspanne zwischen 12 und 80 Euro pro 100 g.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Kopi Luwak von Katzen stammt, die in freier Wildbahn leben. Denn laut der Tierschutzorganisation Peta gibt es immer wieder Fälle, in denen die Schleichkatzen zum Zweck der maximal hohen Kaffeebohnengewinnung in kleinen Käfigen gehalten und ausschließlich mit roten Kaffeefrüchten gefüttert werden. Diese Art der Haltung ist nicht artgerecht und beutet die Tiere aus.

2. Welche Punkte spielen bei Kopi-Luwak-Tests im Netz eine Rolle?

Laut mehrerer Kopi-Luwak-Tests im Internet hat der beste Kopi Luwak ein vollmundiges Aroma. Außerdem zeichnet sich der typische Kopi-Luwak-Geschmack dadurch aus, dass durch die Fermentation im Magen des Fleckenmusangs die Bitterkeit der Kaffeebohnen verloren geht. Zurück bleibt eine süßliche Note, die an Schokolade oder Karamell erinnert.

Außerdem spielt bei vielen Online-Tests von Kopi Luwak das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle. Und zwar auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene. So finden sich meist Kopi-Luwak-Shops auf den vordersten Plätzen, deren Produkte als Bio- und Fairtrade-Produkte gekennzeichnet sind und in einer nachhaltigen Verpackung geliefert werden.

3. Wie wird Kopi Luwak zubereitet?

Wie bei anderen Kaffeesorten ist auch beim Kopi Luwak die Zubereitung essenziell für den Geschmack. Damit Sie bei dem teuren Kopi Luwak auf Ihre Kosten kommen, sollte der exklusive Kaffee mit 95 bis 96 Grad heißem Wasser aufgebrüht werden – wichtig ist, dass das Wasser beim Aufgießen nicht kocht, da das Pulver sonst verbrennt. Nach drei bis vier Minuten ist das luxuriöse Heißgetränk dann fertig.

Damit der Kaffee sein einzigartiges Aroma möglichst lange behält, sollten Sie ein Produkt mit wiederverschließbarer Verpackung wählen. Gut zu wissen ist auch, dass das gemahlene Pulver nach Angaben der Hersteller sowohl für French Press, als auch Filterkaffeemaschinen und Siebträgermaschinen geeignet ist.

Videos zum Thema Kopi Luwak

In diesem spannenden YouTube-Video teste ich den berühmten Kopi Luwak Kaffee – auch bekannt als Katzenkaffee. Erfahre, wie der teuerste Kaffee der Welt schmeckt und welche Geschmacksnuancen er bietet. Begleite mich auf diesem exotischen Geschmackserlebnis und finde heraus, ob der Hype um Kopi Luwak gerechtfertigt ist.

Quellenverzeichnis