Das Wichtigste in Kürze
  • Im Hustentropfen-Vergleich wird zwischen Hustentropfen gegen Reizhusten und schleimlösenden Mitteln unterschieden. Als Hauptwirkstoffe agieren entweder pflanzliche Extrakte, chemische Substanzen oder ein Mix aus beiden. Bei einem Großteil der zur Verfügung stehenden Produkte handelt es sich um apotheken- jedoch nicht verschreibungspflichtige Hustentropfen.
Im Test: Hunstentropfen in der Flasche stehen auf einer weißen Oberfläche.

Diese Meditonsin-Hustentropfen, die wir hier sehen, gibt es in drei Packungsgrößen mit 35 ml, 50 ml und 70 ml Inhalt.

1. Welche Wirkstoffe sind laut Hustentropfen-Tests im Internet bei Husten besonders wirksam?

Getestet: Hunstentropfen in der Packung von Meditonsin liegen auf einer weißen Oberfläche.

Bei diesen Meditonsin-Hustentropfen um ein homöopahtisches Mittel, das auch als Globuli erhältlich ist.

Online-Tests zum Thema Hustentropfen machen es deutlich: Schleimlösende Präparate, wie etwa die rein pflanzlichen Aspecton-Hustentropfen oder auch die Bromhexin-Hustentropfen sowie die Bronchicum-Hustentropfen, setzen auf pflanzenbasierte Wirkstoffe. In der Regel sind das getrocknete Extrakte oder Fluids aus Heilpflanzen. Zum Einsatz kommen beispielsweise Thymiankraut, Efeublätter, Sternanis, Eukalyptus, Anis oder Auszüge aus exotischen Gewächsen wie der Kapland-Pelargonie.

Nahaufnahme der Produktbeschreibung auf der Verpackung der getesteten Hunstentropfen.

Diese Meditonsin-Hustentropfen sind nach dem Öffnen nur 6 Monate lang haltbar, weshalb der Hersteller hier ein Feld vorgesehen hat, in dem das Öffnungsdatum eingetragen werden kann.

Andere Hustentropfen-Präparate bestehen hingegen aus chemischen Komponenten mit einem entsprechenden Wirkeffekt. Bromhexinhydrochlorid und Ambroxolhydrochlorid treten dabei am häufigsten auf. Bei quälendem Reizhusten verschreiben Ärzte oftmals Hustentropfen mit Codein oder Pentoxyverincitrat. Bei beiden Wirkstoffen handelt es sich um sogenannte Antitussiva – Arzneistoffe, die den Hustenreiz eindämmen.

2. Reizlindernde oder schleimlösende Hustentropfen: entweder oder?

Eine Packung mit den Hunstentropfen im Test liegt auf einer weißen Oberfläche.

Der Hersteller empfiehlt diese Meditonsin-Hustentropfen bereits für Säuglinge ab 7 Monaten.

Getestete Hunstentropfen in der Flasche mit rotem Verschluss stehen vor einer weißen Fläche.

Der Flaschendeckel der Meditonsin-Hustentropfen ist für die Dosierung und Einnahme der Tropfen konstruiert.

Auch wenn einige Hersteller laut gängigen Hustentropfen-Tests im Netz damit werben, dass ihre Produkte gleichzeitig schleimlösend und reizhemmend wirken – wie es zum Beispiel bei den Prospan-Hustentropfen der Fall ist –, gilt grundsätzlich: Eine Hustenmedizin beschränkt sich entweder auf ihre Funktion als Schleimlöser oder als Hustenstiller.

Eine braune Flasche mit den getesteten Hunstentropfen liegt auf einer weißen Oberfläche.

Diese Meditonsin-Hustentropfen sollen ohne ärztlichen Rat max. sieben Tage eingenommen werden. Bestehen die Beschwerden weiter ist ein Arztbesuch angeraten.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Während ein Hustenstiller den Hustenreflex unterdrückt, löst ein Schleimlöser ebendiesen aus. Ohne zu husten, lässt sich der Schleim in der Lunge nicht lockern und in die Atemwege hinaufbefördern. Hustenreizlindernde Tropfen dienen hingegen der Entlastung. Sie verschaffen insbesondere in der Nacht angenehme Linderung, eignen sich jedoch eher bei unproduktivem und trockenem Husten.

Hustenbonbons fungieren bei Reizhusten als unterstützendes Hilfsmittel. Idealerweise sollten diese zuckerfrei und mit ätherischen Ölen sowie Vitaminen angereichert sein.

3. Können Hustentropfen auch von Kleinkindern eingenommen werden?

Getestet: Hunstentropfen in der Flasche stehen vor der Verpackung der Marke Meditonsin auf einer weißen Oberfläche.

Da diese Meditonsin-Hustentropfen Alkohol enthalten, raten wir bei der Wahl dieses Mittels für Kinder und Säuglinge besser die Globuli zu verwenden.

Wenn Sie Hustentropfen für Ihr Kind kaufen möchten, sollten Sie keinesfalls darauf verzichten, nach Angaben zur Altersempfehlung Ausschau zu halten, denn nicht alle Produkte eignen sich für Kinder unter sechs Jahren.

Detailansicht der Anwendungsbeschreibung auf der Verpackung der getesteten Hunstentropfen.

Für diese Meditonsin-Hustentropfen gibt es nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen eine Kostenerstattung – erkundigen Sie sich im Zweifel vorher.

Die besten Hustentropfen für den Nachwuchs sind zucker- und alkoholfrei. Im Idealfall beschränken sie sich auf natürliche Inhaltsstoffe, sind leicht einzunehmen und bringen keinen allzu unangenehmen Geschmack mit.

hustentropfen-test

Videos zum Thema Hustentropfen

In diesem Video geben wir Ihnen wertvolle Anwendungstipps zu den Meditonsin Tropfen, um Ihre Erkältungssymptome effektiv zu lindern. Erfahren Sie, wie Sie die Tropfen richtig dosieren und wie oft Sie sie während einer Erkältung einnehmen sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Verwendung von Meditonsin Tropfen für Ihr Immunsystem haben kann. Schauen Sie sich jetzt das Video an und holen Sie sich nützliche Informationen für eine schnelle Genesung!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie effektive Tipps, wie Sie Husten schnell loswerden können, insbesondere bei einer Erkältung. Ihnen werden verschiedene Optionen vorgestellt, um Ihre Hustenbeschwerden zu lindern, angefangen bei Hustensaft bis hin zu Codein und dem bewährten Hausmittel Myrtol. Holen Sie sich wertvolle Ratschläge und erfahren Sie, wie Sie diesen lästigen Husten endlich loswerden. Verpassen Sie nicht diese einfachen und wirksamen Lösungen gegen Husten!

Quellenverzeichnis