Auf der Suche nach einem Klarinettenblätter-Test im Internet werden Sie vermutlich schon auf die unterschiedlichen Stärken der Blätter gestoßen sein. Oftmals lassen sich Klarinettenblätter in den Stärken 2,5 bis 4 erwerben. Gelegentlich bekommen Sie von einigen Herstellern die Möglichkeit, ein Klarinettenblatt in der Stärke 1 oder 5 zu kaufen.
Das Vorhaben, Klarinettenblätter kaufen zu wollen, schließt also auch die Kenntnis über die Stärken ein. Ein Blick auf unsere Vergleichstabelle zeigt Ihnen, dass Sie Rico-Royal-Klarinettenblätter mit einer Stärke von 2,5 kaufen können. Andere Hersteller bieten dickere oder dünnere Klarinettenblättchen an.
Die Stärke hat einen Einfluss auf das Anspielen der Klarinette. Durch den Luftstrom wird das Klarinettenblatt in Schwingung versetzt. Je dicker das Blatt ist, desto schwerer lässt es sich in die gewünschte Schwingung versetzen. Das hat zur Folge, dass es gerade für Einsteiger beschwerlich ist, einen Ton über die Klarinette zu erzeugen.
Suchen Sie ein Blatt für Klarinettenanfänger, dann sind Klarinettenblätter mit 1,5 Stärke oder Klarinettenblätter mit 2,5 Stärke zu empfehlen. Eine solche Auswahl können Sie unter anderem bei uns in der Vergleichstabelle finden. Rico-Royal-Klarinettenblätter lassen sich für Einsteiger anwenden, da diese eine optimale Blattstärke von 2,5 vorweisen.
Welchen Einfluss hat die Blattstärke auf den Klang?
Lieber Bert Blaubart,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klarinettenblätter-Vergleich.
Die Blattstärke hat einen Einfluss auf die Lautstärke und weniger auf den allgemeinen Klang. Je dicker ein Klarinettenblatt ist, desto lauter können Sie die Klarinette spielen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Klarinettenblätter-Vergleich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team