Das Wichtigste in Kürze
  • Kinder entwickeln schon im Kindergarten ein Interesse für Uhren. Sie sollten dieses Interesse unterstützen und eine Kinderuhr mit schönem Motiv aussuchen. Mit einer Kinder-Armbanduhr steigt die Motivation für Mädchen und Jungen, selbst die Uhrzeit zu lernen.
  • Zur Einschulung sollte eine analoge Uhr zum Lernen der Uhrzeit gewählt werden. Die Uhrzeiger müssen auf der Kinder-Uhr gut unterscheidbar sein und sich von dem Motiv des Ziffernblatts abheben.
  • Suchen Sie die Kinder-Uhr am besten gemeinsam mit Ihrem Kind aus. Uhrenarmbänder gibt es als Silikon-Armband, Textil-, Leder- und Kunststoffarmband. Das Kind muss die Uhr gerne tragen und sie bequem finden.
Ein Mädchen gibt ihrer analogen Kinderuhr ein Daumen-hoch-Zeichen: Die Kinderuhr hat den Kinderuhr-Test beim Mädchen bestanden

Kinderuhren sind oft bunter als Erwachsenenuhren Mit der richtigen Kinderarmbanduhr besteht das nächste Einschulungsgeschenk auch den härtesten Kinderuhr-Test bei Ihrem Kind.

2015 gaben laut einer Umfrage vom SPIEGEL-Verlag mehr als die Hälfte der 14- bis 69-Jährigen an, dass sie 1 bis 3 Armbanduhren in ihrem Besitz haben. Da ist es kein Wunder, dass Kinder selbst schnell Interesse an einer Kinder-Armbanduhr als Schmuck für das Handgelenk entwickeln. Oft wollen sie sogar schon im Kindergarten eine eigene Armbanduhr haben. Auch, wenn die Einschulung Ihres Kindes noch in weiter Ferne liegt, sollten Sie ihm diesen Wunsch gewähren und ihm eine der günstigen Kinderuhren kaufen.

Eine getestete Kinderuhr mit digitaler Anzeige befindet sich in einer transparenten Hülle zum Schutz.

Auf dem diesem Bild können wir eine LOL-Surprise-Kinderuhr mit rosa Gehäuse und bunten Prints sehen, die ein modisches Accessoire für Kinder darstellt.

Eine eigene Kinderarmbanduhr für Mädchen und Jungen fördert die Motivation, die Uhrzeit selbst zu lernen. Zur Einschulung darf eine Kinderuhr auf keinen Fall fehlen. Viele der Uhren locken mit ihren zusätzlichen Funktionen wie einer SOS-Taste und der Aufnahme von Fotos und Videos und scheinen auf den ersten Blick die beste Kinderuhr für Ihr Kind zu sein. Damit Sie wirklich die beste Kinderarmbanduhr für Ihr Kind finden, geben wir eine Kaufberatung in unserem Kinderuhr-Vergleich 2025.

Für einen perfekten Schulstart Ihres Kindes haben wir weitere Produkte für Mädchen und Jungen verglichen:

1. Sind Kinderuhren einfach und gut lesbar?

Viele bunte Kinderarmbanduhren

Blau, Pink, Grün oder bunt? Die Auswahl ist groß. Kinderuhren überzeugen mit Motiven und Themen aus dem Kinderleben. Egal ob vom Typ Digitaluhr oder Analoguhr: Lesbarkeit zählt.

Kinderuhren bestechen durch ihre vielfältige Farbauswahl und zahlreiche Motive, beispielsweise von Prinzessin Lillifee, auf den Ziffernblättern. Dabei wäre ein Motiv auf dem Armband der Uhr viel besser aufgehoben. Denn ein aufwendiges Motiv lenkt den Blick leicht vom Lesen ab und ist nicht für Schulanfänger, die die Zeit lernen, geeignet. Außerdem heben sich Uhrzeiger und Zahlen manchmal schlechter von dem Untergrund ab und können dadurch schwerer gelesen werden.

Suchen Sie eine Kinderarmbanduhr daher am besten gemeinsam mit dem Kind aus und finden Sie einen Kompromiss aus ansprechendem Stil und guter Lesbarkeit.

