Vorteile
- besonders großes Display
- faltbares Design
- 120 Hz Bildwiederholrate
Nachteile
- Speicher nicht erweiterbar
| Honor-Handy Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Honor Magic V5 | Honor Magic4 Pro | Honor 50 | Honor 50 5G | Honor Magic 4 Lite | Honor 70 5G | Honor X8 | Honor Magic4 Lite |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Honor Magic V5 11/2025 | Honor Magic4 Pro 11/2025 | Honor 50 11/2025 | Honor 50 5G 11/2025 | Honor Magic 4 Lite 11/2025 | Honor 70 5G 11/2025 | Honor X8 11/2025 | Honor Magic4 Lite 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
| Betriebssystem und Display der Honor-Handys | ||||||||
| Betriebssystem ab Werk | Android 15 | Android 11 | Android 11 | Android 12 | Android 11 | |||
| Displaydiagonale Auflösung | 8 Zoll 2.172 x 2.352 Pixel | 6,81 Zoll 2.380 x 1.080 Pixel | 6,67 Zoll | 6,67 Zoll | 6,81 Zoll 2.388 x 1.080 Pixel | 6,67 Zoll 2.400 x 1.080 Pixel | 6,7 Zoll 2.388 x 1.080 Pixel | 6,81 Zoll 2.388 x 1.080 Pixel |
| Prozessor, Speicher und Akku | ||||||||
| Prozessor max. Takt | Kerne | bis zu 3,62 GHz | 8 Kerne | 2,4 GHz | 8 Kerne | 1 x 2.5, 3 x 2.2, 4 x 1.9 GHz | 8 Kerne | 1 x 2.5, 3 x 2.2, 4 x 1.9 GHz | 8 Kerne | 2,4 GHz | 8 Kerne | 2,4 GHz | 8 Kerne | 2,2 GHz | 8 Kerne | 2,4 GHz | 8 Kerne |
| Arbeitsspeicher | 6 GB | 6 GB | 8 GB | 8 GB | 6 GB | 8 GB | 6 GB | 6 GB |
| Interner Speicherplatz | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB |
| Speicher erweiterbar per Speicherkarte | bis 512 GB | |||||||
| Akkukapazität | 5.820 mAh | 4.300 mAh | 4.800 mAh | 4.800 mAh | 4.800 mAh | 4.800 mAh | 4.000 mAh | 4.800 mAh |
| Max. Ladegeschwindigkeit | 66 W | 66 W | 66 W | 66 W | 66 W | 66 W | 22,5 W | 66 W |
| Kameras | ||||||||
20 + 20 MP | 32 MP | 32 MP | 32 MP | 32 MP | 32 MP | 16 MP | 32 MP | |
50 + 50 + 64 MP | 108 + 8 + 2 + 2 MP | 54 + 50 + 2 MP | 54 + 50 + 2 MP | 108 + 8 + 2 + 2 MP | 54 + 50 + 2 MP | 64 MP | 108 + 8 + 2 + 2 MP | |
| Mobilfunk und weitere technische Details | ||||||||
| 5G | 4G/LTE | ||||||||
| WLAN | Bluetooth | NFC | ||||||||
| Fingerabdruck-Scanner zum Entsperren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | unter dem Display | unter dem Display | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | seitlich | keine Herstellerangabe |
| Farbe | Schwarz | Cyan | Schwarz | Schwarz | Blau | Schwarz | Schwarz | Blau |
| Weitere erhältliche Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir das Honor-Handy „50“, bei dem es sich um ein 5G-Smartphone mit einem 6,57-Zoll-Bildschirm handelt.
Wie alle anderen Smartphones – abgesehen von den Apple iPhones und einigen weiteren „Exoten“ – setzen auch die Honor-Handys laut verschiedener Online-Tests allesamt auf Android von Google. Allerdings legt der Hersteller, wie die meisten anderen Smartphone-Unternehmen auch, auf die Honor-Handys mit Android noch seine eigene Benutzeroberfläche. So unterscheiden sich die Optik und Features leicht voneinander, auch wenn per se überall das gleiche Betriebssystem als Basis im Einsatz ist.

