Das Wichtigste in Kürze
  • Eine qualitativ hochwertige Bettwäsche erkennen Sie vor allem an deren Fadendichte. Die Fadendichte gibt die Anzahl der verwebten Fäden pro Quadratzoll (6,45 cm²) an. Je höher die Fadendichte ist, desto höher ist auch die Qualität der Bettwäsche. Vergleich.org empfiehlt eine Fadendichte von mindestens 140.
  • IKEA-Bettbezüge laut gängigen Online Tests gibt es mit Reißverschluss, Druckknöpfen oder dem Hotelverschluss. Der Reißverschluss hält Decken und Kissen sicher in ihrem Bezug und lässt sich schnell verschließen. Druckknöpfe lassen sich ebenfalls mühelos verschließen, lassen sich jedoch ebenso schnell ungewollt wieder öffnen. Beim Hotelverschluss werden Kissen und Bettdecken nur durch eine umgeschlagene Lasche in dem Bezug gehalten. Hier kann es passieren, dass Ihre Decke oder Ihr Kopfkissen nachts aus dem Bezug rutschen.
  • Mit den richtigen Farben und ansprechenden Motiven setzt ein Bettbezug Ihr Bett richtig in Szene. Zum Glück hat das schwedische Möbelhaus hier einiges zu bieten: Egal ob Sie Ihre IKEA-Bettwäsche mit Blumen, abstrakten Mustern oder doch lieber einfarbig bevorzugen – bei IKEA bleiben (fast) keine Wünsche offen. Die Standardgröße der IKEA-Bettwäsche liegt, laut verschiedenen Tests, bei 140 x 200 cm, allerdings gibt es Bettwäsche von IKEA auch in den Maßen 155 x 220 cm und 240 x 220 cm.

IKEA-Bettwäsche test

Wer kennt es nicht, das sogenannte IKEA-Phänomen? Man will nur seine bestehende Einrichtung durch ein Möbelstück ergänzen und kommt mit einer ganzen Wagenladung an Deko-Artikeln und Teelichten wieder heraus. Wer jedoch neue IKEA-Bettwäsche kaufen möchte, kann das vermeiden – denn auch online gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Bettwäsche-Garnituren des schwedischen Möbelherstellers zu kaufen. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Angebote wie etwa 4-teilige Bettwäsche von IKEA.

1. Welches Material für IKEA-Bettwäsche ist ideal?

Bezogenes Bett mit getesteter Ikea-Bettwäsche.

Hier erkennen wir die IKEA-Bettwäsche JUNIMAGNOLIA in Weiß und Dunkelblau.

Generell spielt bei den Skandinaviern Natürlichkeit eine große Rolle und das gilt auch fürs Wohnen. Deshalb wird ein IKEA-Bettwäsche-Set vor allem in reiner Baumwolle hergestellt. Dieses Material ist schon ein Klassiker, was Bettwäsche angeht, denn es gilt gleichzeitig als sehr weich und ausgesprochen robust. Darüber hinaus ist Baumwoll-Bettwäsche von IKEA für den Sommer ebenso geeignet wie für den Winter.

IKEA-Bettwäsche aus Baumwolle ist zudem für Allergiker geeignet, denn sie ist besonders dicht gewebt. Deshalb können Hausstaubmilben das Gewebe nicht durchdringen. Außerdem ist diese Bettwäsche besonders atmungsaktiv und gleichzeitig feuchtigkeitsregulierend.

Das alles sorgt im Gesamtpaket dafür, dass man in IKEA-Bettwäsche besonders komfortabel schläft. Darüber hinaus bietet das schwedische Möbelhaus auch IKEA-Bettwäsche aus Musselin an, die ideal für heiße Sommernächte ist. Passend für den Winter dagegen ist IKEA-Bettwäsche aus Flanell.

2. Welche IKEA-Bettwäsche passt zu welchem Schlafzimmer?

Ikea-Bettwäsche im Test: Zwei verpackte Bettwäschen.

Diese IKEA-Bettwäsche JUNIMAGNOLIA hat zwei verschiedene Seiten, wie wir erfahren: gestreift und mit floralem Dekor.

Einrichtungsexperten und Psychologen wissen es schon lange: Die Wahl der Farben für die Bettwäsche trägt wesentlich dazu bei, dass man sich entspannen kann. Vor allem ruhige, neutrale Töne haben sich als schlaffördernd herausgestellt. Viele Varianten der IKEA-Bettwäsche erfüllen dieses Kriterium. So gibt es IKEA-Bettwäsche in Grau, aber auch in Beige und anderen neutralen Tönen.
Doch auch die Schlafzimmereinrichtung spielt bei der Wahl der richtigen IKEA-Bettwäsche eine große Rolle, denn immerhin soll alles zusammenpassen. Wer auf klare Linien ohne viele Schnörkel setzt, ist beispielsweise mit IKEA-Bettwäsche in uni gut beraten. Anders dagegen verhält es sich bei verspielten Schlafzimmereinrichtungen mit einem Hauch von Romantik. Hier kommen florale Muster besonders schön zur Geltung, wie beispielsweise IKEA-Bettwäsche mit Rosen.

3. Wie pflegt man IKEA-Bettwäsche?

Mehrere getestete Ikea-Bettwäschen befinden sich im Geschäft.

Laut unserer Recherche gibt es die IKEA-Bettwäsche JUNIMAGNOLIA in drei verschiedenen Größen, hier ist die kleinste Größe mit 140 x 200 cm zu sehen.

Auch wenn man sie nicht sieht: Das Bett ist die ideale Brutstätte für Bakterien, Keime und Milben. Deshalb kann IKEA-Bettwäsche auch problemlos bei 60° C gewaschen werden. Auch die Behandlung im Trockner nimmt diese Wäsche nicht übel. Außerdem sollte Baumwoll-Bettwäsche von IKEA nach dem Trocknen gebügelt werden. Das hat nicht nur optische Gründe: Der Stoff wird vielmehr nach dem Bügeln weicher, weil die einzelnen Fasern geglättet werden. Dann nehmen diese auch besonders gut Feuchtigkeit auf.

Auf dem Boden liegt eine getestete IKEA-Bettwäsche in den Farben Weiß-Blau.

Die Ikea-Bettwäsche Junimagnolia ist in verschiedenen Größen verfügbar. Die jeweilige Größe steht immer auf der Verpackung.

Was das bisweilen lästige Beziehen mit der Bettwäsche von IKEA angeht, macht es der Möbelhersteller seinen Kunden leicht. Denn diese IKEA-Bettwäsche wird häufig einem sogenannten Hotelverschluss angeboten. Darunter versteht man eine Verschlussart, die ganz ohne Knöpfe auskommt. Stattdessen hat diese Bettwäsche bei Bezug und Kopfkissenbezug eine nach innen eingeschlagene und vernähte Tasche. Sie hält das Bettzeug zuverlässig an Ort und Stelle. Bisweilen hat IKEA-Bettwäsche, beispielsweise in Übergröße aber auch einfache Reißverschlüsse

Quellenverzeichnis