Vorteile
- inkl. Prüflanzen
Nachteile
- vergleichsweise geringe Druckaufnahme
Kompressionstester Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bgs 9669 Kompressionstester-Satz | Dayuan Kompressionstester | BGS Diy 62660 | Bgs 8401 | Llctools Kompressionsmessgerät | Bgs 8980 | Qiilu Kompressionstester | Silverline 598559 Kompressionsprüfer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bgs 9669 Kompressionstester-Satz 10/2025 | Dayuan Kompressionstester 10/2025 | BGS Diy 62660 10/2025 | Bgs 8401 10/2025 | Llctools Kompressionsmessgerät 10/2025 | Bgs 8980 10/2025 | Qiilu Kompressionstester 10/2025 | Silverline 598559 Kompressionsprüfer 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Eignung & technische Daten des Kompressionstesters | ||||||||
Benzinmotoren | Dieselmotoren | Dieselmotoren | Benzin- | Dieselmotoren | Benzinmotoren | Benzinmotoren | Dieselmotoren | Benzinmotoren | |
Max. Druckaufnahme | 20 bar | 70 bar | 70 bar | 50 bar | 20 bar | 20 bar | 20 bar | 70 bar |
Ablesbare Einheiten realisierbarer Messbereich | Bar | PSI 0 - 2 | 0 - 300 | keine Herstellerangabe | PSI | Bar 0 - 1.000 | 0 - 70 | Bar | PSI 0 - 50 | 0 - 725 | PSI | Bar 0 - 300 | 0 - 20 | PSI | kPa x 100 | Bar 0 - 300 | 0 - 20 | 0 - 20 | Bar | PSI 0 - 20 | 0 - 300 | Bar | PSI 0 - 20 | 0 - 300 |
Ausstattungsmerkmale & Lieferumfang des Kompressionstesters | ||||||||
analog | keine Herstellerangabe
| analog | keine Herstellerangabe
| analog | keine Herstellerangabe
| analog | keine Herstellerangabe
| analog | keine Herstellerangabe
| digital | 6,3 cm | analog | keine Herstellerangabe
| analog | keine Herstellerangabe
| |
Verlängerungsschlauch Schlauchlänge | 45 cm | keine Herstellerangabe | 50 cm | diverse | k. A. | k. A. | 45 cm | 45 cm |
Prüflanzen | keine Herstellerangabe | keine | diverse | 2 | ||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Inkl. Aufbewahrungskoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich ist die Verwendung eines Kompressionstesters bei allen Maschinen möglich, die mit der Hilfe eines Verbrennungsmotors arbeiten. Häufig werden die Geräte zur Prüfung des Kompressionsdrucks in den Zylindern von Automotoren genutzt. Ebenso können Sie als Kompressionstester für das Motorrad und für motorisierte Fahrräder, als Diesel-Kompressionstester für Traktoren und sogar als Kompressionstester für Motorsägen, wie etwa Benzin-Kettensägen zum Einsatz kommen.
Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Kompressionstester für Ihre Zwecke geeignet ist. Im Zweifelsfall lohnt sich eine Rückfrage beim Hersteller Ihres Fahrzeugs oder Ihrer Maschine.
Im Kompressionstester-Vergleich unterscheidet man prinzipiell zwischen Kompressionstestern für Diesel- und Kompressionstestern für Benzin-Motoren. Wie allerdings diverse Kompressionstester-Tests im Internet belegen, werden auch spezielle Diesel- und Benzin-Kompressionstester angeboten, die sich für beide Motorarten eignen. In Anbetracht der differenzierten Nutzungsmöglichkeiten sollte Ihnen bewusst sein: Selbst der beste Kompressionstester für Benziner ist unbrauchbar, wenn Ihr Fahrzeug mit Diesel-Kraftstoff betrieben wird.
Wenn Sie nach verschiedenen Tests von Kompressionstestern im Internet recherchieren, wird Ihnen auffallen, dass unter anderem dem erweiterten Lieferumfang eine bedeutsame Rolle zuteilwird. Das ist durchaus nachvollziehbar, da gerade von beiliegenden Verbindungsstücken maßgeblich abhängt, wie breit das mögliche Einsatzgebiet gefächert ist.
Viele Hersteller statten Ihre Kompressionstester daher zusätzlich mit diversen Zündkerzen- und Einspritzdüsen-Gewindeadaptern, geraden und/oder gebogenen Prüflanzen sowie mit Verlängerungsschläuchen und Winkelstücken für die Erreichbarkeit schwer zugänglicher Stellen aus. Zur Grundausstattung eines hochwertigen Sets gehören darüber hinaus ein analoger oder digitaler Kompressionstester-Manometer und ein Aufbewahrungskoffer, in dem alle Einzelteile geordnet untergebracht werden können.
Das YouTube-Video KST BGS Induktionsheizer bietet eine detaillierte Vorstellung des Produkts 8401 von BGS. In dem Video werden die verschiedenen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Induktionsheizers anschaulich präsentiert. Zuschauer erhalten somit umfassende Informationen und Eindrücke, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Werkzeugvorstellung des Kompressionsprüfers! Tauche ein in die faszinierende Welt der Kompressionstester und erfahre, wie dieses geniale Werkzeug dein Leben als Heimwerker revolutionieren kann. Lass dich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistern und entdecke, warum der Kompressionsprüfer ein absolutes Must-Have für jede Werkstatt ist. Sei dabei und werde zum Profi mit diesem Kompressionstester!
In diesem spannenden Video geht es um den Druckverlust-Motortest bei Benzin- und Diesel-Motoren sowie um die Kompressionsprüfung. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Kompressionstester den Zustand Ihres Motors überprüfen und Probleme wie Leistungsverlust oder Ölverbrauch identifizieren können. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Test durchführen und die Ergebnisse richtig interpretieren, um die optimale Leistung Ihres Motors zu gewährleisten.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Kompressionstester-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für KFZ-Mechaniker und Ingenieure.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Ablesbare Einheiten realisierbarer Messbereich | Manometer digital/analog | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bgs 9669 Kompressionstester-Satz | ca. 29 € | Bar | PSI 0 - 2 | 0 - 300 | analog | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dayuan Kompressionstester | ca. 45 € | keine Herstellerangabe | analog | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | BGS Diy 62660 | ca. 57 € | PSI | Bar 0 - 1.000 | 0 - 70 | analog | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bgs 8401 | ca. 470 € | Bar | PSI 0 - 50 | 0 - 725 | analog | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Llctools Kompressionsmessgerät | ca. 22 € | PSI | Bar 0 - 300 | 0 - 20 | analog | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen!
Kann man mit den Geräten nur die Kompression oder auch den Grad des Druckverlusts prüfen?
Danke
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kompressionstester-Vergleich.
Grundsätzlich sind die Geräte so konzipiert, dass Sie mit Ihnen den vorhandenen Kompressionsdruck in den Zylindern messen können. Auf diese Art und Weise stellen Sie einen eventuell vorliegenden Mangel fest.
Einige Tester bieten zudem die Möglichkeit, zusätzlich den Druckverlust zu prüfen, und zählen hierfür spezielle Manometer für den Druckluftverlust-Test zu Ihrem erweiterten Lieferumfang. Wir empfehlen Ihnen beim Kauf eines Kompressionstesters, stets auf entsprechende Hinweise des Herstellers zu achten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org