Wenn Sie ein Haller-Messer kaufen wollten, sollte der kritische Blick auf die verwendeten Materialien zu den ersten Kriterien Ihrer Kaufentscheidung gehören. Schließlich entscheiden das Klingenmaterial und dessen Verarbeitung über die Qualität und letztlich darüber, welches das beste Haller-Messer für Ihre Zwecke ist.
In diversen Online-Tests von Haller-Messern zeigt sich, dass der Hersteller vorwiegend Haller-Messer aus 420-Stahl produziert. Dabei handelt es sich um einen guten, besonders korrosionsbeständigen Stahl, der allgemein als Standard für Messerstahl angesehen wird.
Mit einer Härte von etwa 54 HRC sind Haller-Messer mit 420-Stahlklingen jedoch nicht besonders hart. Wählen Sie hingegen ein Haller-Messer aus Damast-Stahl aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine besonders harte Klinge wünschen, die je nach Verarbeitung mehr als 60 HRC erreichen kann.
Härtegrad der Klingen: Bei dem Kürzel HRC handelt es um eine Maßeinheit zur Angabe des Härtegrads von technischen Werkstoffen. HR steht dabei für „Härte nach Rockwell“. Das C bezeichnet die Messskala bzw. steht für das englische Wort „cone“.
Auch das Griffmaterial spielt eine entscheidende Rolle, da es sich unmittelbar auf die Handhabung des Messers auswirkt. Besonders beständig sind Kunststoffe oder Metallgriffe. Mit einem hochwertigen Pakkaholzgriff macht das Messer auch optisch einiges her. Das Haller-Bowie-Messer ist beispielsweise mit einem Griff aus Pakka versehen.
Hallo. Kann ich das Messer selbst schleifen oder sollte ich einen Dienstleister aufsuchen?
Grüße Burkhard F.
Hallo Burkhard,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Haller-Messer-Vergleich.
Je nach Häufigkeit der Verwendung sollte ein Messer regelmäßig geschliffen werden. In der Regel mindestens einmal im Jahr. Hierzu können Sie das Messer in professionelle Hände geben oder aber das Schleifen ganz einfach per Schleifstein selbst übernehmen. Noch einfacher machen es Ihnen sogenannte Messerschärfer. Das Schärfen geht mit einem Messerschärfer auch für Laien in wenigen Minuten von der Hand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team