Das Wichtigste in Kürze
  • Töpfe aus Gusseisen gelten als robust und langlebig. Sie bestehen fast ausschließlich aus Eisen und können daher Wärme besonders gut speichern.

Gusseisen-Topf-24-cm-Test

1. Was ist laut diversen Online-Tests von Gusseisen-Töpfen mit 24 cm das Besondere an diesen?

Bei einem Gusstopf mit 24 cm handelt es sich um einen Kochtopf aus Gusseisen mit einem Bodendurchmesser von 24 cm. In einigen Angeboten ist auch die Bezeichnung „Gusseisen-Bräter 24 cm“ zu finden.

Im Test: Nahansicht eines Gusseisen-Topf mit 24 cm, der auf einem Herd steht.

Hier sehen wir: Mit seinem bordeauxfarbenen Finish setzt dieser Sola-24-cm-Gusseisen-Topf einen dekorativen Akzent auf Herd und Esstisch.

Mit einem Durchmesser von 24 cm fallen die Töpfe in die mittlere Kategorie hinsichtlich der Größe. Das Fassungsvolumen der meisten Gusseisen-Töpfe liegt zwischen 3,5 und 4 Litern.

Der Deckel eines getesteten Gusseisen-Topf mit 24 cm lehnt seitlich an den Topf.

Der Sola-Gusseisen-Topf mit 24 cm überzeugt uns durch sein schweres Material: Es speichert Wärme nachhaltig und spart dadurch Energie.

Besonders macht einen gusseisernen Topf mit 24 cm allerdings vor allem sein Material. Gusseisen hat im Vergleich zu anderen Metallen eine besonders gleichmäßige und lang anhaltende Wärmeverteilung.

Gusseisen-Topf mit 24 cm im Test: Auf dem Griff des Deckels ist die Marke eingraviert.

Der 24-cm-Gusseisen-Topf von Sola stammt von einem traditionsreichen Hersteller aus den Niederlanden, wie wir erfahren, der auf diese robusten Kochgeschirre mit Emaille-Schutz spezialisiert ist.

Laut diversen Tests von Gusseisen-Töpfen mit 24 cm im Internet gelten Gusseisen-Pfannen und -Töpfe als besonders robust, langlebig und umweltfreundlich.

Gusseisen-Töpfe bestehen im Grunde aus reinem Eisen. Im Gegensatz zu anderen Töpfen oder Pfannen mit einer beschichteten Oberfläche sind gusseiserne Modelle garantiert frei von gesundheitsgefährlichen Chemikalien und können problemlos recycelt werden.

2. Wofür können Sie einen Topf aus Gusseisen mit 24 cm Durchmesser verwenden?

Verschiedene Online-Tests von Gusseisen-Töpfen mit 24 cm zeigen, dass Sie die Töpfe besonders vielseitig verwenden können und sich diese für viele Anwendungen eignen.

Blick von schräg oben auf einen Gusseisen-Topf mit 24 cm, der zum testen auf einem Kochfeld steht.

Wir finden heraus: Der Edelstahldeckelknauf des Sola-24-cm-Gusseisen-Topfs ist ofenfest und hitzebeständig bis mindestens 200 °C, was ihn backofentauglich macht.

Einen Schmortopf aus Gusseisen und 24 cm Durchmesser können Sie ebenso wie einen Bratentopf aus Gusseisen mit 24 cm Durchmesser problemlos zum Kochen eines kleinen Bratens nutzen.

Gusseisen-Topf mit 24 cm-Test: Eine Hand nimmt den Deckel ab.

Dieser 24-cm-Gusseisen-Topf von Sola lässt sich auch bei großer Hitze dank der großen Griffe mit Ofenhandschuhen anheben, wie wir herausfinden.

Ebenso eignet sich ein Schmortopf mit 24 cm ideal für die Zubereitung von Gerichten, die sowohl angebraten werden als auch in den Backofen kommen, um zu garen oder zu schmoren.

Blick auf die Unterseite des Deckels eines getesteten Gusseisen-Topfs mit 24 cm.

m Deckel des Sola-24-cm-Gusseisen-Topfs sorgen laut unseren Informationen diese integrierten Noppen für eine gleichmäßige Tropfwirkung und verhindern das Austrocknen von Bratgut.

Einige Modelle sind auch für eine bestimmte Anwendung konzipiert. Beispielsweise eignet sich der Fondue-Topf aus Gusseisen von Rosenstein & Söhne speziell für Käsefondues.

3. Was sollten Sie im Vergleich der Gusseisen-Töpfe mit 24 cm beachten?

Bevor Sie sich einen Gusseisen-Topf mit 24 cm kaufen, sollten Sie allerdings einige Eigenschaften der einzelnen Modelle bei Ihrer Auswahl berücksichtigen. Die besten Gusseisen-Töpfe mit 24 cm eignen sich beispielsweise für besonders hohe Temperaturen.

Blick von oben in das Innere eines Gusseisen-Topfs mit 24 cm im Test, der Deckel liegt daneben.

Laut Hersteller ist der Sola-Gusseisen-Topf mit 24 cm Durchmesser grundsätzlich spülmaschinengeeignet, zur Schonung der Emaille-Oberfläche empfehlen viele Experten dennoch die Reinigung per Hand, wie wir feststellen.

Eine emaillierte Oberfläche auf der Innenseite sorgt außerdem für eine gute Antihafteigenschaft. Töpfe wie der Le-Creuset-Gusstopf mit 24 cm können zudem in der Spülmaschine gereinigt werden.