Das Wichtigste in Kürze
  • Hartkopf-Taschenmesser gibt es in verschiedenen Ausführungen. Mehrteilige Messer sind auf der einen Seite sehr praktisch, bringen aber bei robusten Materialien auch etwas an Gewicht mit. Machen Sie sich am besten Ihr Nutzungsszenario bewusst, bevor Sie sich ein Hartkopf-Messer kaufen. Nicht alle Modelle sind für die Jagd geeignet.

1. Welche Varianten lassen sich im Hartkopf-Messer-Vergleich unterscheiden?

Die Taschenmesser im Vergleich lassen sich grob in klassische Taschenmesser, Jagd- und Damastmesser unterteilen. Dazu lassen sich Einzelmesser und mehrteilige Messer unterscheiden. Je nach Modell verfügen diese dabei über einen Feststellmechanismus.

Bei den klassischen Mehrzweck-Modellen liegt der Fokus eher auf Alltagssituationen, es sind aber auch mehrteilige Jagdtaschenmesser von Hartkopf erhältlich. Diese sind etwas stärker auf den Einsatz in der Natur ausgerichtet und verfügen häufig, neben dem obligatorischen Korkenzieher, noch über zwei weitere Klingen, von denen mindestens eine gezackt ist.

Die Hartkopf-Messer aus Damast mit ihrer charakteristischen Form verfügen über einen noch höheren Härtegrad von mindestens 58 HRC. Die Klingen bestehen aus mehrlagigem Damaststahl. Bei den Griffmaterialien dominieren bei Hartkopf-Taschenmessern Ebenholz, Rotholz oder Hirschhorn. Diese gelten als besonders wertige und robuste Materialien.

2. Was sagen Tests gängiger Hartkopf-Messer im Internet zur Qualität?

Mehrere Internet-Tests zu Hartkopf-Messern ziehen zur Qualität der Produkte ein positives Fazit. Wenn es auch vereinzelt mal etwas haken kann, wird insbesondere die hohe Verarbeitungsqualität der Hartkopf-Messer hervorgehoben. Das bezieht sich sowohl auf die Qualität des Stahls und der Klingen als auch auf die Griffe der Hartkopf-Taschenmesser aus Hirschhorn oder Holz.

Das Unternehmen setzt dabei auf heimische Produktion und so werden Hartkopf-Messer aus Solingen ins In- und Ausland geliefert.

3. Was sagt der Härtegrad der Taschenmesser aus?

Der Härtegrad von Messern ist ein Indikator für die Schnitthaltigkeit der Klinge und den Schutz vor Verschleiß. Als Faustregel gilt: Je höher der Härtegrad eines Messers ist, desto schärfer ist die Klinge und desto länger kann das Messer genutzt werden. Die besten Hartkopf-Messer verfügen über einen Härtegrad (HRC) von weit über 50 oder gar über 60 HRC.

Gut zu wissen: Die Abkürzung HRC bezieht sich auf die Härte nach Rockwell, einem anerkannten Prüfverfahren für Klingen. Viele günstige Messer weisen einen Härtegrad von 50 bis 54 HRC aus, mit der Folge, dass diese schnell stumpf werden und eigentlich neu geschliffen werden müssten.

In diversen Tests zu Hartkopf-Messern wird auf den überzeugenden Härtegrad hingewiesen, das gilt sowohl für klassische Messer als auch für Hartkopf-Militärmesser.

hartkopf-messer-test

Gibt der Hartkopf-Messer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Hartkopf-Messer?

Unser Hartkopf-Messer-Vergleich stellt 4 Hartkopf-Messer von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Hartkopf. Mehr Informationen »

Welche Hartkopf-Messer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Hartkopf-Messer in unserem Vergleich kostet nur 69,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Hartkopf Taschenmesser 1010280410 gut beraten. Mehr Informationen »

Welches Hartkopf-Messer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Hartkopf Jagd-Taschenmesser 325610, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für das Hartkopf-Messer wider. Mehr Informationen »

Welches Hartkopf-Messer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Das VGL-Team konnte sich vor allem für ein Hartkopf-Messer aus dem Vergleich begeistern und hat daher das Hartkopf Jagd-Taschenmesser 325610 mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »

Welche Hartkopf-Messer hat die VGL-Redaktion für den Hartkopf-Messer-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 4 Hartkopf-Messer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Hartkopf Jagd-Taschenmesser 325610, Hartkopf Taschenmesser 1010280410, Hartkopf 3-teiliges Taschenmesser und Hartkopf Jagd- und Militärtaschenmesser. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Härtegrad Vorteil der Hartkopf-Messer Produkt anschauen
Hartkopf Jagd-Taschenmesser 325610 199,00 ++ Besonders hochwertiger Stahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartkopf Taschenmesser 1010280410 121,64 ++ Sehr hochwertiger Stahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartkopf 3-teiliges Taschenmesser 108,99 ++ 3-teilig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartkopf Jagd- und Militärtaschenmesser 69,95 ++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hartkopf-Messer Tests: