Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Güde-Messer sind aus hochwertigem Edelstahl mit einer Chrom-Vanadium-Molybdän-Legierung. Erst diese Legierung macht die Messer stabil, robust und langlebig. Hobbyköche berichten in Tests im Internet, dass dieses Klingenmaterial beinahe an die Schärfe und Härte eines Damastmessers heranreicht.
Wählen Sie jetzt ein Güde-Messer aus unserer Vergleichstabelle, das mit Glattschliff und Spitze bestens für den tagtäglichen Einsatz in Ihrer Küche geeignet ist. Ein Messer mit Spitze und Glattschliff ermöglicht Ihnen besonders präzise Schnitte. Überzeugt hat uns hier im September 2025 besonders das Modell Güde Franz Brotmesser 7431/32*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Kullenschliff verhindert, dass das Schnittgut anklebt
spezielles Kochbeil mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus dem Holz der Räuchereiche
praktisches Käsemesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
leichtes, handliches Messer
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
praktisches Schinkenmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Güde-Messer Vergleich 2025
Die besten Güde-Messer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Güde Franz Brotmesser 7431/32
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
GÜDE Santoku 1746/18
Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18
mehr anzeigen
Güde-Messer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Güde-Messer Test oder Vergleich
Werden besonders beliebte Modellreihen in Güde-Messer-Tests im Internet angesprochen?
Wie gut sind die Klingen von Güde-Messern?
Ist es schwierig, Güde-Messer zu schärfen?
Kommentare zum Güde-Messer Vergleich
Hat Ihnen dieser Güde-Messer Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Güde-Messer-Vergleich teilen:
Die besten Güde-Messer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Güde Franz Brotmesser 7431/32
Vergleichssieger
Güde Franz Brotmesser 7431/32
213 Bewertungen
ab 197,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Güde Franz Brotmesser 7431/32:
Wer ein gutes Messer sucht, dem können wir das Franz Brotmesser 7431/32 von Güde empfehlen. Das Messer ist ein spezielles Brotmesser mit Wellenschliff und punktet mit einer sehr langlebigen und robusten Klinge. Besonders gut hat uns der hochwertige Griff aus Kirschbaumholz gefallen.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Franz Brotmesser 7431/32
Klingenform
Gerade | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
spezielles Brotmesser mit Wellenschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Kirschbaumholz
Nachteile
hohes Eigengewicht
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
Preis-Leistungs-Sieger
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
109 Bewertungen
ab 162,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14:
Das Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14 besteht aus vergleichsweise hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl. Mit einer Klingenhärte von 58 bis 60 HRC siedelt es sich im Vergleichsmittelfeld an. Mit 200 g ist es eines der leichteren im Vergleich. Uns ist aufgefallen, dass der Kullenschliff verhindert, dass das Schnittgut anklebt.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
Klingenform
Gerade | mit Kante | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
Kullenschliff verhindert, dass das Schnittgut anklebt
Nachteile
nicht spülmaschinengeeignet
Fragen und Antworten zu Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
Wie lang ist das Güde Alpha-Olive Santokumesser?
Das Güde Alpha-Olive Santokumesser ist insgesamt 30 cm lang. Die Klinge ist 14 cm und der Griff 16 cm lang. Es gehört damit zu den eher kürzeren Modellen in unserem Güde-Messer-Vergleich.
