Vorteile
- langlebig und robust
- besonders hohe Speicherkapazität
- besonders kompakt
Nachteile
- ohne Schutzkappe
Kingston-USB-Stick Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kingston DataTraveler DTMC3G2 | Kingston DTVP30/16 GB | Kingston Data Traveler SE9 | Kingston Data Traveler DT80M | Kingston DataTraveler | Kingston DTKN/256GB | Kingston DataTraveler DTIG4/16GB | Kingston Data Traveler Exodia Onyx |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kingston DataTraveler DTMC3G2 09/2025 | Kingston DTVP30/16 GB 09/2025 | Kingston Data Traveler SE9 09/2025 | Kingston Data Traveler DT80M 09/2025 | Kingston DataTraveler 09/2025 | Kingston DTKN/256GB 09/2025 | Kingston DataTraveler DTIG4/16GB 09/2025 | Kingston Data Traveler Exodia Onyx 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kingston-USB-Stick-Leistungseigenschaften | ||||||||
Speicherkapazität | 128 GB | 16 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 64 GB | 16 GB | 128 GB |
Verfügbare Speicherkapazitäten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesegeschwindigkeit Megabyte pro Sekunde | 200 MB/s | 165 MB/s | 220 MB/s | 200 MB/s | 200MB/s | 200 MB/s | 100 MB/s | 100 MB/s |
Schnittstelle | USB 3.2 | USB 3.0 | USB 3.2 | USB 3.2 | USB 3.2 | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.2 |
USB-Typ | Typ A | Typ A | Typ A | Typ C | Typ A | Typ A | Typ A | Typ A |
Mobilität und Sicherheit | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 25 x 12,2 x 4.5 mm | 80 x 13 x 25 mm | 39 x 12,2 x 4,6 mm | 54 x 21,8 x 11,6 mm | 39,1 x 12,7 x 4,8 mm | 39 x 13 x 5 mm | 67 x 10 x 21 mm | 60 x 21 x 10 mm |
Gewicht | 9 g | 10 g | 5 g | 6 g | 5 g | 20 g | 10 g | 8 g |
Mit Schutzkappe | ||||||||
Schiebemechanismus | ||||||||
Für Schlüsselring / -band | ||||||||
Verschlüsselung | ||||||||
Schlüsselband | ||||||||
Kingston-USB-Sticks-Produktdetails | ||||||||
Material | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoffkappe | Metall | Metall | Kunststoff | Kunststoffkappe |
Farbe | Silber | Blau | Gold | Schwarz/Blau | Silber | Schwarz | Weiß-Blau | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Kingston-USB-Memory-Stick kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen einfachen Modellen und USB-Sticks mit Extra-Ausstattung. Dazu gehört beispielsweise eine Mini-Tastatur, die Sie zur Eingabe eines Passworts verwenden, wie beim Kingston Vault Privacy. Der Kingston-USB-Stick Vault Privacy schützt aber nicht nur mittels Passwort Ihre gespeicherten Daten. Eine Sperrfunktion mit Neuformatierung des Laufwerks erfolgt nach zehn Fehlversuchen bei der Passwortangabe und sorgt so für zusätzlichen Schutz.
Sie können mit Kingston-USB-Sticks Ihre Daten zudem verschlüsseln. Suchen Sie einen Kingston-USB-Stick mit Verschlüsselung, sind der Kingston DTPV30 oder auch die Kingston Ironkeys empfehlenswert. Alle drei Modelle sind mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung ausgestattet. Die Kingston Ironkeys sind sogar aus besonders robusten, wasserfesten Materialien gefertigt, sodass sie Sie sicher für viele Situationen wappnen.
Wenn Sie ein Speichermedium mit einem extragroßen Speicherplatz suchen, dann bietet Kingston auch USB-Sticks mit 2 TB oder 1 TB.
Für Ihre Geräte mit USB-C-Anschluss finden Sie Kingston-USB-C-Sticks in verschiedenen Ausführungen. Für Gamer ist sicher auch der Kingston-HyperX-USB-Stick aufgrund seiner Optimierung für Spielekonsolen interessant.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Schnittstelle für Ihre Geräte. Laut Online-Tests finden Sie Kingston-USB-Sticks für alle gängigen USB-Typen wie USB-A, USB-C oder auch Micro-USB. Die neuesten Modelle sind mit den USB-Anschlüssen 3.1 oder 3.0 ausgestattet.
