Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Klarstein wurde im Jahr 2008 in Berlin gegründet und ist Teil der Berlin Brands Group, ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, weltweit verschiedene Marken zu kreieren, aufzukaufen und zu entwickeln. Im Sortiment von Klarstein finden sich diverse Küchengeräte von der Kaffeemaschine bis hin zum Elektrogrill.

Klarstein-Espressomaschine-Test

1. Welche unterschiedlichen Klarstein-Kaffeemaschinen gibt es zu kaufen?

Kaffeemaschinen von Klarstein gibt es in den unterschiedlichsten Varianten zu kaufen. Diverse Klarstein-Espressomaschinen-Tests im Internet zeigen unter anderem, dass dabei sowohl zwischen dem Typ der Kaffeemaschine und der Modellserie differenziert wird.

Zur Auswahl stehen Ihnen im Sortiment des deutschen Herstellers einige Espresso- und Filterkaffeemaschinen. Diese sind wiederum in einzelne Modellreihen unterteilt. So können Sie beispielsweise zwischen einer Klarstein-Arabica-Espressomaschine, einer Klarstein-BellaVita-Espressomaschine oder einer Klarstein-Espressionata-Gusto-Espressomaschine wählen.

Bei den meisten Modellen handelt es sich um Klarstein-Siebträger-Kaffeemaschinen. Natürlich können Sie mit einem Klarstein-Siebträger auch anderen Kaffee als einen Espresso zubereiten. Je nach Modell gelingt beispielsweise auch ein Latte macchiato oder Cappuccino wie vom Barista im Café.

2. Was sagen diverse Klarstein-Espressomaschinen-Tests im Internet über die wichtigsten Funktionen?

Um die beste Klarstein-Espressomaschine für sich zu finden, müssen Sie allerdings nicht nur auf die Art und die Modellreihe achten, sondern auch den Funktionsumfang berücksichtigen. In vielen Online-Tests von Klarstein-Espressomaschinen spielen neben der Leistung vor allem Eigenschaften wie ein Milchaufschäumer eine tragende Rolle hinsichtlich der Beurteilung.

Ein Milchaufschäumer macht auch die Zubereitung von Milchkaffee, Cappuccino und Latte macchiato möglich. Handelt es sich um ein Milchsystem, erhalten Sie Ihren Milchkaffee einfach und bequem per Kopfdruck.

Eher selten thematisiert wird hingegen der Pumpendruck einer Klarstein-Siebträgermaschine. Für einen guten Espresso sollte dieser bei 9 bis 12 bar liegen. Einige Hersteller geben allerdings aus Werbegründen den maximal möglichen Druck an. So finden Sie beispielsweise online auch zahlreiche Geräte mit einem Pumpendruck von 15 oder 20 bar wie beispielsweise die Klarstein-Passionata-20-Espressomaschine.

3. Worauf sollten Sie im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich außerdem achten?

Bevor Sie eine Klarstein-Espressomaschine kaufen, sollten Sie unbedingt den Funktionsumfang des jeweiligen Modells prüfen. Viele der Funktionen einer Klarstein-Kaffeemaschine dienen vor allem dazu, den Bedienkomfort für den Nutzer zu erhöhen. Manche Modelle sind so mit verschiedenen Programmen und Wahlmöglichkeiten ausgestattet.

Mit einem Milchsystem stehen Ihnen nahezu alle möglichen Kaffeekreationen auf Kopfdruck zur Verfügung. Allerdings erhöht dies auch den Reinigungsaufwand. Vor Ihrem Kauf einer Klarstein-Espressomaschine sollten Sie zudem auf das Volumen des Wasserbehälters achten. Kleine Behälter müssen häufiger aufgefüllt werden, was gerade bei der Nutzung durch mehrere Personen etwas nervig sein kann.

Je nach persönlichem Geschmack stehen Ihnen verschiedene Designs zur Auswahl. Haben Sie Ihre Küche zum Beispiel im Retro-Look eingerichtet, ist ein Modell wie die Espressionata-Gusto-Espressomaschine bestens für Sie geeignet.

Videos zum Thema Klarstein-Espressomaschine

In diesem aufregenden Video nehmen wir die Klarstein BellaVita Espressomaschine gründlich unter die Lupe. Erfahren Sie alles über die Funktionen, den Geschmack und die Handhabung dieser hochmodernen Siebträgermaschine. Tauchen Sie ein in die Welt des perfekten Espressos und lassen Sie sich von der BellaVita verzaubern. Sie werden begeistert sein! ????

In diesem YouTube-Video wird das Unboxing und der Test der Espressomaschine „Passionata Rossa 20“ von Klarstein durchgeführt. Der Zuschauer erhält einen umfassenden Einblick in die Funktionalität und das Design der Maschine, sowie einen Geschmackstest des zubereiteten Espressos. Mit diesem Video werden Interessierte umfassend über die Klarstein-Espressomaschine informiert und erhalten wichtige Entscheidungshilfen für ihren Kauf.

Quellenverzeichnis