Vorteile
- wiederverschließbare Flaschen
- aus erlesenen Teekräutern
- unpasteurisiert
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Kombucha Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Carpe Diem Kombucha Classic | Voelkel Kombucha | Gutsy Captain Kombucha Kombucha Tee | Roy Kombucha Brewery Berlin Kombucha | Scoo Kombucha Lyon Lavendel | Scoo Kombucha Ingwer & Limette | Kombuchery Orange Raw Kombucha | Nexba Mango-Kombucha |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Carpe Diem Kombucha Classic 10/2025 | Voelkel Kombucha 10/2025 | Gutsy Captain Kombucha Kombucha Tee 10/2025 | Roy Kombucha Brewery Berlin Kombucha 10/2025 | Scoo Kombucha Lyon Lavendel 10/2025 | Scoo Kombucha Ingwer & Limette 10/2025 | Kombuchery Orange Raw Kombucha 10/2025 | Nexba Mango-Kombucha 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Liter | 4,5 Liter 3,27 € pro Liter | 1,98 Liter 11,48 € pro Liter | 3,2 Liter 9,34 € pro Liter | 1,98 Liter 11,06 € pro Liter | 3,96 Liter 9,09 € pro Liter | 3,96 Liter 9,09 € pro Liter | 4,8 Liter 7,81 € pro Liter | 12 x 0,33 Liter 7,47 € pro Liter |
Anzahl der Flaschen ml pro Flasche | 6 Flaschen 750 ml pro Flasche | 6 Flaschen 330 ml pro Flasche | 8 Flaschen 400 ml pro Flasche | 6 Dosen 330 ml pro Dose | 12 Flaschen 330 ml pro Flasche | 12 Flaschen 330 ml pro Flasche | 12 Flaschen 400 ml pro Flasche | 12 Dosen 330 ml pro Flasche |
Produktinformationen des Kombuchas | ||||||||
Fermentation | Fermentation & Pasteurisation | Fermentation | Fermentation | Fermentation | Fermentation | Fermentation | Fermentation | |
Bio | ||||||||
Alkoholfrei | ||||||||
Geschmacksrichtung | Classic | Original | Mix | Himbeere, Pure Prana, Zitrone, Ingwer | Lavendel, Zitrone | Ingwer, Limette | Orange | Mango |
Weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wiederverschließbare Flasche | Dose | |||||||
Flaschenmaterial | Glas | Glas | Kunststoff | Dose | Glas | Glas | Kunststoff | Dose |
Nährwerte des Kombucha laut Hersteller pro 100 ml | ||||||||
Brennwert | 24 kcal | 20 kcal | 24 kcal | 23 kcal | 12 kcal | 15 kcal | 9 kcal | 1 kcal |
Fett | 0,5 g | 0 g | 0 g | keine Herstellerangabe | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 5,8 g | 5,0 g | 5,9 g | 4,8 g | 2,6 g | 3,2 g | 2,3 g | 0,2 g |
Zucker | 5,7 g | 5,0 g | 5,9 g | 4,8 g | 2,2 g | 2,8 g | 2,3 g | 0 g |
Eiweiß | 0,5 g | 0 g | 0 g | keine Herstellerangabe | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser Carpe-Diem-Kombucha verdankt einem Zusatz von Acerola seinen fruchtig-herben Geschmack.
Kombucha ist ein vergorenes und gezuckertes Teegetränk. Als Basis für den Kombucha-Tee dient der sogenannte Kombucha-Pilz. Dabei handelt es sich um eine runde, platte und geleeartige Masse, die aus Hefen und Bakterien besteht. Dieser Pilz wird in gezuckerten Tee gegeben, wodurch dieser gärt. Kombucha kann bis zu zwei Volumenprozent Alkohol enthalten, aber die meisten fertigen Kombucha-Getränke sind alkoholfrei.
Der Carpe-Diem-Kombucha wird zweifach fermentiert und ist bei diesem Schorle mit Mineralwasser gemischt.
Wenn Sie Kombucha kaufen und ihn als Erfrischungsgetränk zu sich nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen ein alkoholfreies Produkt zu wählen. Und insbesondere in der Schwangerschaft sollte Kombucha nur als alkoholfreie Variante verzehrt werden.
Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das bedeutet, es wurde durch milchsaure Vergärung haltbar gemacht. Dieser Art der Konservierung wird eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit nachgesagt und so wird auch Kombucha als gesund für die Darmflora beschrieben.
Beachten Sie, dass es laut gängigen Kombucha-Tests im Internet keinen Kombucha ohne Zucker gibt, da sonst keine Gärung möglich wäre. 100 ml der fertigen Kombucha-Getränke beinhalten in der Regel zwischen 2 und 6 g Zucker.
Auf diesem Bild werden uns der Carpe-Diem-Kombucha „classik“ und die Variante als Schorle gezeigt.
In der Tabelle unseres Kombucha-Vergleichs haben wir neben dem Zuckergehalt auch alle weiteren Nährwertangaben der Produkte für Sie aufgeführt. So können Sie sich einfach einen Überblick verschaffen.
Der Geschmack von Kombucha wird als süß-sauer mit gäriger Note beschrieben.
Dieses Carpe-Diem-Kombucha-Schorle hat einen Zuckergehalt von 4,4 %, während die Classic-Variante 5,5 % Zucker enthält.
Wie in gängigen Kombucha-Tests im Internet beschrieben, bieten die Hersteller neben dem klassischen Kombucha aber auch weitere Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Kombucha mit Ingwer, Mate oder fruchtigen Bestandteilen an. Diese haben immer noch den leicht süß-säuerlichen Geschmack, der aber durch intensive anderweitige Geschmacksfacetten ergänzt wird.
hier geht es zu weiteren Getränke-Vergleichen:
In diesem spannenden Galileo-Video erfahren Sie alles über den aktuellen Getränke-Hype Kombucha! Finden Sie heraus, warum dieses erfrischende und gesunde Getränk so unglaublich beliebt geworden ist. ProSieben nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des Kombuchas und zeigt Ihnen, warum es zum absoluten Trendgetränk avanciert ist!
In diesem Youtube-Video geht es um die Herstellung und die gesundheitlichen Vorteile von Kombucha. Der Host erklärt ausführlich, wie man den fermentierten Tee zu Hause selbst herstellen kann und teilt dabei verschiedene Rezepte und Tipps. Außerdem werden die positiven Auswirkungen des regelmäßigen Konsums von Kombucha auf die Verdauung und das Immunsystem erläutert.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kombucha-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kombucha-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Konservierungsart | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Carpe Diem Kombucha Classic | ca. 14 € | Fermentation | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Voelkel Kombucha | ca. 22 € | Fermentation & Pasteurisation | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Gutsy Captain Kombucha Kombucha Tee | ca. 29 € | Fermentation | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Roy Kombucha Brewery Berlin Kombucha | ca. 21 € | Fermentation | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Scoo Kombucha Lyon Lavendel | ca. 36 € | Fermentation | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Kombucha sollte man maximal pro Tag trinken?
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kombucha-Vergleich.
Eine tägliche Maximaldosis an Kombucha gibt es nicht. Meist wird aber ein Maximalwert von 500 ml pro Tag angegeben, da der vergorene Tee Zucker enthält und zu viel davon, wie auch bei Limo, ungesund wäre.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team