Drei getestete Kinderuhren mit unterschiedlichen Motiven befinden sich in einer transparenten Verpackung.

Hier sehen wir eine Auswahl aus PAW-Patrol- und Hot-Wheels-Kinderuhren, die in unterschiedlichen Designs und Farben erhältlich sind, wie wir feststellen.

Im Design unterscheiden sich Armbanduhren für Mädchen von Armbanduhren für Jungen im Wesentlichen durch die Farbgestaltung. Während eine Armbanduhr für Mädchen ganz klassisch oft in Rot oder Rosa gewählt wird, sind Armbanduhren für Jungen eher in Blau oder Grün gehalten. Es spricht aber nichts dagegen, dass sich auch Jungen für Rot oder Rosa entscheiden. Ebenfalls können die Motive einer Armbanduhr für Mädchen anders als Motive für eine Armbanduhr für Jungen sein. Während Mädchen immer noch gerne Motive in Rot und Rosa sowie Prinzessin Lillifee mögen, bevorzugen Jungen oft Dinosaurier oder Autos. Beim Design haben Sie jedoch die freie Auswahl und sollten auf die Wünsche Ihres Kindes hören.

2. Lässt sich mit einer analogen Kinderuhr die Uhrzeit besonders gut lernen?

Kinder lernen die Uhrzeit mit einer analogen Uhr in der Schule

Die erste Uhr ist oft eine Übungsuhr in der Schule. Die erste Armbanduhr kaufen, sollten Sie, wenn Ihr Kind eingeschult wird.

Die Flik Flak Kinderuhren gibt es für Jungen und Mädchen. Dieses Modell hat ein Armband mit Einhörnern und Glitzersteinen.

Bei der Flik Flak Kinderuhr sind Minuten-und Stundenzeiger klar voneinander zu unterscheiden.

Uhren für Kinder gibt es analog und digital. Eine analoge Kinderuhr besitzt drei Zeiger und ein Ziffernblatt. Eine Digital-Kinderuhr zeigt auf den ersten Blick und ohne Uhrzeiger, wie spät es ist. Zum Erlernen der Uhrzeit und der Funktionsweise einer Uhr eignet sich die analoge Form am besten.

Wenn Sie eine analoge Kinderuhr kaufen, achten Sie unbedingt auf das Ziffernblatt. Ist dort ein Motiv abgebildet, zum Beispiel von Prinzessin Lillifee, sollte es das Ablesen der Uhrzeit nicht erschweren. Die Zeiger und Zahlen sollten sich gut von dem Hintergrund abheben, damit das Ablesen leicht bleibt.

Der Minutenzeiger sollte klar vom Stundenzeiger unterscheidbar sein. Einige Hersteller wie Swatch mit ihrer Marke Flik Flak unterscheiden die Uhrzeiger farblich voneinander. Andere Uhren wie zum Beispiel von Ice oder Time Teacher haben einen deutlichen Größenunterschied der Zeiger.

Zwischen den Zahlen 12, 3, 6 und 9 sollten zur genaueren Ablesung Punkte oder Striche sein. So kann das Kind die Uhrzeit auf die Minute genau ablesen und hat beim Uhr-Lernen schöne Erfolgserlebnisse.

Kinderuhren, auf denen die Minuten nicht genau abgelesen werden können, eignen sich nur für Kinder, die die Uhrzeit schon lesen können. Kinderuhren von Tommy Hilfiger zum Beispiel sind eher klassisch gestaltet und für Kinder ab 12 Jahren eine gute Wahl.

2.1. Uhren mit digitaler Uhranzeige sind für Kinder einfacher zu lesen

Ein Junge mit einer Digitaluhr für Kinder

Closeup auf eine Kinderuhr mit Spider-Man-Thema, es sind Apps zu sehen.

Die Größen von üblichen Kinderarmbändern passen den meisten Grundschulkindern gut.

Spätestens in der Schule müssen Kinder lernen, die analoge Uhrzeit und die digitale Uhrzeit abzulesen. Eine digitale Anzeige der Kinder-Uhr ist für Kinder, die die Uhr schon können, vielfach einfacher zu verstehen. Im Gegensatz zu analogen Uhren können Kinder-Digitaluhren mit GPS ausgestattet sein. Solche Uhren werden auch als Kinder-Tracker mit GPS-Tracking oder GPS-Ortung bezeichnet, da die Eltern auf ihrem Smartphone mit einer Eltern-App verfolgen können, wo sich ihr Sprössling gerade aufhält.

