- sehr gute Verarbeitung
- scharfe Klinge
- leicht und kompakt
- wertiges Gehäuse aus Metall
- mit Tragekordel
- Neben einer Klinge aus Stahl sollten Sie bei Faltmessern vor allem auf eine gute Verarbeitung achten. Auch nach längerer Nutzung sollte sich das Messer gut halten lassen und die Klinge nicht stumpf werden. In jedem Fall sinnvoll ist ein integrierter Schutzmechanismus, der verhindert, dass sich das Messer von selbst öffnet.
1. Für welchen Zweck sind die Kreditkartenmesser im Vergleich geeignet?
Kreditkarten-Faltmesser sind in erster Linie kleine Alltagshelfer. Keineswegs sind sie als professionelle Werkzeuge zu gebrauchen. Wenn Sie aber ein praktisches Messer suchen, das zum einen günstig ist und sich zum anderen in jeder Brieftasche verstauen lässt, dann ist ein solches Tool eine Überlegung wert.
Denn einige Modelle überzeugen in diversen Internet-Tests durchaus mit einer scharfen Stahlklinge, sodass Sie problemlos viele Lebensmittel sowie Äste oder Schnüre, etwa bei einem Camping-Aufenthalt, schneiden können. Sehr praktisch können diese Messer auch einfach in Notfallsituationen sein, wenn man sonst nichts zur Hand hat.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Kreditkartenmesser zu kaufen, dann haben Sie die Auswahl zwischen einzelnen Modellen und verschiedenen Sets. In der Regel sind die Varianten in der Tabelle aber keine Multi-Tools, verfügen also lediglich über eine Schneidefunktion.
Der Vorteil der besten Kreditkartenmesser liegt eindeutig in den kompakten Abmessungen und in einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für höhere Aufgaben sollten Sie sich aber eher teureren Alternativen zuwenden.
Falls Sie daran denken Ihre Kreditkarte zu wechseln haben wir einige Kündigungsvorlagen für bekannte Anbieter. So haben wir ein Kündigungsformular für beispielsweise Barclaycard.
2. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests zu Kreditkartenmessern besonders achten?
Laut mehreren Internet-Tests zu Kreditkartenmessern sollten Sie auf jeden Fall auf eine Klinge aus Stahl achten. Die Schneidequalität von Klingen aus Kunststoff wird klar als nicht ausreichend beschrieben. Hingegen haben Gehäuse aus Kunststoff zumindest den Vorteil, dass sie im Normalfall leichter sind als Komponenten aus Metall.
Jedoch können sich hier große Unterschiede in der Verarbeitungsqualität ergeben. Es ist bei schlechter Verarbeitung sogar möglich, dass sich die Messer schon nach kurzer Zeit nicht mehr richtig öffnen oder halten lassen.
Einige Marken heben sich hier jedoch positiv ab. So wird den Kreditkartenmessern von Böker allgemein eine recht hohe Qualität zugeschrieben. Im Vergleich zur Konkurrenz setzt dieser Hersteller auch bei den Gehäusen seiner Kreditkartenmesser auf Metall. Die höhere Qualität schlägt sich aber auch in einem deutlich höheren Preis nieder.
Viele bekannte Marken finden sich in dieser Kategorie nicht. Einige konzentrieren sich lieber auf Multitools. Echte Kreditkartenmesser von Victorinox etwa suchen Sie sie hier vergeblich. Dafür fallen zahlreiche asiatische Hersteller auf, deren Qualität jedoch nicht immer dem Produktversprechen standhält.
Genau hinsehen sollten Sie auch beim Thema Sicherheit. Damit sich Faltmesser nicht aus Versehen in der Tasche öffnen, ist eine integrierte Sicherung essenziell. Je höher aber die Verarbeitungsqualität, desto eher können Sie sich auch auf diese Funktion verlassen.
3. Sind diese Messer eigentlich legal?
Nach gegenwärtigem Stand sind in Deutschland Kreditkartenmesser erlaubt. Sie verstoßen also nicht gegen das Waffengesetz. Maßgeblich für die Einordnung eines Gegenstandes als Waffe ist hierzulande das Bundeskriminalamt (BKA). Seit dem Jahr 2004 hat sich das BKA zweimal mit Messern im Kreditkartenformat auseinandergesetzt.
Jedoch kam es jedes Mal zu dem Schluss, dass diese Art von Messer nicht als Waffe einzustufen ist. Auch in der Schweiz gelten Kreditkartenmesser bislang nicht als Waffen, können aber bei missbräuchlichem Tragen beschlagnahmt und eingezogen werden.
Gut zu wissen: Auch wenn Erwerb und Besitz eines Faltmessers momentan in Deutschland erlaubt sind, kann sich das in Zukunft ändern. Sie sollten sich also regelmäßig informieren. Zu beachten ist auch, dass schon im europäischen Ausland andere Regeln gelten können.
Bietet der Kreditkartenmesser-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Kreditkartenmesser?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Kreditkartenmesser-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Böker, Lekia, ShineTool, WholeFire, Ian Sinclair, Kobert-Goods, g8ds, KTX7. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Kreditkartenmesser-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Kreditkartenmesser-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Kreditkartenmesser-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,98 Euro bis 54,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Kreditkartenmesser-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Kreditkartenmesser-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das KTX7 Kreditkartenmesser besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1364. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Kreditkartenmesser-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Kreditkartenmesser-Modell ist das Iain Sinclair Cardsharp 2, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Kreditkartenmesser-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Kreditkartenmesser-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Böker Plus 01BO010, Lekia 12326, ShineTool 10 Pack, WholeFire 14494 und Iain Sinclair Cardsharp 2. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Kreditkartenmesser aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Kreditkartenmesser“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Kreditkartenmesser aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Böker Plus 01BO010, Lekia 12326, ShineTool 10 Pack, WholeFire 14494, Iain Sinclair Cardsharp 2, KOBERT-GOODS 1881, Iain Sinclair Cardsharp 762060, G8DS Mission Knife und KTX7 Kreditkartenmesser. Mehr Informationen »
Hallo,
darf man diese Messer denn bei sich tragen. Oder ist nur der Besitz erlaubt?
Viele Grüße
Hallo Herr Kocher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreditkartenmesser-Vergleich.
Aus unserer Sicht spricht nichts dagegen, dass Sie ein Kreditkartenmesser, etwa in Ihrer Brieftasche, mit sich führen. Diese Gegenstände gelten in Deutschland nicht als Waffe. Beachten Sie aber mögliche abweichende Regeln in anderen Ländern. Auch im Flugzeug dürfen diese Gegenstände nicht im Handgepäck mitgeführt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team