Das Wichtigste in Kürze
  • Musik wird Kindern in die Wiege gelegt. Doch auch Hörspiele sind ein toller Zeitvertreib. Dafür benötigt der Nachwuchs die passenden Kinder-Lautsprecher. Geeignet ist zum Beispiel ein Toniebox-Starterset oder ein anderer Kinderlautsprecher.
Kinder-Lautsprecher im Test: Kinder-Lautsprecher in einer offenen Verpackung ersichtlich.

Hier sehen wir einen vtech-Kinder-Lautsprecher mit 40 Watt, bei dem es sich um einen Bluetooth-Karaoke-Lautsprecher mit Mikrofon handelt.

1. Was macht einen guten Kinder-Lautsprecher laut Tests im Internet aus?

Der beste Kinder-Lautsprecher überzeugt nicht nur mit einer modernen Technik und einem guten Klang, sondern auch mit einem kindgerechten Design. Bunte Farben und ungewöhnliche Formen gefallen auch den Kindern. Damit eine einfache Bedienung möglich ist, sind Kinder-Lautsprecher im Vergleich zu Modellen für Erwachsene meist mit großen, bunten Knöpfen ausgestattet. Diese lassen sich auch von kleinen Kindern gut drücken.

Tipp: Bei manchen Lautsprechern sind die Knöpfe extra in unterschiedlichen Farben gehalten. So können sich die Kinder besser merken, welcher Knopf welche Funktion hat.

2. Welche Lautsprecher für das Kinderzimmer gibt es?

Kinder-Lautsprecher getestet: Kinder-Lautsprecher der Marke Vtech mit Discolicht, Spundeffekten, Stimmverzehr und Musik aus vier Audioquellen steht in einem Regal.

Dieser vtech-Kinder-Lautsprecher „40 WT“ ist für Kinder ab 14 Jahren ausgewiesen, wie wir feststellen.

Sehr beliebt ist zum Beispiel die Toniebox. Dabei handelt es sich um ein würfelförmiges Gerät, das Inhalte abspielt, wenn eine Tonie-Figur daraufgestellt wird. Tatsächlich sind diese Figuren aber keine Tonträger. Sie dienen viel mehr als Aktivierung von bestimmten Hörspielen. Diese werden dann heruntergeladen und können anschließend auf dem Gerät abgespielt werden.

Sie können eine Toniebox kaufen und die einzelnen Tonies dann nach und nach besorgen. Bei einem Kreativtonie können Sie die Musik oder Hörspiele selbst bestimmen. Wie Tests zu Kinder-Lautsprechern im Internet aufzeigen, gibt es aber auch viele Alternativen zur Toniebox.

Wie wäre es zum Beispiel mit dem niedlichen Dogbox-Kinderlautsprecher, der wie ein süßer Hund aussieht? Darüber hinaus stehen viele weitere Bluetooth-Lautsprecher für das Kinderzimmer zur Verfügung, die sich ganz leicht mit dem Smartphone verbinden lassen.

Kinder-Lautsprecher getestet: Kinder-Lautsprecher mit 40 Watt in der Originalverpackung vor einem Regal stehend.

Der vtech-Kinder-Lautsprecher hat eine schöne Verpackung. Hier können Sie direkt das Produkt sehen und wissen, ob es Ihnen gefällt.

3. Worauf ist beim Kinder-Lautsprecher-Vergleich zu achten?

Kinder-Lautsprecher-Test: Kinder-Lautsprecher mit 40-Watt-Lautsprecher und Bluetooth-Verbindung Möglichkeit steht vor einem Regal.

Laut unserer Recherche hat dieser vtech-Kinder-Lautsprecher „40 WT“ einen eingebauten MP3-Player und auch FM Radio.

Wenn Sie einen Kinder-Lautsprecher kaufen, sollten Sie sich für ein möglichst robustes Gerät entscheiden. Online-Tests zu Kinder-Lautsprechern raten außerdem dazu, die Laufzeit des Akkus und die Tonqualität im Auge zu behalten. Für den mobilen Einsatz sind Lautsprecher mit einem Haltegriff praktisch. Die können die Kleinen sogar selbst durch die Gegend tragen.

Kinder-Lautsprecher im Test: Rückseite der Verpackung eines Kinder-Lautsprechers der Marke Vtech vor einem Regal stehend.

Auf der Rückseite des vtech-Kinder-Lautsprechers finden Sie weitere Informationen und Features. So hat er beispielsweise einen lustigen Stimmverzerrer.

Kinder-Lautsprecher-Test: Nahaufnahme von einem Kinder-Lautsprecher, der in einer Verpackung steht.

Besonders gefällt uns beim vtech-Kinder-Lautsprecher die Disco-Kugel. Dadurch kommt bei den Kleinen noch mehr Freude auf.

Videos zum Thema Kinder-Lautsprecher

In diesem Video stellen wir euch das Echo Dot Kids von Amazon vor – den perfekten smarten Lautsprecher für eure Kleinen! Mit kinderfreundlichen Inhalten und einem robusten Design bietet er eine sichere Umgebung für Unterhaltung und Lernen. Erfahrt alles über die Funktionen und Vorteile dieses fantastischen Gadgets und wie es euren Kindern eine interaktive Erfahrung bietet!

Quellenverzeichnis