Ein beleuchtetes Display ist bei Übernachtungen oder Klassenfahrten von Vorteil. Eine digitale Kinderuhr mit Stoppfunktion funktioniert wie eine Stoppuhr für Wettrennen und kann zum Üben für das nächste Sportfest genutzt werden. Mit einer Weckfunktion steht Ihr Kind nicht nur rechtzeitig auf: Ein Alarm kann auch eingestellt werden, um rechtzeitig vom Spielplatz zum Essen nach Hause zu kommen. Eine SOS-Taste ist mit einem Knopfdruck bedienbar und sorgt in Notfällen für schnelle Hilfe. Beim Betätigen der SOS-Taste wird ein zuvor festgelegter Kontakt alarmiert. Die Aufnahme von Fotos und Videos ist eher nebensächlich und kann als Nice-to-Have-Funktion vernachlässigt werden.

Die getestete Kinderuhr von LOL wird in der Hand gehalten.

Diese LOL-Surprise-Kinderuhr zeigt bunte Charaktermotive und ein digitales Display, das laut Hersteller auch jüngeren Kindern verständlich ist.

2.2. Welche ist besser: Digital-Kinderuhr versus analoge Kinderuhr

Eine gute Kinderuhr soll vom Kind einfach gelesen und gern getragen werden. Wir haben für Sie die wichtigsten Merkmale zu den Uhrenarten zusammengestellt:

Kinderuhr mit Zeiger (analog) Kinderuhr mit digitaler Anzeige (digital)
Die Kinderuhr von Ice Watch aus der Kategorie analoge KinderuhrS Oliver Kinderuhr mit Sternen Pingonaut Kids Watch ist eine GPS Kinderuhr ohne AbhörfunktionDie Kinder-Digitaluhr von SKMEI ist mit beleuchtetem Display
gut lesbar

als Lernuhr geeignet

auch wasserdichte Uhren erhältlich

unbeleuchtetes Display

ohne Weckfunktion

ohne Stoppfunktion

Zeigergeräusch vorhanden

besonders gut lesbar

beleuchtetes Display

auch wasserdichte Uhren erhältlich

können Weckfunktion haben

können Stoppfunktion haben

geräuschlos

nicht als Lernuhr geeignet

Fazit: Digitale Uhren sind für Kinder geeignet, die sich bereits mit der Uhrzeit auskennen. Ab 12 Jahren können Kinder auch mit einer Smartwatch für Kinder wie einer Apple Watch umgehen. Zum Lernen der Uhrzeit eignet sich eine analoge Kinderuhr. In welche Kategorie fällt Ihr Kinderuhr-Testsieger?

3. Kaufkriterien für Kinderuhren: Darauf müssen Sie achten

Eine Mutter kauft mit ihrem Kind eine Kinderuhr

Kinder lieben Motive aus ihren Lieblingsfilmen- und Serien. Schon bei der Einschulung sehen Eltern anhand von Schulranzen und Schultüten der Kinder, wo die Interessen liegen. Auch eine Armbanduhr ist nur dann wirklich interessant, wenn auch das passende Motiv angeboten wird.

Achten Sie beim Kauf einer Kinderuhr darauf, dass die Uhr auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist. Eine Uhr zum Lernen der Uhrzeit hat andere Eigenschaften als eine Kinderuhr für besonders aktive Kinder.

eine liegende Kinderuhr im Spider-Man-Design mit Apps darauf.

Auch das Armband der meisten Kinderuhren ist kindgerecht gestaltet.

Folgende Funktionen kann eine Kinderuhr haben:

  • Displaybeleuchtung
  • Alarm
  • Stoppuhr
  • Schrittzähler
  • Kinder-Tracker (als GPS-Tracking oder GPS-Ortung)
  • Kommunikationsgerät (mit Anruffunktion)

3.1. Zu viele Funktionen an der Uhr lenken Kinder ab

Ein Mädchen mit seiner Smartwatch Kinderuhr für Mädchen

Ihr Kind wünscht sich die Kinderuhr aus der Werbung? Das hängt meist mit vielen zusätzlichen Funktionen zusammen, die die Hersteller versprechen. Manche Kinderuhren können Fotos machen, kurze Videos drehen und Sprachnachrichten aufnehmen und abspielen. Besonders verlockend sind Kinder-Smartwatches, die dazu noch Spiele enthalten.

