Vorteile
- große Menge
- einfache Anwendung
- inklusive praktischem Messlöffel und Streuer
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Kieselgur Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Beyeco Kieselgur-Pulver | Plantawa Kieselgur | Röhnfried Kieselgur pur | Hydroplanete Kieselgur | Freund & Pfote Healthy Pets Kieselgur Pulver | Quiko Kieselgur Pulver | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beyeco Kieselgur-Pulver 10/2025 | Plantawa Kieselgur 10/2025 | Röhnfried Kieselgur pur 10/2025 | Hydroplanete Kieselgur 10/2025 | Freund & Pfote Healthy Pets Kieselgur Pulver 10/2025 | Quiko Kieselgur Pulver 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 1,5 kg 11,93 € pro 1 kg | 2,5 kg 6,95 € pro 1 kg | 0,6 kg 33,32 € pro 1 kg | 0,4 kg 36,80 € pro 1 kg | 0,5 kg 27,80 € pro 1 kg | 0,2 kg 99,95 € pro 1 kg | ||
Gebinde | Eimer | Eimer | Eimer | Sack | Sack | Flasche | ||
keine Herstellerangabe | 1 kg für 7 bis 10 m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 kg für 20 bis 33 m² | |||
Bio-Produkt | ||||||||
Reines Kieselgur | ||||||||
Zum Versprühen | Einstreuen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Kieselgur ist ein Pulver, das aus zermahlenen, fossilen Schalen gewonnen wird. Die Schalen stammen von Kieselalgen. Dabei handelt es sich um Einzeller, die im Süß- und Salzwasser leben. Wenn sie absterben, sinken sie zu Boden. Die Hülle, die dabei übrigbleibt, besteht aus amorphem Siliziumdioxid und heißt Kieselgur. Der Fachbegriff für die Kieselalgen laut Diatomeen. So kam Kieselgur auch zum Synonym Diatomeenerde. Berg- und Gesteinsmehl sind weitere gängige Bezeichnungen für Kieselgur.
Tipp für den Kieselgur-Vergleich: Achten Sie darauf, dass Sie reines Kieselgur kaufen. Die synthetische Alternative heißt hingegen Kieselgel.
Kieselgur wirkt nicht chemisch, sondern mechanisch und für das menschliche Auge unsichtbar. Wird Kieselgur ausgebracht, verletzen scharfe (für das menschliche Auge unsichtbare) Kanten den Chitinpanzer der Insekten. Anschließend trocknet das Pulver das Insekt buchstäblich aus. Durch die rein mechanische Wirkung bilden sich keine Resistenzen und Sie können Kieselgur langfristig einsetzen.
Das beste Kieselgur können Sie trocken in Pulverform oder als Wassergemisch ausbringen. Wenn Sie Kieselgur mit Wasser mischen, sollten Sie das Pulver im Verhältnis 1:6 verdünnen. So erhalten Sie ein Kieselgur-Spray. Nutzer in Kieselgur-Tests im Internet berichten, dass das Produkt jedoch nur im trockenem Zustand gegen Ameisen, Käfer, Ohrenkneifer, Schnecken und Silberfische hilft. Darüber hinaus soll Kieselgur als Polier- und Schleifmittel, als Filtermedium, als Füllstoff in der Wärmedämmung sowie als Bindemittel zum Einsatz kommen können.
In diesem informativen YouTube-Video „Hilfen-Check mit Halsring“ erfahren Sie alles über die Anwendung von Kieselgur und ihre unterstützende Wirkung auf die Gesundheit Ihres Pferdes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Halsring richtig einsetzen können und welche Vorteile Kieselgur für die Fellpflege und die Bekämpfung von Parasiten bietet. Lernen Sie nun, wie Sie diese natürlichen Hilfsmittel optimal für Ihr Pferd nutzen können!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kieselgur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haustierbesitzer und Gärtner.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit | Bio-Produkt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beyeco Kieselgur-Pulver | ca. 17 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Plantawa Kieselgur | ca. 17 € | 1 kg für 7 bis 10 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Röhnfried Kieselgur pur | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hydroplanete Kieselgur | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Freund & Pfote Healthy Pets Kieselgur Pulver | ca. 13 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe gelesen, dass ich Kieselgur auch meinem Pferd füttern kann. Ist das richtig?
Hallo Frau Hustermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kieselgur-Vergleich.
Einige Tierheilpraktiker empfehlen das Produkt Pferdehaltern, um die Knochenbildung, das Hufwachstum sowie das Wachstum von Zähnen und Skelett zu fördern. Selbst bei einer Bindegewebsschwäche oder um die Bänder zu kräftigen, kann Kieselgur zum Einsatz kommen. Bitte besprechen Sie die Möglichkeiten des Präparats vorab mit Ihrem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team