Das Wichtigste in Kürze
  • Jugendbetten sind meist klassische Einzelbetten. Wenn Ihr Kind gerne Freunde zum Übernachten einlädt, wählen Sie am besten ein Modell aus unserem Jugendbett-Vergleich aus, welches ausziehbar ist. Jugendbetten mit Schublade haben meist die Möglichkeit, eine weitere Matratze zu verstauen. So steht der Übernachtungsparty nichts mehr im Wege.
Jugendbett getestet: ein Jugendbett im Landhausstil in einem Geschäft ausgestellt.

Hier sehen wir das Eloise-Jugendbett, welches mit einer Liegefläche von 90 x 200 cm (im Foto) oder mit 120 x 200 cm erhältlich ist.

1. Welche Eigenschaften sollte das beste Jugendbett haben?

Verschiedene Jugendbetten-Tests im Internet haben gezeigt, dass junge Menschen vor allem 90×200-cm- oder 140×200-cm-Jugendbetten bevorzugen. Ist dieses Jugendbett mit Stauraum ausgestattet, sind die meisten Jugendlichen schon glücklich. So können diverse Kleinigkeiten einfach im Bett verstaut werden und das Zimmer bleibt ordentlich aufgeräumt. Vor allem Mädchen-Jugendbetten gibt es in vielen modernen Designs. Falls Ihre Tochter ein besonders edel aussehendes Bett möchte, wählen Sie am besten ein Modell, welches mit Stoff bezogen ist aus unserer Vergleichstabelle aus.

Tipp: Wenn Sie ein Jugendbett kaufen, achten Sie darauf, ob dieses Jugendbett mit Lattenrost und Matratze ausgestattet ist oder nicht. Falls Sie Matratze oder Lattenrost zusätzlich benötigen, finden Sie die passenden Produkte in unseren Vergleichstabellen.

Jugendbett-Test: Bettrahmen am Fußende eines Jugendbettes in Nahaufnahme.

Wie wir erfahren, gibt der Hersteller als Material dieses Eloise-Jugendbetts „Holzwerkstoff lackiert“ an.

2. Aus welchem Material bestehen die Jugendbetten?

Jugendbetten werden meist aus verschiedenen Hölzern wie Kiefer oder Eiche gefertigt. Diese Hölzer gelten als besonders robust und stabil. Die meisten Modelle sind mit unbedenklichen Lacken oder Farben gestrichen oder behandelt worden, damit sie optisch gut in das moderne Empfinden Jugendlicher passt.

Jugendbett getestet: ein Jugendbett von der Seite mit Bettwäsche darauf ersichtlich.

Wie wir hier erkennen können, ist das Eloise-Jugendbett Teil einer ganzen Möbelserie, die es beispielsweise auch mit Babybett gibt und so mitwachsen kann.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Jugendbetten-Testsieger?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Jugendbetten getestet, aber sie testet regelmäßig Matratzen, welche für einen guten Schlaf mindestens genauso wichtig sind wie der Lattenrost oder das Bettgestell selbst. Bei den Ergebnissen kam heraus, dass hier nicht der Preis entscheidend ist, sondern die Qualität.

Jugendbett-Test: weißer Rahmen Jugendbettes im Fokus.

Dieses Eloise-Jugendbett hat unseres Wissens eine Bodenfreiheit von 31,25 cm, was genug Raum für Schubladen o. Ä. bietet.

Jugendbett im Test: Kopfteil eines Jugendbettes im Fokus.

Das graue Kopfteil dieses Eloise-Jugendbetts bestimmt unseres Erachtens den klassischen Stil mit der geschwungenen Form und seiner 2-cm-Polsterung sowie den Knöpfen.

Jugendbett Test

Quellenverzeichnis