Vorteile
- ohne Zuckerzusatz
- pflegt die Zähne
- leckerer Fruchtgeschmack
Nachteile
- relativ geringe Menge
Kinderkaugummi Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Birkengold Xylit Kaugummi | Miradent Kaugummi mit Xylit for Kids | Zeta Especial Magic Gum | Hubba Bubba Kaugummi Rolle Fancy Fruit | Chupa Chups Cotton Bubble Gum | Carpeta 8 x Unicorn Bälle | Center Shock Sour Mix | Perfetti Van Melle Benelux B. v. Scary Mix |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Birkengold Xylit Kaugummi 08/2025 | Miradent Kaugummi mit Xylit for Kids 08/2025 | Zeta Especial Magic Gum 09/2025 | Hubba Bubba Kaugummi Rolle Fancy Fruit 09/2025 | Chupa Chups Cotton Bubble Gum 09/2025 | Carpeta 8 x Unicorn Bälle 08/2025 | Center Shock Sour Mix 08/2025 | Perfetti Van Melle Benelux B. v. Scary Mix 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 12 Stück 0,51 € pro Stück | keine Herstellerangaben | 50 Stück 0,32 € pro Stück | 12 Stück 1,59 € pro Stück | 1 Stück 12,90 € pro Stück | 8 Stück 0,31 € pro Stück | 11 Stück 0,09 € pro Stück | 100 Stück 0,05 € pro Stück |
Kaugummi-Form | Kaugummi-Dragee | keine Herstellerangaben | Kaugummi-Nugget | Rolle | Zuckerwatte-Form | Kugel | Viereck | Viereck |
Geschmacksrichtung | Fruchtgeschmack | Erdbeere, Apfel | Tutti-Frutti-Fruchtgeschmack | Fancy-Fruit-Fruchtgeschmack | Tutti-Frutti-Fruchtgeschmack | Bubble-Gum-Fruchtgeschmack | Cola, Apfel, Kirsche, Erdbeere, Gemischte Früchte | Zufallsgeschmack extra sauer |
Kaloriengehalt pro 100 g | 183 kcal | keine Herstellerangaben | 385 kcal | 305,9 kcal | 317 kcal | 380 kcal | keine Herstellerangaben | 269,8 kcal |
Laktosefrei | glutenfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Viele Kleinkinder fragen Ihre Eltern früh nach einem Kaugummi. Als Richtwert sollten Sie das Vorschulalter nehmen. Ihr Kind muss ein Bewusstsein dafür haben, dass der Kaugummi nur gekaut und nicht geschluckt wird. Ihr Kind sollte daher den Schluckreflex schon eigenständig kontrollieren können.
Sollte doch mal ein Kinderkaugummi verschluckt werden, ist dies nicht so schlimm, sollte aber die Seltenheit bleiben. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Kind von Anfang an darauf hinweisen, dass Kaugummis nicht geschluckt werden und immer im Restmüll entsorgt werden müssen.
Hinweis: Kinderkaugummis eignen sich ab fünf Jahren.
Diese Packung Center-Shock-Kinder-Kaugummi „Sauer Mix“, die uns hier in der Bildmitte gezeigt wird, bietet druchweg eine saure Schale mit flüssiger Füllung.
Ein Kaugummi hat keinen Nährwert und kann nicht vollständig verdaut werden. Die Süßstoffe und Aromen des Kaugummis lösen sich und die Kaumasse wird unverdaut ausgeschieden. Tests haben gezeigt, dass Kinderkaugummi frei von Aspartam und idealerweise zuckerfrei sein sollte. Leider haben nach wie vor einige Hersteller beliebte Kinderkaugummis noch nicht als zuckerfreie Variante im Angebot. Wenn Sie sich entscheiden, einen Kinderkaugummi zu kaufen, achten Sie drauf, dass Ihr Kind die Kaugummis nur mäßig verzehrt. Ihr Kind sollte nicht mehr als zwei Stück Kaugummis pro Tag kauen dürfen. Zuckerfreie Kaugummis mit Süßstoffen wie Sorbit können abführend wirken.
