In den folgenden Abschnitten verraten wir Ihnen, welche Kaufaspekte Sie diversen Online-Tests von Babyflaschen-Isoliertaschen zufolge Sie zudem beachten sollten.
3.1. Größe und Passform
Die meisten Marken und Hersteller haben Flaschentaschen in verschiedenen Größen zur Auswahl. Wenn Sie eine kleine Isoliertasche suchen, in die nur eine Babyflasche passen soll, finden Sie Modelle von MAM, Avent & Co. für Standardflaschen mit 150 bis ca. 330 ml. Viele Modelle können zudem in der Größe angepasst werden.
Eine Doppeltaschen-Isoliertasche bietet die Möglichkeit, zwei Fläschchen einzupacken – oder auch ein Beikostglas zum Fläschchen dazu, was gerade für ältere Babys im Beikostalter sehr praktisch ist. Größtenteils verfügen diese Taschen über ein Trennfach im Inneren, damit die Flaschen nicht aneinander reiben.
Große Isoliertaschen bieten neben Platz für das Fläschchen auch Raum für Snacks, einige Windeln oder ähnliches. Hierbei gilt allerdings zu beachten, dass es sich nicht mehr um in der Form speziell auf Flaschen zugeschnittene Taschen handelt. Die Maße können über 30 x 20 cm betragen – diese Modelle eignen sich also eher für längere Ausflüge.
3.2. Befestigung
Die meisten Isoliertaschen für Babyflaschen können am Kinderwagen oder Wickelrucksack befestigt werden. Achten Sie auf die Art der Befestigung: Ein Karabiner hält besonders gut, wobei Sie Klett allerdings flexibler einstellen können. Dafür kann es sich schnell abnutzen.
Viele kleine Modelle sind als Isolier-Tragetasche erhältlich und weisen lediglich eine Schlaufe bzw. einen Tragegriff oben auf. Das ist zwar recht simpel und einfach, aber nicht immer praktisch.
3.3. Farbe und Design
Was die Optik der Tasche angeht, haben Sie die Qual der Wahl. Viele Modelle sind in neutralen Uni-Farben erhältlich, z. B. Grau, Beige oder Schwarz. Ebenso finden Sie aber auch farbenfrohe Modelle in Rosa oder Lila-Pastell-Tönen bis hin zu knalligem Rot oder Orange. Auch kinderfreundliche Tiermotive sind erhältlich – oder hippe Varianten, z. B. mit Leo-Print.

Oftmals erhalten Sie Isoliertaschen im Set mit anderem Zubehör wie Wickeltaschen, Babyspielzeug und mehr.
Hallo,
kann man die Isoliertaschen in der Waschmaschine reinigen?
Dankeschön!
Gruß
Hannah
Hallo Hannah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Thema Isoliertaschen für Babyflaschen.
In der Regel verfügen Isoliertaschen für Babyflaschen über eine temperaturspeichernde Membran, die beispielsweise aus Aluminium oder Ähnlichem besteht. Um diese nicht zu beschädigen, raten wir davon ab, die Isoliertaschen in der Waschmaschine zu reinigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
welche Temperatur halten die Flaschen?
LG
Nicole
Hallo Nicole,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Thema Isoliertaschen für Babyflaschen.
Zunächst hängt die Temperatur Ihres Flascheninhalts davon ab, wie warm beziehungsweise kalt diese in die Flasche eingefüllt wird. Diese Temperatur wird grundsätzlich über einen gewissen Zeitraum konstant gehalten und verliert anschließend an Temperatur beziehungsweise gleicht sich der Umgebungstemperatur sukzessive an. Dieser Zeitraum kann von Produkt zu Produkt variieren.
Einige der Hersteller von Isoliertaschen für Babyflaschen geben einen Temperaturbereich an, in welchem ihr Produkt einsatzfähig ist. Durchschnittlich können Sie von einem Wert von etwa 40 °C ausgehen, den Sie mit einer Isoliertasche konstant halten können, sofern Sie warme Getränke in Ihrer Babyflasche verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org