Die USB-Standards wurden vor einiger Zeit umbenannt. So werden aktuell die USB 3.1-Schnittstellen mit 3.2 Gen 2 ausgewiesen und ähnlich auch USB-3.0-Schnittstellen mit USB 3.1 Gen 1 bzw. auch 3.2 Gen 1. Die älteren Bezeichnungen USB 3.1 und USB 3.0 sind aber nach wie vor gebräuchlich.
Viele Kingston-USB-Sticks sind so konzipiert, dass auch der mobile Einsatz bequem und komfortabel ist. Dazu gehört die Möglichkeit, Ihren Kingston-USB-Stick unkompliziert an Ihren Schlüsselbund zu hängen. Manche Kingston-USB-Sticks sind zudem mit Schutzkappen ausgestattet, die Ihr Speichermedium zusätzlich schützen. Kingston führt übrigens auch Modelle mit hochklappbarer Schutzkappe, die Sie nicht abnehmen brauchen. Um die Kappe nicht zu verlieren, können Sie sie bei manchen Modellen auch einfach auf das andere Ende des Memory-Sticks setzen.
Praktisch sind Kingston-USB-Sticks mit Schiebemechanismus, der die Schutzkappe ersetzt.
Möchten Sie weder auf eine USB-A- noch auf eine USB-C-Schnittstelle verzichten, dann empfehlen wir Ihnen die dualen Kingston-USB-Sticks, die im Duo beide Anschlüsse integrieren. Das ist besonders praktisch, wenn Sie z. B. unterwegs Daten von Ihrem Notebook sowie von Ihrem Smartphone mit USB-C-Anschluss transportieren möchten.
Interessant sind zudem USB-Sticks von Kingston, die besonders ergonomisch geformt sind. So helfen strukturierte Oberflächen und geschwungene oder abgesenkte Formen, das USB-Speichermedium materialschonend vom Gerät zu entfernen.
Kingston bietet übrigens auch kompakte Mini-Formate, die kaum größer als ein Münzstück sind.
In diesem Video geben wir einen ausführlichen Überblick über das Kingston Microduo 3C Usb Type C Flash Drive. Mit dem Produkt MicroDuo 3C DTDUO3C/128GB bietet Kingston eine zuverlässige Lösung für den Datenaustausch zwischen USB-Typ-C-Geräten. Wir zeigen Ihnen die beeindruckenden Geschwindigkeiten, die kompakte Bauweise und die benutzerfreundliche Funktionalität dieses USB-Laufwerks. Seien Sie gespannt auf unsere ehrliche Bewertung und praktische Einsatzmöglichkeiten dieses innovativen Produkts.
In dem Youtube-Video wird der neue Kingston-USB-Stick vorgestellt, der mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit und hohen Speicherkapazität beeindruckt. Der Videoersteller zeigt, wie einfach es ist, Dateien auf den Stick zu übertragen und betont dabei die hohe Sicherheit des Produkts. Zusätzlich werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten des USB-Sticks gezeigt, wie beispielsweise das Speichern und Abspielen von Videos oder das Sichern wichtiger Dokumente.
In diesem YouTube-Video vergleichen wir zwei sichere USB-Sticks mit Hardwareverschlüsselung von Kingston – den IronKey D300 und den S1000. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der beiden Modelle und erklären, wie Sie Ihre sensiblen Daten zuverlässig schützen können. Erfahren Sie, welcher der beiden USB-Sticks für Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen am besten geeignet ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Kingston-USB-Stick-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Studenten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Lesegeschwindigkeit Megabyte pro Sekunde | Schnittstelle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kingston DataTraveler DTMC3G2 | ca. 17 € | 200 MB/s | USB 3.2 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kingston DTVP30/16 GB | ca. 61 € | 165 MB/s | USB 3.0 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kingston Data Traveler SE9 | ca. 16 € | 220 MB/s | USB 3.2 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kingston Data Traveler DT80M | ca. 38 € | 200 MB/s | USB 3.2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kingston DataTraveler | ca. 14 € | 200MB/s | USB 3.2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für den Vergleich. Kann ich die 3.2 Gen 1 und 2 USB-Sticks von Kingston auch für ältere Geräte verwenden?
Besten Dank!
Freundliche Grüße
Gabriela Maurer
Liebe Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kingston-USB-Stick-Vergleich.
Die meisten neueren USB-Sticks sind abwärtskompatibel, d. h., Sie können sie auch für Geräte mit Vorgänger-USB-Versionen verwenden.
Die Kompatibilität ist meist bis USB 2.0 beschrieben. Achten Sie aber am besten auch immer auf die Angaben des Herstellers.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team