Das Wichtigste in Kürze
  • Keyboards mit Anschlagdynamik sind Keyboardmodelle, bei denen die Tasten unmittelbar darauf reagieren, mit welcher Kraft die Taste angespielt werden. Ähnlich wie bei einem Klavier kann beim Anspielen der Tasten mehr Dynamik erzeugt werden. Wählen Sie jetzt ein batteriebetriebenes Modell aus dem Vergleich von Keyboards mit Anschlagdynamik aus, wenn Sie das Instrument unabhängig vom Stromnetz einsetzen möchten.

1. Wie viele Tasten sollte ein Keyboard mit Anschlagdynamik besitzen?

Allgemein kann festgehalten werden, dass ein günstiges Keyboard mit Anschlagdynamik eher selten zu finden ist. Dennoch sind für Einsteiger Keyboards mit Anschlagdynamik erhältlich. Sie sind meist mit einer geringeren Tastenanzahl ausgestattet, da Anfängern das Spiel mit wenigen Tasten zu Beginn leichter fällt.

Sogenannte Mini-Keyboards mit Anschlagsdynamik kommen mit weniger als 50 Tasten aus. Als Standard für Keyboards haben sich hingegen Keyboards mit 61 Tasten und Anschlagdynamik oder auch Keyboards mit 76 Tasten. Bei einem Keyboard mit Anschlagdynamik mit 88 Tasten spricht man bereits von einem sogenannten Stage-Piano.

Unabhängig von der Größe des Keyboards können Lichteffekte Anfängern das Spielen erleichtern. Suchen Sie sich ein Keyboard mit Leuchttasten und Anschlagdynamik aus der Vergleichstabelle aus, wenn Sie per Leuchttasten spielend einfach neue Stücke erlernen möchten.

2. Welche Zusatzfunktionen bieten die Geräte laut diverser Online-Tests verschiedener Keyboards mit Anschlagdynamik?

Wer ein Keyboard mit Anschlagsdynamik kaufen möchte, für den stehen Klangmodulation und Variationen vermutlich im Mittelpunkt. Praktisch also, dass Unternehmen, wie Casio, Donner oder Yamaha, Keyboards mit Anschlagdynamik üblicherweise mit vielen Einstellmöglichkeiten und Zusatzfunktionen ausstatten.

Dass Sie bei einem Keyboard die Tasten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Klänge belegen können, ist bei den meisten Modellen Standard. Allerdings kann sich die Gesamtzahl der einstellbaren Klänge stark unterscheiden, wie diverse Online-Tests beliebter Keyboards mit Anschlagdynamik zeigen.

Da es sich bei den tastendynamischen Keyboards meist um hochpreisige Modelle handelt, ist der Funktionsumfang entsprechend großzügig. Keyboards mit etwa 400 verschiedenen Klängen sind üblich. Die besten Keyboards mit Anschlagdynamik im Bereich der Klangeinstellungen bieten sogar bis zu 800 Klangoptionen.

Dank der Klangeinstellungen können Sie die Tasten mit verschiedensten Sounds und Instrumenten belegen. Wählen Sie zudem ein Keyboard mit mehr als 200 Begleitrhythmen aus der Vergleichstabelle aus, wenn Sie aus einem breiten Beatspektrum den richtigen Hintergrundrhythmus für Ihr Spiel finden möchten.

Von Vorteil sind auch sogenannte Pitch-Bender. Mit einem Pitch-Bend-Rad können Sie stufenlos die Tonhöhe verstellen. Dies macht es möglich, Saiteninstrumente per Keyboardtasten nachzuahmen.

3. Wie werden Anschlagdynamik-Keyboards angeschlossen?

Wie verschiedene Tests gängiger Keyboards mit Anschlagdynamik im Internet verdeutlichen, versehen die Hersteller die Geräte mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Standardmäßig ist ein Kopfhöreranschluss verbaut, so dass Sie dank der Kopfhörer für sich im Stillen üben können.

Für erweiterte Verbindungen mit elektronischen Geräten ist zudem ein USB-Anschluss empfehlenswert, während ein Mikrofonanschluss vor allem für Alleinunterhalter und Sänger*innen sinnvoll ist.

Keyboards mit Anschlagdynamik von Yamaha, Casio und anderen Herstellern, die für Ihre hochwertigen Konzertinstrumente bekannt sind, bieten zudem einen Pedalanschluss. Suchen Sie sich jetzt ein Keyboard mit Pedale und Anschlagsdynamik aus unserer Vergleichstabelle aus, wenn Sie ein Sustain-Pedal beim Spielen verwenden möchten.

Keyboard-mit-Anschlagdynamik-Test

Videos zum Thema Keyboard mit Anschlagdynamik

In diesem aufregenden YouTube-Clip präsentieren wir euch das beeindruckende Casio LK-S250 Keyboard in Zusammenarbeit mit der talentierten Musikerin Millé. Taucht ein in die faszinierende Welt der Musik und entdeckt die Vielseitigkeit des LK-S250, mit seinen innovativen Funktionen und der einzigartigen Beleuchtung der Tasten, die euch spielend leicht das Piano-Spielen beibringt. Lasst euch von Millés unglaublicher Kreativität inspirieren und erlebt einen unvergesslichen musikalischen Moment mit dem Casio LK-S250 Keyboard.

Quellenverzeichnis