Vorteile
- viele Rhythmen
- Aufnahme- und Wiedergabefunktion
- viel Zubehör enthalten
Nachteile
- ohne Leuchttasten
Keyboard mit Anschlagdynamik Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | RockJam RJ761-SK | Yamaha PSR-E383 | Yamaha PSR-E473 | Yamaha PSR-EW425 | Casio CT-X3000 | Casio CT-X5000 | Alesis Recital | Casio LK-S450 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | RockJam RJ761-SK 09/2025 | Yamaha PSR-E383 09/2025 | Yamaha PSR-E473 10/2025 | Yamaha PSR-EW425 10/2025 | Casio CT-X3000 10/2025 | Casio CT-X5000 10/2025 | Alesis Recital 09/2025 | Casio LK-S450 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Anzahl der Tasten | 61 | 61 | 61 | 76 | 61 | 61 | 88 | 61 |
200 | 650 | 820 | 820 | 800 | 800 | 5 | 600 | |
200 | 260 | 290 | 290 | 235 | 235 | keine | 200 | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Batteriebetrieb | ||||||||
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 5,4 kg | 4,4 kg | 7,8 kg | 9,2 kg | 6,9 kg | 7 kg | 7 kg | 4,6 kg |
Maße (L x B x H) | 90 x 32 x 11 cm | 94,1 x 10,5 x 31,7 cm | 99,2 x 40,4 x 13,6 cm | 120 x 40,4 x 13,6 cm | 94,8 x 38,4 x 11,6 cm | 95 x 38 x 12 cm | 128 x 29 x 9 cm | 25,8 x 93 x 8,4 cm |
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Allgemein kann festgehalten werden, dass ein günstiges Keyboard mit Anschlagdynamik eher selten zu finden ist. Dennoch sind für Einsteiger Keyboards mit Anschlagdynamik erhältlich. Sie sind meist mit einer geringeren Tastenanzahl ausgestattet, da Anfängern das Spiel mit wenigen Tasten zu Beginn leichter fällt.
Sogenannte Mini-Keyboards mit Anschlagsdynamik kommen mit weniger als 50 Tasten aus. Als Standard für Keyboards haben sich hingegen Keyboards mit 61 Tasten und Anschlagdynamik oder auch Keyboards mit 76 Tasten. Bei einem Keyboard mit Anschlagdynamik mit 88 Tasten spricht man bereits von einem sogenannten Stage-Piano.
Unabhängig von der Größe des Keyboards können Lichteffekte Anfängern das Spielen erleichtern. Suchen Sie sich ein Keyboard mit Leuchttasten und Anschlagdynamik aus der Vergleichstabelle aus, wenn Sie per Leuchttasten spielend einfach neue Stücke erlernen möchten.
Wer ein Keyboard mit Anschlagsdynamik kaufen möchte, für den stehen Klangmodulation und Variationen vermutlich im Mittelpunkt. Praktisch also, dass Unternehmen, wie Casio, Donner oder Yamaha, Keyboards mit Anschlagdynamik üblicherweise mit vielen Einstellmöglichkeiten und Zusatzfunktionen ausstatten.
Dass Sie bei einem Keyboard die Tasten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Klänge belegen können, ist bei den meisten Modellen Standard. Allerdings kann sich die Gesamtzahl der einstellbaren Klänge stark unterscheiden, wie diverse Online-Tests beliebter Keyboards mit Anschlagdynamik zeigen.
Da es sich bei den tastendynamischen Keyboards meist um hochpreisige Modelle handelt, ist der Funktionsumfang entsprechend großzügig. Keyboards mit etwa 400 verschiedenen Klängen sind üblich. Die besten Keyboards mit Anschlagdynamik im Bereich der Klangeinstellungen bieten sogar bis zu 800 Klangoptionen.
Dank der Klangeinstellungen können Sie die Tasten mit verschiedensten Sounds und Instrumenten belegen. Wählen Sie zudem ein Keyboard mit mehr als 200 Begleitrhythmen aus der Vergleichstabelle aus, wenn Sie aus einem breiten Beatspektrum den richtigen Hintergrundrhythmus für Ihr Spiel finden möchten.
Von Vorteil sind auch sogenannte Pitch-Bender. Mit einem Pitch-Bend-Rad können Sie stufenlos die Tonhöhe verstellen. Dies macht es möglich, Saiteninstrumente per Keyboardtasten nachzuahmen.
Wie verschiedene Tests gängiger Keyboards mit Anschlagdynamik im Internet verdeutlichen, versehen die Hersteller die Geräte mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Standardmäßig ist ein Kopfhöreranschluss verbaut, so dass Sie dank der Kopfhörer für sich im Stillen üben können.
Für erweiterte Verbindungen mit elektronischen Geräten ist zudem ein USB-Anschluss empfehlenswert, während ein Mikrofonanschluss vor allem für Alleinunterhalter und Sänger*innen sinnvoll ist.
Keyboards mit Anschlagdynamik von Yamaha, Casio und anderen Herstellern, die für Ihre hochwertigen Konzertinstrumente bekannt sind, bieten zudem einen Pedalanschluss. Suchen Sie sich jetzt ein Keyboard mit Pedale und Anschlagsdynamik aus unserer Vergleichstabelle aus, wenn Sie ein Sustain-Pedal beim Spielen verwenden möchten.
In diesem aufregenden YouTube-Clip präsentieren wir euch das beeindruckende Casio LK-S250 Keyboard in Zusammenarbeit mit der talentierten Musikerin Millé. Taucht ein in die faszinierende Welt der Musik und entdeckt die Vielseitigkeit des LK-S250, mit seinen innovativen Funktionen und der einzigartigen Beleuchtung der Tasten, die euch spielend leicht das Piano-Spielen beibringt. Lasst euch von Millés unglaublicher Kreativität inspirieren und erlebt einen unvergesslichen musikalischen Moment mit dem Casio LK-S250 Keyboard.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Keyboard mit Anschlagdynamik-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikproduzenten und Pianisten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Begleitrhythmen | Pitch-Bend-Rad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | RockJam RJ761-SK | ca. 129 € | 200 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Yamaha PSR-E383 | ca. 180 € | 260 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Yamaha PSR-E473 | ca. 325 € | 290 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Yamaha PSR-EW425 | ca. 464 € | 290 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Casio CT-X3000 | ca. 285 € | 235 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Das Yamaha PSR-E373 ist ein Auslaufmodell, das nicht mehr ins heutige Preisgefüge passt. Das ganz ausgezeichnete Nachfolgemodell PSR-E383 ist deutlich günstiger erhältlich.
Hallo Herr Peuser,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Keyboard-mit-Anschlagdynamik-Vergleich. Wir haben das geprüft und passen die Tabelle an.
Vielen Dank nochmal und beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Welches Keyboard eignet sich für Anfänger? Lieben Dank für Ihre Hilfe. Grüße Bianca
Hallo Bianca,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Keyboards mit Anschlagdynamik.
Pauschal lässt sich diese Frage natürlich nicht beantworten, allerdings sind gerade für Einsteiger Keyboards mit weniger Tasten leichter zu handhaben. Ein Keyboard mit 61 Tasten ist diesbezüglich ein guter Kompromiss. Ebenfalls empfehlenswert sind Modelle mit Leuchtasten. Diese sind in der Regel auch mit Programmen und Lernfunktionen ausgestattet, die durch einfaches Nachspielen der Leuchttasten den Lernprozess vereinfachen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team