Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie im Wasserbett gesunden und erholsamen Schlaf zu finden, darf ein geeignetes Kopfkissen nicht fehlen. Der perfekte Schlafbegleiter fürs Wasserbett hat die Maße 40 x 80 und ist höchsten 8 cm hoch.

Kopfkissen für Wasserbett-Test

1. Welche Kopfkissen für Wasserbetten gibt es?

In diversen Kopfkissen-für-Wasserbetten-Tests im Internet können Sie zwar einige spezielle Wasserbett-Kissen finden, zum Beispiel das Wasserbetten-Kissen Aquaflex. Die meisten getesteten Kissen sind jedoch „normale“ Kopfkissen, die bestimmte Eigenschaften mitbringen.

Sie müssen also kein spezielles Kopfkissen fürs Wasserbett kaufen, sondern sollten beim Kissenkauf darauf achten, dass dieses zu Ihrem Körperbau und Ihren Schlafgewohnheiten passt. Auch ein Tempur-Kissen beispielsweise kann für Wasserbetten geeignet sein, selbst wenn es nicht speziell dafür ausgewiesen ist. Ideal ist in jedem Fall ein flaches, in der Höhe anpassbares Kissen, das Ihrer bevorzugten Schlafposition (Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer) entspricht. Wenn Sie diese Kriterien beachten, können Sie das individuell beste Kopfkissen für Ihr Wasserbett finden.

2. Was zeichnet ein Kopfkissen für Wasserbetten aus?

Da Ihr Rumpf im Wasserbett leicht einsinkt, liegt ihr Kopf höher als der restliche Körper. Somit sollte das Schlafkissen fürs Wasserbett selbst möglichst flach sein – so verhindern Sie, dass Ihr Kopf zu hoch liegt.

Gängige Kopfkissen-für-Wasserbetten-Tests im Internet beschreiben Kissen als geeignet, die ca. 8 cm hoch und 40 x 80 cm groß sind. Mit einem solchen Kissen können Sie einen guten und gesunden Schlaf finden.

Sollten Sie vor lauter Wohlbefinden gar nicht mehr aus dem Bett aufstehen wollen: die besten Wecker finden Sie in unserem Lauter-Wecker-Vergleich.

3. Welche Kissen überzeugen in Internet-Kopfkissen-für-Wasserbetten-Tests?

Durch die Entnahme von Füllmaterial sind manche Kissen in der Höhe veränderbar. Diese Kissen können Sie perfekt Ihren Bedürfnissen anpassen. In unserem Kopfkissen für Wasserbetten-Vergleich finden Sie Kissen, die zudem maschinenwaschbar und für Allergiker geeignet sind.

All diese Kriterien versprechen einen hohen Schlafkomfort. Wenn Sie für Ihr Wasserbett ein Nackenkissen oder ein Bumerangkissen kaufen möchten, achten Sie auch hier darauf, dass das Kissen möglichst flach ist.

Ein Wasserbett wiegt gefüllt rund 700 Kilogramm. Sie sollten also vor dem Aufstellen gut überlegen, wo Sie es platzieren möchte, denn ein einfaches Verschieben ist im Nachhinein nicht mehr möglich. Aufgrund des hohen Gewichts sollten Sie vor der Anschaffung auch einen Statiker prüfen lassen, ob der Boden stabil genug ist, das Bett zu tragen.

Videos zum Thema Kopfkissen für Wasserbett

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung von Kopfkissen in Verbindung mit einem Wasserbett wissen müssen. Wir erklären Ihnen, warum spezielle Kopfkissen für Wasserbetten wichtig sind und welchen Einfluss sie auf Ihren Schlafkomfort haben können. Tauchen Sie ein in die Welt der optimalen Bettausstattung und finden Sie heraus, wie Sie mit dem richtigen Kopfkissen in Ihrem Wasserbett noch besser schlafen können.

Quellenverzeichnis