Dieses Honor-Handy „50“ hat zu unserer Überraschung einen Bildwiederholungsrate von 120 Hz, was eine sehr flüssige Darstellung verspricht.
Einige Zeit hatten Android-Smartphones von Honor aufgrund eines US-Embargos gegen Huawei keine Google-Dienste installiert. Es gab also keine Honor-Smartphones mit Google. Seit der Trennung vom Mutterkonzern gibt es aber wieder Honor-Handys mit Google-Services wie Google Maps oder Play Store, was für viele ein wichtiger Grund ist ein Honor-Smartphone zu kaufen.

Wie wir erfahren, arbeitet dieses Honor-Handy „50“ mit dem Android 11 Betriebssystem und hat 8 GB RAM sowie 256 GB Speicher.
Ob ein Smartphone von Honor ein gutes Foto-Handy ist, hängt von der Kameraausstattung ab. In der Regel sind in heutigen Geräten auf der Vorderseite eine Selfie-Kamera und auf der Rückseite ein Kamerasystem mit meist zwei bis vier Linsen verbaut.
Für gute Fotos ist unter anderem die Auflösung maßgeblich. Während in der Vorderseite bei guten Modellen meist Front-Kameras mit bis zu 32 Megapixeln integriert sind, können es auf der Rückseite auch schon mal bis zu 64 oder gar 108 Megapixel sein.

Laut unserer Recherche bietet dieses Honor-Handy „50“ eine 54 MP Triple-Rückkamera und einem Akku mit 4800 mAh.
Das Honor-Handy mit der besten Kamera weist aber nicht nur eine hohe Auflösung auf. Auch weitere Kriterien wie die Kamerazusammensetzung, verbaute Sensoren und Blenden sowie die Möglichkeiten der Software spielen eine entscheidende Rolle für die Qualität der Fotos.
Wie bei allen anderen Smartphones sind ein möglichst schneller Prozessor mit heute üblicherweise acht Kernen und viel Arbeitsspeicher wichtig, damit das Gerät laut diverser Online-Tests von Honor-Handys schnell und flüssig läuft und auch anspruchsvolle Apps wie Mobile-Games unterstützt. Ebenfalls praktisch ist viel Speicherplatz, wobei sich dieser bei vielen Modellen über eine Speicherkarte erweitern lässt. Dazu hat das beste Honor-Handy zudem einen möglichst großen Akku, der sich schnell laden lässt.

Im Test stellen wir euch das Honor 6X vor, ein Smartphone mit vielen spannenden Features und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir zeigen euch die Kamera, das Display und die Performance des Geräts und geben unsere Einschätzung dazu ab. Schaut rein und erfahrt, ob das Honor 6X euren Ansprüchen entspricht.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Honor-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Fans.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Prozessor max. Takt | Kerne | Arbeitsspeicher | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Honor Magic V5 | ca. 1.495 € | bis zu 3,62 GHz | 8 Kerne | 6 GB | ||
Platz 2 | Honor Magic4 Pro | ca. 482 € | 2,4 GHz | 8 Kerne | 6 GB | ||
Platz 3 | Honor 50 | ca. 383 € | 1 x 2.5, 3 x 2.2, 4 x 1.9 GHz | 8 Kerne | 8 GB | ||
Platz 4 | Honor 50 5G | ca. 299 € | 1 x 2.5, 3 x 2.2, 4 x 1.9 GHz | 8 Kerne | 8 GB | ||
Platz 5 | Honor Magic 4 Lite | ca. 325 € | 2,4 GHz | 8 Kerne | 6 GB |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können Honor-Handys mit zwei SIM-Karten betrieben werden?
Hallo Karsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Honor-Handys.
Die meisten Smartphones des Herstellers sind Dual-SIM-tauglich. Das bedeutet, dass sich zwei SIM-Karten zeitgleich einlegen und zum Telefonieren nutzen lassen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team