Achtung: Bei zu vielen Funktionen wird aus der Kinderuhr schnell ein Spielzeug. Funktionen wie Fotos oder Videos lenken Ihr Kind aber eher ab. Wir empfehlen Ihnen, die Kinderuhr nur mit den nötigsten Funktionen auszustatten, damit Ihr Kind ohne Ablenkungen die Uhrzeit mit der Kinder-Armbanduhr sicher lernen kann.

3.2. Das Ziffernblatt der Kinderuhr muss lesbar bleiben

Frozen Kinderuhr mit Anna und Elsa auf dem Ziffernblatt

Ob Spiderman, die Hunde aus „Paw-Patrol“ oder Anna und Elsa aus „Frozen“: Kinder lieben es, ihre Idole bei sich zu tragen und sie anderen Kindern zu zeigen. Auch Themen wie Fußball, Feuerwehr-Autos und Tiere finden Kinder interessant.

Aber auch eine Uhr mit dem Lieblingsthema Ihres Kindes muss gut lesbar sein, da sie sonst ihre Funktion verliert.

Tipp: Entscheiden Sie sich für eine Kinderarmbanduhr, die das Motiv auf dem Textil- oder Silikon-Armband trägt statt auf dem Ziffernblatt. So bleiben Uhrzeiger und Zahlen gut sichtbar und Ihr Kind ist außerdem glücklich.

3.3. Das Armband der Uhr sollte dem Kinderalltag standhalten

Kinder auf einem Waldausflug. Mit einer GPS-Kinderuhr bereiten solche Ausflüge den Eltern keine Sorgen.

Kinder sind gerne draußen unterwegs. Auf dem Spielplatz wird gesprungen, gebuddelt und auch dem ein oder anderen Sommerregen getrotzt.

Das Armband der Kinderuhr muss dem Kinderalltag gewachsen sein, damit Ihr Kind lange Freude an der Uhr hat. Textile Armbänder, wie beispielsweise von Tommy Hilfiger, lassen sich häufig von Hand und sogar in der Waschmaschine waschen und sind sogar auswechselbar. Ein Silikonarmband lässt sich leicht abspülen. Zudem ist das Silikon-Armband weich auf der Haut. Allerdings ist ein Armband aus Silikon nicht atmungsaktiv, sodass Ihr Kind unter dem Band schnell schwitzt. Kunststoffarmbänder sind besonders robust, aber ebenfalls nicht atmungsaktiv.

Achtung: Armbänder aus Leder eignen sich für Kinderuhren nicht, da das Material Achtsamkeit schätzt und nicht unbedingt zum Alltag aktiver, jüngerer Kinder passt. Erst ab 12 Jahren ist ein Lederarmband auch für Kinderuhren passend, beispielsweise für elegantere Modelle von Tommy Hilfiger.

4. Macht Sie eine Kinderuhr mit GPS zu Helikoptereltern?

Eine Helokopter-Mutter mit Fernrohr in der Hand und Rotorenblättern auf dem Rücken

Kinder in der Schule, Kinder allein Zuhause
  • Damit Sie Ihrem Kind und sich den neuen Schulalltag erleichtern, hat die Stiftung Warentest Tipps für einen guten Schulstart zusammengefasst.
  • Ab wann und für wie lange Sie Ihr Kind unbeaufsichtig lassen können und dürfen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Helikoptereltern sind Eltern, die ihr Kind „wie ein Helikopter“ umkreisen und ihm möglichst alle Probleme aus dem Weg räumen wollen, bevor das Kind belastet wird. Focus veröffentlichte im April 2018 einen Artikel über Helikoptereltern, in dem die Folgen einer überfürsorglichen Erziehung aufgezeigt werden. Damit Sie Ihrem Kind unbesorgt den Freiraum lassen können, den es benötigt, bieten Hersteller Smartwatches als Kinder-Tracker mit GPS-Tracking oder GPS-Ortung an.

