Viele Menschen verzichten auf Kaffee und trinken stattdessen Tee. Sie müssen sich jedoch keineswegs entscheiden, denn Kaffee und Tee schließen sich nicht gegenseitig aus. Um mit Tee jedoch wach zu werden, hilft es, auf koffeinhaltige Tee-Sorten zu setzen. Wir stellen typische Varianten vor, sodass es Ihnen leichtfallen sollte, sich für einen koffeinhaltigen Tee aus einem Test im Internet zu entscheiden.
Welcher koffeinhaltige Tee schneidet in Tests im Internet am besten ab?
Wenn Sie koffeinhaltigen Tee kaufen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Je nachdem, ob Sie den Koffeingehalt des koffeinhaltigen Tees im Online-Test als wichtigstes Kriterium ansehen oder den Geschmack in den Fokus rücken, können sich unterschiedliche Gewinner ergeben.
Im Hinblick auf den Koffeingehalt ist Schwarztee mit etwa 25 bis 50 mg die Nummer Eins. Grüner Tee hat weniger Koffein, kommt jedoch auch noch auf einen Anteil von 10 bis 25 mg pro 100 ml. Bei Weißtee liegt der natürliche Koffeingehalt mit 5 bis 10 mg pro 100 ml noch etwas tiefer. Im Vergleich hat koffeinhaltiger Tee meist weniger Koffein als Kaffee. Hier liegt der Koffeingehalt bei etwa 40 bis 60 mg pro 100 ml. Allerdings bestehen je nach Röstung, Sorte und Menge teils deutliche Unterschiede.
Schwarzer-Tee-Vergleich
Grüntee-Vergleich
Weißer-Tee-Vergleich
Teein und Koffein: Gibt es einen Unterschied?
Der Begriff Teein wird oftmals verwendet, wenn über Tee gesprochen wird. Ansonsten findet sich der Begriff Koffein wieder. Tatsächlich bezeichnen jedoch beide Begriffe dasselbe und können daher synonym verwendet werden. Ob Sie bei schwarzem Tee die Bezeichnung Koffein oder Teein vorziehen, können Sie also ganz nach Gusto entscheiden.
Grüner-Tee-in-Beuteln-Vergleich
Bio-Schwarztee-Vergleich
Koffeinhaltiger Matcha-Tee: Das Trendgetränk im Vergleich koffeinhaltiger Tees
Wenn Sie Kaffee durch Tee ersetzen möchten und Ihnen ein hoher Koffeingehalt besonders wichtig ist, sollten Sie Matcha-Tee kennen. Im Gegensatz zu anderem koffeinhaltigen Tee werden die Grünteeblätter beim Matcha-Tee zu feinem Pulver gemahlen.
Viele Menschen sind begeistert und sehen Matcha-Tee daher als besten koffeinhaltigen Tee an. Im Idealfall machen Sie sich jedoch ein eigenes Bild von dieser und vielen weiteren Teesorten.