Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auswahl an HP-Laptops ist riesig. Der US-amerikanische Elektronikhersteller hat sowohl hochperformante Gaming- und Business-Notebooks als auch abgespeckte Alltagsgeräte im Programm. Die hochwertigen Materialien, das stilvolle Design sowie die solide Ausstattung zählen zu den Stärken von HP-Notebooks.
Im Test: Ein geöffnetes HP-Laptop von vorne auf einer hellen Oberfläche.

Bei der Bewertung des HP-Laptop 15s-fq2335ng schauen wir uns alle relevanten technischen Details an. Wichtige Eckdaten sind Bildschirmgröße, Auflösung, CPU, Arbeitsspeicher oder Festplatte.

1. Welche HP-Notebooks eignen sich für welche Tätigkeiten?

Viele HP-Laptops wie das HP Envy x360 15-es0775ng oder das HP Pavilion 13-bb0254ng eignen sich hervorragend für Business-Anwendungen. Modelle mit einem Arbeitsspeicher von 16 GB und einer Festplattenkapazität von 512 GB führen selbst professionelle Programme zuverlässig aus und bieten genügend Speicherplatz für tausende Fotos, Videos und Office-Dateien.

HP-Laptop-Test: Nahaufnahme der Tastatur und des Trackpads auf einer hellen Oberfläche.

Neben den Buchstaben hat der HP-Laptop auch ein Ziffernblock. Dieser ist für Berechnungen sehr praktisch.

Da die kleinen und leichten HP-Chromebooks aus unserer Tabelle mit weniger Speicherleistung und einem schwächeren Prozessor ausgestattet sind, sind sie nur für einfache Bürotätigkeiten gedacht. Wenn Sie sich einen HP-Laptop kaufen möchten, um damit im Internet zu surfen oder Word-Dokumente zu bearbeiten, können Sie hier bedenkenlos zugreifen.

Tipp: Zahlreiche HP-Laptop-Tests im Internet raten Gamern zu einem speziellen Gaming-Notebook, beispielsweise einem HP-OMEN-Laptop. In Gaming-Notebooks sind bessere Prozessoren und Grafikkarten verbaut als in den meisten Business-Notebooks, sodass auch aktuelle Videospiele reibungslos ablaufen. Zudem unterstützt das Display häufig eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.

Ein getestetes HP-Laptop liegt leicht geöffnet auf einer weißen Fläche.

Der HP-Laptop 15s-fq2335ng zeigt im Vergleich zu anderen Modellen ein flaches Design und abgerundete Kanten. Das ermöglicht uns einen einfachen Transport und die unkomplizierte Nutzung unterwegs.

2. Wodurch zeichnen sich Convertible-Laptops von HP aus?

Einige Business-Notebooks aus unserem HP-Laptop-Vergleich tragen die Bezeichnung „x360“ im Namen. Bei diesen HP-x360-Modellen handelt es sich um sogenannte Convertibles – das sind HP-Laptops in 15 oder 13 Zoll, die Notebook- und Tablet-Funktionalität vereinen. Indem Sie die Tastatur nach vorne oder nach hinten klappen, ändern Sie die Handhabung des Geräts.

Convertibles wie das HP Spectre x360 13-aw2006ng verfügen über einen Touchscreen, den Sie sowohl mit den Fingern als auch mit dem mitgelieferten Eingabestift bedienen können. Die Akkulaufzeit beträgt zwischen 12 und 16 Stunden, sodass Sie den ganzen Tag über ohne externe Stromquelle auskommen.

HP-Laptop getestet: Ein angeschaltetes geöffnetes Gerät neben einem anderen auf einer weißen Fläche.

Schnittstellen und Konnektivität sind für uns wichtige Kriterien bei der Kaufentscheidung für den HP-Laptop 15s-fq2335ng. Sie entscheiden über späterer Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten.

3. Was sagen HP-Laptop-Tests im Internet zur Konnektivität?

Die besten HP-Laptops bringen alle notwendigen Anschlüsse mit, die Sie für zeitgemäßes Arbeiten benötigen. Hierzu gehören neben modernen USB-C-Ports auch HDMI- und Kopfhöreranschlüsse. WiFi, Bluetooth und ein Speicherkartensteckplatz sind ebenso an Bord.

Diverse HP-Laptop-Tests im Internet merken darüber hinaus positiv an, dass sich das Gewicht der meisten HP-Notebooks in Grenzen hält. Es bewegt sich je nach Gerät zwischen 1,2 und 1,8 Kilogramm, was einen unkomplizierten Transport ermöglicht. Lediglich die Gaming-Notebooks aus unserer Tabelle bringen ein paar hundert Gramm mehr auf die Waage.

HP-Laptop Test

Videos zum Thema HP-Laptop

In diesem Video stellen wir euch das HP Pavilion 39Z70EA vor, eine großartige Alternative zum Apple MacBook. Mit einem leistungsstarken AMD Ryzen 7 Prozessor und einer Radeon Vega 10 Grafikkarte bietet dieses Notebook eine beeindruckende Leistung für alle eure Aufgaben. Zudem verfügt es über 16GB RAM und eine 512GB SSD, was für schnelles und effizientes Arbeiten sorgt. Schaut euch jetzt das Video an und entdeckt die zahlreichen Vorzüge des HP Pavilion 39Z70EA!

Das YouTube-Video „Wie gut sind HP Laptops ?“ bietet einen umfassenden Hardware-Check des HP 17 Zoll ca1128ng Notebooks. Es konzentriert sich auf das Unboxing des HP-Laptops und gibt eine detaillierte Bewertung seiner Funktionen und Leistungsfähigkeit.

Quellenverzeichnis