Wenn Sie den besten Honigprinz-Honig für Ihren Geschmack suchen, sollten Sie wissen, welche Varianten eher kräftig und herb anmuten und welche Honige eher blumig und mild schmecken.

Dieser Honigprinz „Rapshonig“ weist laut unseren Informationen eine besonders cremige Konsistenz auf.
Oft ist es so, dass dunklere Honige auch kräftiger schmecken. So können Sie etwa bei Wald- und Tannenhonig eine deutlich würzige, harzige Note erwarten. Kornblumenhonig und Heidehonig von Honigprinz haben ebenfalls ein leicht herb-süßes Aroma.
Sehr mild und blumig schmecken hingegen die meisten hellen Varianten, darunter Raps-, Akazien- und Lindenhonig. Auch Blütenhonige haben eher einen feinen Geschmack.
Alternativ können Sie sich für Honigvarianten mit besonderem Geschmack entscheiden, wie verschiedene Honigprinz-Tests im Internet verdeutlichen. So stehen etwa frisch-würziger Eukalyptushonig, an Marzipan erinnernder Mandelblütenhonig oder Thymianhonig mit Kräutergeschmack zur Auswahl.

Hallo,
wird der Honig von Honigprinz auch kalt geschleudert? Ich möchte sichergehen, dass die Qualität stimmt.
Beste Grüße
Micha
Lieber Micha,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Honigprinz-Vergleich.
Tatsächlich ist ein „warmes“ Schleudern von Honig gar nicht möglich, weshalb mit diesem Zusatz auch offiziell nicht mehr geworben werden darf. Der Honig befindet sich bei seiner Ernte in Bienenwaben, die aus Wachs bestehen. Würde man diese erwärmen, würde das Wachs schmelzen und die Waben würden verstopfen. Der Honig ließe sich also nicht extrahieren.
Lediglich eine Erhitzung nach dem Schleudern wird von einigen Anbietern sehr günstiger Honige vorgenommen, um eine stabilere, flüssige Konsistenz zu erreichen. Auf eine solche Erhitzung über 40 Grad Celsius verzichtet Honigprinz jedoch ebenfalls. Sie können also von einer hohen Qualität und einer Fülle enthaltener intakter Vitamine ausgehen, wenn Sie sich für einen Honig von Honigprinz entscheiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team