Vorteile
- LCD Trainingscomputer
- mit Halterung für Handy/Tablet
- mit Handpulsmessung
Nachteile
- nur 8 Widerstandsstufen
Heimtrainer Klappbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ultrasport F-Bike Heavy | Skandika Foldaway X-3000 | Yosuda 3-in-1 Heimtrainer | Merach 4-in-1 Heimtrainer | Ativafit Fitness Bike 4in1 Heimtrainer | Ultrasport 331100000370 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ultrasport F-Bike Heavy 09/2025 | Skandika Foldaway X-3000 09/2025 | Yosuda 3-in-1 Heimtrainer 09/2025 | Merach 4-in-1 Heimtrainer 09/2025 | Ativafit Fitness Bike 4in1 Heimtrainer 09/2025 | Ultrasport 331100000370 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Einstellungen | ||||||||
Anzeige |
|
|
|
|
|
| ||
höhenverstellbarer Sitz | keine Herstellerangabe | 66 cm - 81 cm | 78 cm - 86 cm | |||||
Widerstandsstufen | 8 Stufen | 8 Stufen | 8 Stufen | 16 Stufen | 8 Stufen | 8 Stufen | ||
Handpulssensoren | ||||||||
Stabilität | ||||||||
max. Körpergewicht | bis 130 kg | bis 100 kg | bis 150 kg | bis 136 kg | bis 136 kg | 100 kg | ||
empfohlene Körpergröße | keine | max. 195 cm | max. 186 cm | max. 180 cm | max. 183 cm | 160 cm - 195 cm | ||
Rückenlehne | ||||||||
Transportrollen | ||||||||
Pedale | rutschfest und mit Sicherheitsriemen | rutschfest und mit Sicherheitsriemen | rutschfest und mit Sicherheitsriemen | rutschfest und mit Sicherheitsriemen | rutschfest und mit Sicherheitsriemen | mit Sicherheitsriemen | ||
sonstige Produktinformationen | ||||||||
Gewicht | 17,6 kg | 21,5 kg | 19,9 kg | 18 kg | 12,5 kg | 17,5 kg | ||
Größe (L x B x H) | 80,5 x 43,5 x 112 cm | 43 x 24 x 118 cm | 71 x 39 x 104 cm | 108,5 x 53 x 115,5 cm | 71 x 40 x 110 cm | 80 x 45 x 112 cm | ||
Stromversorgung | 2 x AAA-Batterie | 2 x AA-Batterie | keine Herstellerangabe | Batteriebetrieben | 2 x AAA-Batterie | 2 x C-Batterie | ||
Vorteille |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Begriff „Ergometer“ steht für „Arbeitsmessung“. Das Gerät misst also ein Spektrum der Leistungen, die Sie während des Trainings erbringen. Hiermit ist der Crosstrainer vielen anderen Sportgeräten im Heimgebrauch überlegen, denn so behalten Sie immer den Überblick über Ihre Fortschritte und Ihren Körper.
Typischerweise stehen die Geschwindigkeit, der Kalorienverbrauch, die Herzfrequenz, die Trainingszeit und die überwundene Distanz bei Heimtrainern (klappbar) im Vergleich. Ob Sie alle Werte in Relation zueinander oder separat betrachten, hängt von Ihrem Trainingsziel ab. Während für viele private Nutzer der Kalorienverbrauch oder die Geschwindigkeit interessant sind, ist besonders die Pulsmessung relevant, wenn der Hometrainer zum Test der Herzfunktion zum Einsatz kommt. Bei der Verbesserung der Ausdauer zählen in erster Linie die Trainingszeit und die Distanz.
Wissenswert: Das Kürzel „Odo“, das auf vielen Hometrainern (klappbar) zu finden ist, steht für „Odometer“, die englische Bezeichnung für den Kilometerzähler. Diese Einheit zeigt Ihnen den Weg, den Sie zurückgelegt haben.
Wollen Sie einen Heimtrainer (klappbar) kaufen, sollten Sie das optimale Gerät für Ihre Größe und Ihr Gewicht wählen. Eine falsche Sitzhöhe verringert nicht nur den Trainingseffekt, sondern führt langfristig auch zu Rückenbeschwerden, die mit dem richtigen Gerät vermieden werden können.
Auch das Eigengewicht des Heimtrainers ist von Bedeutung. Ein höheres Gewicht erschwert zwar den Transport, spricht aber gleichzeitig für eine höhere Stabilität, die ein sicheres Training verspricht. Wackelt der Crosstrainer während der Benutzung, verursacht das nicht nur ein unangenehmes Gefühl, sondern kann tatsächlich gefährlich werden. Zur weiteren Sicherung sollten Sie insbesondere beim Training mit einem höheren Widerstand darauf achten, dass die Pedalen rutschfest und Ihre Füße mit einer Schnalle gesichert sind.