Achtung: Kaugummis mit Zucker sind ungesund und sollten wie eine reguläre Süßigkeit für Ihr Kind betrachtet werden.
Mit einem Inhalt von 44 g bietet diese Tüte Center-Shock-Kinder-Kaugummi „Sauer Mix“ genau 11 einzeln verpackte Kaugummis.
Die beliebten Kaugummi-Marken „Extra“ und „Orbit“ haben Kinderkaugummi in Ihrem Sortiment. In unserer Vergleichstabelle können Sie zusätzlich noch einige bekannte Süßigkeiten-Hersteller erkennen, die für Kinder Kaugummis entwickelt haben. Diese bestehen aus besonderen Formen und Geschmäckern. Auffällig ist, dass einige Kinderkaugummis in der Farbe rosa erhältlich sind. Die Farbe wird oft gewählt, damit sie Ihren Kindern schnell ins Auge springt.
Laut Hersteller sind dieses Center-Shock-Kinder-Kaugummi „Sauer Mix“ auch für mutige Erwachsene geeignet.
Kinder lieben Kaugummis, aber die Auswahl an Kinderkaugummis ist immer noch nicht groß genug. Vor allem gibt es nicht viele speziell für Kinder entwickelte Kaugummis. Deshalb wundert es nicht, dass die Stiftung Warentest noch keinen Kinderkaugummi-Test durchgeführt hat. In unserem Kinderkaugummi-Vergleich haben wir unterschiedliche Anbieter verglichen. Der beste Kinderkaugummi ist zuckerfrei, ohne schädliche Inhaltsstoffe und enthält wenige Kalorien. Falls Sie gesunde Kaugummis für sich suchen, schauen Sie sich doch unseren Xylit-Kaugummi-Vergleich an.
Sie finden auf unserer Website übrigens auch einen allgemeinen Kaugummi-Vergleich sowie Vergleiche zu bestimmten Marken. Hier kommen Sie zu unserem Falim-Kaugummi-Vergleich und unserem True-Gum-Vergleich.
Willkommen zu unserem neuesten YouTube-Video! In diesem spannenden Clip dreht sich alles um den lautesten Kaugummi der Welt – Knister Gum! Komm mit uns auf eine süße Reise, während wir diesen Kinderkaugummi testen und unser Schmatz-Expertenteam alle Geräusche für dich einfängt. Mach dich auf schmatzende Action und knisternde Süßigkeiten gefasst – ein ohrenbetäubendes Geschmackserlebnis erwartet dich! Sei dabei und lass uns gemeinsam den lautesten Kaugummi der Welt entdecken!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kinderkaugummi-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kinderkaugummi-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Position | Modell | Preis | Geschmacksrichtung | Kaloriengehalt pro 100 g | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Birkengold Xylit Kaugummi | ca. 6 € | Fruchtgeschmack | 183 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Miradent Kaugummi mit Xylit for Kids | ca. 10 € | Erdbeere, Apfel | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zeta Especial Magic Gum | ca. 16 € | Tutti-Frutti-Fruchtgeschmack | 385 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hubba Bubba Kaugummi Rolle Fancy Fruit | ca. 19 € | Fancy-Fruit-Fruchtgeschmack | 305,9 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Chupa Chups Cotton Bubble Gum | ca. 12 € | Tutti-Frutti-Fruchtgeschmack | 317 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Würden Sie nur zuckerfreie Kaugummis empfehlen?
Liebe Franziska,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderkaugummi-Vergleich.
Für einen regelmäßigen Verzehr empfehlen wir Ihnen zuckerfreie Kinderkaugummis. Für besondere Anlässe oder wenn Sie Ihrem Kind etwas Süßes erlauben möchten, können Sie auf Kinderkaugummis mit Zucker zurückgreifen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team