Eine Smartwatch für Kinder gibt es mit einer Anruffunktion, SOS-Knopf und GPS. Mit solch einer Kinderuhr können Sie auf dem Handy mit der Eltern-App verfolgen, wo Ihr Kind gerade unterwegs ist. Auch „Sicherheitszonen“ zum Spielen können mit der Eltern-App eingerichtet werden. Entfernt sich das Kind aus der eingestellten Zone, werden Sie auf dem Handy oder Ihrer Apple Watch benachrichtigt.

Macht Sie eine GPS-Kinderuhr zu Helikoptereltern? Die Tracking-Funktion bietet einen Kompromiss aus Kontrolle durch Eltern und Freiheit für das Kind.

Die getestete Kinderuhr mit einem Motiv von Paw Patrol wird in einem Geschäft in der Hand gehalten.

PAW-Patrol-Kinderuhr mit blauem Armband und Marshall-Motiv soll Kindern das Ablesen der Uhrzeit erleichtern, wie wir erfahren.

Falls sie eine Smartwatch für Kinder, beispielsweise eine Apple Watch, kaufen wollen, haben wir Ihnen die wichtigsten Sachen zur Kinder-Smartwatch zusammengestellt:

    Vorteile
  • GPS-Funktion zeigt Bewegung des Kindes auf dem Eltern-Handy an
  • Anrufe zugelassener Nummern von der Uhr aus möglich
  • Sprachnachrichten können gesendet und empfangen werden
  • integrierter SOS-Knopf löst Alarm auf dem Eltern-Smartphone aus
    Nachteile
  • Kind weiß von Kontrolle
  • Kind kann Uhr jederzeit ablegen und zuhause lassen

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinderuhren

viele bunte Fragezeichen auf Papier

Wo kann man Kinderuhren kaufen?

Eine Kinderuhr im Kasten mit Aufsteller zur Lagerung, daneben eine Auflistung der Features.

Viele Kinderuhren können im oder am Kasten gelagert und ordentlich aufgestellt werden, wenn sie nicht getragen werden.

Im Internet können Sie problemlos Kinderuhren online kaufen. Die Auswahl an verschiedenen Farben und Motiven ist sehr groß und trotzdem besteht die Möglichkeit, Kinderuhren günstig zu kaufen. Die neue Uhr besteht den Kinderuhr-Test bei Ihrem Nachwuchs ohne Probleme, wenn Sie vorher Lieblingsmotive und -farben erfragen.

» Mehr Informationen

Welcher Verschluss ist der beste für eine Kinderuhr?

  • Kinderuhren werden wie die meisten Uhren mit einer sogenannten Dornschließe gefertigt. Eine Dornschließe hat den Vorteil, dass unabhängig vom Material der Kinderuhr das Armband sicher und fest sitzt.
  • Druckknöpfe sind leichter von Kindern an- und abzulegen, fallen beim Toben auf dem Spielplatz aber auch schneller ab.
  • Auch eine Kinderuhr mit Klettverschluss ist für ein Kind leichter zu bedienen als eine Dornschließe. Allerdings kann schon ein Besuch im Sandkasten oder auf dem Spielplatz genügen, damit der Verschluss seine Haltbarkeit verliert.

Fazit: Eine Dornschließe ist am längsten haltbar und sorgt für den sichersten Sitz am Handgelenk Ihres Kindes. Wir empfehlen das gemeinsame Üben mit Ihrem Kind oder Enkelkind. So entwickelt es die nötige Feinmotorik und kann bald selbst die Uhr anziehen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kinderuhr

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die unglaublich günstige und stilvolle SKMEI 1637 Uhr. Diese beeindruckende Sportuhr von SKMEI wird euch mit ihrem modernen Design begeistern. Seid dabei und entdeckt die vielfältigen Funktionen dieser einfach unschlagbaren Uhr!

In diesem Video testen wir die günstigste Kinder Smartwatch unter 60€ von PTHTECHUS®. Erfahrt in unserem Vlog, ob diese Uhr wirklich etwas taugt und welche Funktionen sie bietet. Seid gespannt auf unsere ehrliche Meinung und unsere Erfahrungen mit dieser Kinderuhr!

Quellenverzeichnis