Das Wichtigste in Kürze
  • Insbesondere dann, wenn Sie sich für eine italienische Kräutermischung im Vorratsbeutel entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass dieser wiederverschließbar ist. So stellen Sie nicht nur den Erhalt der Aromen Ihrer italienischen Gewürze sicher, sondern schützen die Kräuter auch vor potenziellen Schädlingen. Dies bestätigen auch verschiedene Tests italienischer Kräuter online.

1. Was ist in einer italienischen Kräuter-Mischung enthalten?

Getestet: Eine italienische Kräutermischung in der Dose steht auf einem Verkaufsregal mit Nudeln.

Dieses Foto zeigt einen Streuer mit Hartkorn-Italienische-Kräutermischung, wobei die Marke einem gleichnamigen, rheinischen Familienunternehmen gehört.

Wenn Sie italienische Kräuter kaufen, mit denen Sie zum Beispiel Pizza- und Pastagerichte, aber auch Steaks, Braten und Fisch abschmecken können, sind einige Kräuter üblicherweise enthalten. So sind etwa Rosmarin, Oregano und Basilikum typische Bestandteile und verantwortlich für den klassischen mediterranen Geschmack.

Häufig verarbeitet werden außerdem Thymian, Majoran und Salbei, aber auch Petersilie, Bohnenkraut und Liebstöckel finden sich in einigen Abfüllungen unseres Italienische-Kräuter-Vergleichs. Andere Produkte enthalten zusätzlich Muskatnuss und Nelke, wie etwa die italienischen Kräuter von Knorr.

Hinweis: Darüber hinaus werden hin und wieder Bestandteile besonders aromatischer Pflanzen in italienischen Kräutern verarbeitet. Dabei ist es grundsätzlich wichtig, dass Sie vor einem Kauf den konkreten Verwendungszweck kennen, insbesondere dann, wenn es sich um den Geschmack deutlich beeinflussende Bestandteile wie Zwiebel, Knoblauch oder Chili handelt.

Mehrere Dosen mit getesteten italienischen Kräutermischungen stehen nebeneinander auf einem Gewürzregal.

Die italienische Kräutermischung von Ostmann auf diesem Bild weisen einen Inhalt von 12,5 g auf, wie wir feststellen.

Möchten Sie sich darüber hinaus weitere Gewürzmischungen anschaffen, die Ihnen die Zubereitung bestimmter Gerichte deutlich erleichtern, nutzen Sie für nähere Informationen gerne unsere folgenden Ratgeber:

2. Was zeichnet die besten italienischen Kräuter aus?

Test: Eine italienische Kräutermischung in der Dose liegt in einem Einkaufskorb.

Bei der Hartkorn-Italienische-Kräutermischung wiegt der Inhalt 11 g – was beweist: getrocknete Kräuter sind leicht.

Hochwertige italienische Kräuter, etwa von Ankerkraut, Alnatura oder Saliamo, enthalten keine Farb- und Konservierungsstoffe sowie keine synthetischen, geschmacksverstärkenden Zusätze. Zudem sollte auf den Einsatz von überflüssigem Zucker verzichtet worden sein.

Eine ganz besonders hohe Qualität und eine Freiheit von oben genannten Substanzen können Sie erwarten, wenn Sie sich für italienisches Gewürz beziehungsweise italienische Kräuter in Bio-Qualität entscheiden. Auch Rückstände von Pestiziden und chemischen Düngemitteln sind in Bio-Kräutern nicht enthalten, wie verschiedene Online-Tests von italienischen Kräutern verdeutlichen.

3. In welchen Verpackungen werden italienische Kräuter, Tests im Internet zufolge, angeboten?

Im Test: Eine italienische Kräutermischung in der Dose steht auf dem Boden.

Zur Hartkorn-Italienische-Kräutermischung gehört laut Hersteller: Majoran, Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut und Salbei.

Die meisten italienischen Kräuter werden in Aromabeuteln angeboten, die oft UV-beständig und üblicherweise wiederverschließbar sind. Je nach enthaltener Menge können Sie Ihre Gewürzstreuer einmal oder mehrere Male mit dem Inhalt befüllen oder die Kräuter direkt aus der Tüte nutzen.

Zudem werden einige italienische Kräutermischungen in Gewürzstreuern offeriert, etwa die von Ostmann oder Knorr abgefüllten italienischen Kräuter. Die Streuer ermöglichen eine besonders präzise Dosierung und es ist kein Umfüllen nötig. Häufig sorgen zudem unterschiedlich große Öffnungen für eine noch gezieltere Gewürzausgabe und ein Deckel erhält das Aroma.

italienische kräuter test

Quellenverzeichnis