Das Wichtigste in Kürze
  • Der Edelkastanienhonig wird aus dem Blütennektar der Edelkastanie gewonnen, die vor allem im südlichen Europa beheimatet ist. Kastanienbäume blühen sehr kurz im Sommer und das frühestens ab einem Alter von 20 Jahren. Dieser aromatische Honig eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Verfeinern von Geflügel, Fisch oder Wild.
Im Test: Kastanienhonig im Glas mit braunem Inhalt steht auf dem Boden.

Hier sehen wir einen Tantely-Gold-Kastanienhonig in Bio-Qualität in einem 275-g-Glas.

1. Welcher Kastanienhonig ist am besten?

Idealerweise ist ein Kastanienhonig biologisch, kommt also von einer ökologisch betriebenen Imkerei. Ein leicht bitterer Kastanienhonig ist besser, da Sie ihn auch noch pur genießen können. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass der Honig nicht mit anderen Sorten vermischt ist, da dies zu geschmacklichen Veränderungen führen könnte.

Kastanienhonig getestet: Mehrere Gläser mit braunem Inhalt stehen auf einem Verkaufsregal mit unterschiedlichen Honigsorten.

Dieser Tantely-Gold-Kastanienhonig wird in den Bergen in der italienischen Region Piemont produziert.

Kastanienblütenhonig liegt preislich höher als andere Sorten, dies ist auf seine geringe Verfügbarkeit zurückzuführen. Die Heimat der Edelkastanienbäume ist übrigens die Hügellandschaft der Toskana, eine Gegend, die sich aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sehr gut für die Bienenhaltung eignet. In verschiedenen Kastanienhonig-Tests kommen die besten Honige nicht ohne Grund aus Italien.

2. Was erfahre Sie in Kastanienhonig-Tests über die Gesundheit?

Kastanienhonig-Test: Ein Glas mit braunem Bio-Honig steht auf Lebensmittelkartons im Geschäft.

Wir finden heraus, dass die Bienen für den Tantely-Gold-Kastanienhonig sowohl Nektar als auch Honigtau der Edelkastanien sammeln.

Schon Hildegard von Bingen hat Kastanienhonig als Heilmittel eingesetzt, denn er ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die der Körper für seine Gesundheit braucht. Diverse Kastanienhonig-Tests im Internet zeigen: Die regelmäßige Einnahme kann eine unterstützende Wirkung bei Erkältungs- und Entzündungskrankheiten haben.

Kastanienhonig im Test: Ein Glas mit braunem Inhalt steht auf einem Lebensmittelkarton.

Der Hersteller beschreibt den Geschmack seines Tantely-Gold-Kastanienhonigs als intensiv edelbitter.

Der Edelkastanienhonig bietet also nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern ist auch noch gut für den Körper. Haben Sie ein wenig Husten oder Halsschmerzen, dann lohnt es sich Kastanienhonig zu kaufen. Schauen Sie in unserem Edelkastanienhonig-Vergleich nach einem flüssigen Honig, der sich leicht in Tee vermischen lässt.

Hier geht es zu unserem Feldt-Honig-Vergleich.

Hier geht es zu unserem Honigeimer-Vergleich

kastanienhonig test

Quellenverzeichnis