Insgesamt sollte Ihre Position auf dem Heimtrainer angenehm sein, da Sie gerade beim Ausdauersport viel Zeit auf dem Gerät verbringen. Sollten Sie beispielsweise unter Rückenproblemen leiden, kann die Entscheidung für ein Gerät mit Rückenlehne richtig sein. Diese vermeidet, dass Sie während der Sporteinheit in eine schädliche Schonhaltung verfallen. Zeitgleich ist es gerade bei Rückenbeschwerden wichtig, Muskeln im Rücken-, Schulter- und Bauchbereich aufzubauen. In so einem Fall empfiehlt es sich, mit einem Arzt oder einem Physiotherapeut über Ihre individuellen Bedürfnisse zu sprechen und gegebenenfalls einen Trainingsplan auszuarbeiten.
Gerade Anfänger neigen dazu, zu hohe Leistungen beim Training zu fordern. Dank der Messwerte im Display des Trainingsgeräts erlangen Sie einen Überblick über die eigene körperliche Verfassung und können, wie die Heimtrainer (klappbar) in Tests diverser Nutzer zeigen, Ihren Trainingsplan leichter anpassen als bei anderen Sportgeräten im Heimgebrauch. Durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten können Sie Ihr Training umso individueller gestalten.
Gerade beim Abnehmen geht die Tendenz allerdings dahin, sich auf die falschen Werte zu konzentrieren. Die Überanstrengung, die hieraus resultiert, führt schnell zu folgenreichen Schäden, die mit der Unterstützung eines Fitnesstrainers vermieden werden können. Dieser stellt eine professionelle Leistungsdiagnose und entwickelt auf dieser Basis den Trainingsplan, mit dem Sie Ihre Fitness und Ausdauer ideal trainieren.
Allein aus Kostengründen wenden sich die wenigsten an einen Personal Trainer, wenn es darum geht, ein Sportprogramm auszuarbeiten. Zusätzlich fordert ein solcher Beistand oft eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio und ebenjenen Fahrtweg, den Sie durch Ihren Heimtrainer vermeiden können. Ein Gespräch mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten bietet einen perfekten Mittelweg, um die Leistungsanforderungen in der richtigen Geschwindigkeit zu steigern, ohne in einen teuren Fitnesstrainer zu investieren. Damit kann der Heimtrainer zwar keinen Personal Trainer ersetzen, durch die zahlreichen Optionen zur individuellen Anpassung an Ihre körperlichen Bedürfnisse bietet er allerdings eine kostengünstige Alternative, die mit dem richtigen Trainingsplan ebenfalls effektive Ergebnisse erzielen kann.
Im YouTube-Video „Indoor Cycle Miweba Sports MS700 im Test | ERGOMETER & HEIMTRAINER“ wird das Produkt Indoor Xycling von Miweba Sports ausführlich getestet. Der Testbericht gibt einen Einblick in die Funktionen des Ergometers und Heimtrainers sowie in seine Leistungsfähigkeit. Zudem werden Vor- und Nachteile des Produkts präsentiert und eine abschließende Bewertung abgegeben.
In diesem Youtube-Video wird ein klappbarer Heimtrainer vorgestellt. Der Moderator zeigt die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des Geräts und erklärt, wie es beim Training genutzt werden kann. Zudem werden Vor- und Nachteile des klappbaren Designs diskutiert und Tipps zur richtigen Einstellung und Nutzung gegeben.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Heimtrainer klappbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Widerstandsstufen | Handpulssensoren | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ultrasport F-Bike Heavy | ca. 199 € | 8 Stufen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Skandika Foldaway X-3000 | ca. 249 € | 8 Stufen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Yosuda 3-in-1 Heimtrainer | ca. 169 € | 8 Stufen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Merach 4-in-1 Heimtrainer | ca. 145 € | 16 Stufen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ativafit Fitness Bike 4in1 Heimtrainer | ca. 159 € | 8 Stufen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welcher Heimtrainer ist für eine Größe von 1.80 bis 1,85 geeignet um bezogen auf die knie, gelenkschonend zu treten. Habe ein paar Modelle probiert, wobei ich nach 5-10 aufgrund zu geringer Sitz Höhe Knieschmerzen hatte.
Sehr geehrter Herr Titzler,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Heimtrainer (klappbar)-Vergleich.
Ihre gewünschten Informationen finden Sie in unserer Vergleichstabelle in der Zeile „empfohlene Körpergröße“.
Viele Grüße
Vergleich.org
gibt es nur heimtrainer zum fahrradfahren?
lg e.c.
Hallo E.C.,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu klappbaren Heimtrainern.
Gerade unter den klappbaren Heimtrainern ist die Fahrradform am weitesten verbreitet. Eine Alternative mit ähnlichen Vorzügen bieten Liegeergometer. Suchen Sie generell nach anderen Geräten für das Training im Eigenheim, könnte ein Laufband, ein Rudergerät oder ein Crosstrainer für Sie die richtige Wahl sein.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team