Vorteile
- einfache Montage
- per Fernbedienung steuerbar
- mit LED-Beleuchtung
Nachteile
- nicht neigbar
KESSER-Heizstrahler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kesser Infrarot-Deckenheizstrahler | Kesser Heizstrahler Gas KE12 | Kesser Terrassenheizstrahler | Kesser Keramik-Gasheizer | Kesser Infrarotheizung 3000W LED WIFI | Kesser Gastroschirm | Kesser Heizstrahler | Kesser Terrassenstrahler |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kesser Infrarot-Deckenheizstrahler 09/2025 | Kesser Heizstrahler Gas KE12 10/2025 | Kesser Terrassenheizstrahler 10/2025 | Kesser Keramik-Gasheizer 10/2025 | Kesser Infrarotheizung 3000W LED WIFI 10/2025 | Kesser Gastroschirm 10/2025 | Kesser Heizstrahler 10/2025 | Kesser Terrassenstrahler 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Typ | Infrarotheizstrahler | Gasheizstrahler | Gasheizstrahler | Infrarot-Gasheizstrahler | Infrarotheizstrahler | Quarzstrahler | Infrarotheizstrahler | Infrarotheizstrahler |
Heizleistung | 1.000 | 1.500 | 2.500 W 3 einstellbare Heizstufen | 5.000–12.500 W stufenlose Wärmeregulierung | 4.000 | 8.000 W 2 einstellbare Heizstufen | 1.400, 2.800, 4.200 W 3 einstellbare Heizstufen | 1.000 | 2.000 | 3.000 W 3 einstellbare Heizstufen | 1.000 W pro Strahler insgesamt 3000 W | 650, 1.350, 2.000 W 3 einstellbare Heizstufen | 800, 1.600, 2.500 W 3 einstellbare Heizstufen |
Höhenverstellbar | 120–210 cm | |||||||
Neigbar | 90° | 90° | 45° | |||||
Schutzklasse | keine Herstellerangabe | |||||||
Nutzbar im Innenbereich | nur, wenn gut belüftet | |||||||
Nutzbar im Außenbereich | nur wettergeschützt | |||||||
Maße (L x H) | 49 x 50 cm | 55 x 143 cm | 144 x 42 cm | 44 x 74 cm | 114 x 10,5 cm | 37 x 8 cm | 50 x 210 cm | 87 x 17 cm |
Gewicht | 3,6 kg | 18 kg | 20,5 kg | 12 kg | keine Herstellerangabe | 2,8 kg | 9 kg | keine Herstellerangabe |
Schutzgitter vorhanden | Glas | |||||||
Einsatzbereiche |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
KESSER-Heizstrahler im Test weisen vier unterschiedliche Funktionsweisen auf:
Der Klassiker unter den Modellen ist der KESSER-Heizpilz, auch als KESSER-Gasheizstrahler bekannt. In dem Fall erzeugt eine Verbindung aus Gas und Sauerstoff eine gleichmäßig brennende Flamme, die mithilfe eines Reflektors Wärme an die Umgebung abgibt. Dieser Wärmestrahler nimmt in der Regel mehr Platz als die restlichen Varianten ein und wiegt etwas mehr, weshalb er oft über montierte Transportrollen verfügt.
Das energieeffizientere Gegenstück ist der KESSER-Infrarotstrahler, der Strom in Infrarotstrahlung umwandelt. Diese Wärmeart wird meistens als äußerst angenehm empfunden, vor allem, da sie gezielt auf Menschen und Objekte trifft und nicht einfach in der Leere des offenen Raums verloren geht. Diese Version der KESSER-Heizstrahler gibt es als Pyramide, Turm oder als KESSER-Deckenheizstrahler. Sie sind platzsparend, haben kurze Aufwärmzeiten und können relativ große Flächen beheizen.
Eine Variation des Infrarotheizstrahlers ist der Quarzstrahler, der aufgrund der ausgestrahlten kurzen Wellen besonders intensiv wirkt.
Und zuletzt hat ein Dunkelheizstrahler seinen Namen der Tatsache zu verdanken, dass er kaum Licht emittiert und somit unaufdringlich ist sowie über eine geringe Betriebstemperatur verfügt.
Bei der Wahl eines Wärmestrahlers ist es wichtig, auf den Verwendungszweck zu achten. Ein klassischer Gasheizstrahler sollte aufgrund mehrerer Risiken nicht in Innenräumen eingesetzt werden, es sei denn, dies wird ausdrücklich vom Hersteller, unter Nennung der Bedingungen dafür, zugelassen. Daher werden KESSER-Wärmestrahler, auch KESSER-Terrassenheizer genannt, hauptsächlich draußen genutzt, um Ihre Abende zu jeder Jahreszeit gemütlich zu gestalten.
Für Innenräume und geschlossene Bereiche empfiehlt es sich, die Infrarotprodukte von KESSER einzusetzen. Eine Infrarot-Wärmelampe ist ein gutes Accessoire für den Wickeltisch bzw. das Bad oder gar eine Schwimmhalle. Infrarotheizstrahler können laut Testverfahren für KESSER-Heizstrahler dank ihrer Größe auch in Campingzelten und Wohnmobilen gut funktionieren.
Wenn Sie nach einem Heizstrahler suchen, der sich unauffällig in die Innenlandschaft Ihrer Wohnung bzw. Ihres Büros einbauen lässt, sollte ein KESSER-Dunkelheizstrahler das Produkt Ihrer Wahl sein.
KESSER hat sogar eine Sonderform entwickelt, den Keramik-Gasheizer, bei welchem Gas in Infrarotwärme umgewandelt wird.
Aufgrund der aktuellen Energiekrise und der Ungewissheit um den bevorstehenden Winter sind alternative Energiequellen eine gute Absicherung.
Die steigenden Gaspreise erzeugen automatisch die Notwendigkeit, Produkte zu finden, die Strom in Wärme umwandeln.
Eine strategische Zusammensetzung unterschiedlicher KESSER-Heizstrahler kann dafür sorgen, dass die kommenden kalte Monate gut überstanden werden.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der KESSER-Heizstrahler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Terrassenliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Höhenverstellbar | Neigbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kesser Infrarot-Deckenheizstrahler | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Kesser Heizstrahler Gas KE12 | ca. 199 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Kesser Terrassenheizstrahler | ca. 319 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kesser Keramik-Gasheizer | ca. 99 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kesser Infrarotheizung 3000W LED WIFI | ca. 104 € | 90° | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
danke für den Vergleich.
Sind die Infrarotheizstrahler leise oder verursachen diese viel Lärm?
Hallo Herr Schlaaf,
danke für Ihre Frage!
Ja, Infrarotheizstrahler kennzeichnen sich unter anderem durch ihre leise Art, da sie diese auch im Schlaf anlassen können.
Viele Grüße,
Ihr Team von Vergleich.org