Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Hagebutten-Kapseln sind biozertifiziert und demnach aus Früchten aus biologischem Anbau hergestellt. Bei Bio-Hagebutten-Kapseln können Sie sicher sein, dass diese keinerlei Pestizidrückstände enthalten.

1. Welche Wirkung haben Hagebutten-Kapseln?

Hagebutten sind sehr reich an Vitamin C und enthalten außerdem Galaktolipide, Polyphenole, Carotinoide, Pektin, Gerb- und Mineralstoffe, die sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken. Hagebuttenpulver-Kapseln gelten als allgemein gesundheitsfördernd, da die enthaltenen Antioxidantien freie Radikale binden und die Zellen somit schützen. Das Vitamin C stärkt das Immunsystem, die Ballaststoffe fördern die Verdauung und die Mineralstoffe unterstützen den Körper bei einer Vielzahl wichtiger Funktionen.

Besonders bei Arthrose werden Hagebutten-Kapseln oder das reine Hagebuttenpulver häufig eingenommen. Durch das enthaltene Galaktolipid können Schmerzen gelindert werden, da es Radikale bindet und Entzündungen bekämpft.

Wir empfehlen Ihnen Hagebutten-Kapseln zu kaufen, die einen Hagebutten-Gehalt von 3.000 mg oder mehr pro Tagesdosis haben. So versorgen Sie Ihren Körper auf jeden Fall mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen und allen weiteren wertvollen Inhaltsstoffen.

Häufig wird Hagebutte auch bei Harnwegsinfektionen eingenommen. Hier empfiehlt sich aber eher Hagebuttentee, da dieser eine stärker entwässernde Wirkung hat als die Kapseln.

2. Was sagen gängige Hagebutten-Kapsel-Tests im Internet zur Einnahmedauer?

Da es sich um ein rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel handelt, eignen sich Hagebutten-Kapseln zur dauerhaften Einnahme. In der Regel geben die Hersteller eine Tagesdosis von drei bis sechs Kapseln – je nach Konzentration des Pulvers – an. Das entspricht meist einem Hagebuttenpulver-Gehalt von 2.000 mg bis 4.000 mg pro Tag.

Es gibt auch vegane Hagebutten-Kapseln, die auf tierische Bestandteile, insbesondere auf eine Kapselhülle aus tierischer Gelatine, verzichten. So können Sie die Produkte auch bedenkenlos einnehmen, wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind. In der Tabelle unseres Hagebutten-Kapsel-Vergleichs haben wir zu jedem Produkt übersichtlich angegeben, ob dieses vegan ist oder nicht.

3. Haben Hagebutten-Kapseln Nebenwirkungen?

Laut gängigen Hagebutten-Kapsel-Tests im Internet sind diese sehr gut verträglich und schwerwiegende Nebenwirkungen bislang nicht bekannt. Lediglich ein verstärkter Harndrang kann auftreten, da Hagebutten eine entwässernde Wirkung haben. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, dann stellt das aber kein Problem dar.

Sollten Sie Allergie-Symptome, wie zum Beispiel Juckreiz oder Atembeschwerden, nach der Einnahme feststellen, dann sollten Sie die Einnahme sofort unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen, um einen Allergietest zu machen.

Hagebutten-Kapseln-Test

Quellenverzeichnis