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18
Bestseller
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18
132 Bewertungen
ab 176,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18:
Das Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18 besteht aus vergleichsweise hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Die Klingenhärte liegt mit 58 HRC im Vergleichsmittelfeld. Im Gegensatz zu anderen Messern ist es nicht spülmaschinengeeignet. Aus unserer Sicht handelt es sich hier um ein praktisches Universalmesser mit Glattschliff.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18
Klingenform
Beil
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
spezielles Kochbeil mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
Nachteile
hohes Eigengewicht
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14
17 Bewertungen
ab 194,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Güde Synchros Allzweckmesser S805/14:
Das Güde Synchros Allzweckmesser S805/14 besteht aus vergleichsweise hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl. Der Griff hingegen besteht aus Holz. Im Vergleichsmittelfeld liegt das Messer mit seiner Klingenhärte von 58 - 60 HRC. Aus unserer Sicht handelt es sich um eine sehr langlebige und robuste Klinge.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14
Klingenform
Gebogen | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus dem Holz der Räuchereiche
Nachteile
vergleichsweise hohes Eigengewicht
kurze Gesamtlänge
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
47 Bewertungen
ab 131,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10:
Das Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser besteht aus vergleichsweise hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl. Mit einer Klingenhärte von 58 bis 60 HRC siedelt es sich im Vergleichsmittelfeld an. Mit 180 g ist es eines der leichteren im Vergleich. Aus unserer Sicht handelt es sich um ein leichtes, handliches Messer.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
Klingenform
Gerade | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
praktisches Käsemesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
leichtes, handliches Messer
Nachteile
relativ kurze Gesamtlänge
Fragen und Antworten zu Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
Wie viel wiegt das Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10?
Das X805/10 Hartkäsemesser von Güde aus der Alpha-Olive Serie hat ein geringes Eigengewicht von 180 Gramm. Sie kaufen somit ein handliches und leichtes Messer.
GÜDE Santoku 1746/18
GÜDE Santoku 1746/18
109 Bewertungen
ab 124,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für GÜDE Santoku 1746/18:
Das Güde Santoku 1746/18 ist ein herausragendes Messer, das mit einer Klingenhärte von 58 HRC und einer Klingenlänge von 18 cm im oberen Vergleichsdrittel liegt. Es zeichnet sich durch seine vielseitige Einsetzbarkeit für sowohl Rechts- als auch Linkshänder aus. Besonders beeindruckend ist das geringe Gewicht von lediglich 200 g. In unserem Vergleich ist uns besonders die Leichtigkeit und Handlichkeit des Messers aufgefallen. Wir empfehlen das Güde Santoku 1746/18 allen, die ein hochwertiges, anwenderfreundliches Küchenmesser suchen.
09/2025
Technische Details
Modell
GÜDE Santoku 1746/18
Klingenform
Gebogen | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
praktisches Universalmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
Nachteile
Griffmaterial aus Kunststoff
Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18
Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18
7 Bewertungen
ab 113,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Güde-Messer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18:
Unsere Bewertung des Güde Solingen Filiermessers ist äußerst positiv. Dieses Messer verkörpert pure Handwerkskunst und Tradition aus Solingen. Mit seiner Klinge aus hochwertigem Stahl und dem beeindruckenden Olivenholzgriff ist es nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Kunstwerk in der Küche. Seine Präzision und Langlebigkeit machen es somit zu einem unverzichtbaren Begleiter für feinste Schnittarbeiten in der kulinarischen Welt. Unsere Empfehlung geht somit an Anwender, die ein hochwertiges Filiermesser suchen, das durch seine exzellente Verarbeitung mit einem dünnen, hochwertigen Stahlblatt und einem Olivenholzgriff beeindruckt.
09/2025
Technische Details
Modell
Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18
Klingenform
Gerade | mit Spitze
Klingenmaterial
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Vorteile
praktisches Schinkenmesser mit Glattschliff
sehr langlebige, robuste Klinge
hochwertiger Griff aus Olivenbaumholz
Nachteile
vergleichsweise hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18
Aus welchem Material besteht der Griff des Güde Alpha-Olive Schinkenmessers?
Der Griff des Güde Alpha-Olive Schinkenmessers besteht aus Holz. Laut Güde-Messer-Vergleich zählt dies, zusammen mit Edelstahl, zu den hochwertigeren Materialien.
Güde-Messer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Güde-Messer Test oder Vergleich
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten. Der Güde-Messer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Güde-Messer fallen in die Kategorie der Solinger-Messer. Sie dürfen das Qualitätssiegel der Klingenstadt tragen und sich „Güde-Messer aus Solingen“ nennen. Hier und da findet sich auch die Bezeichnung „Franz-Güde-Messer“ in Online-Shops. Diese Bezeichnung nimmt Bezug auf die Unternehmerfamilie. Gegründet wurde der Betrieb bereits im Jahr 1910. Im Jahr 1923 ging das Unternehmen an den Sohn von Gründer Karl Güde, Franz Güde, über. Weitere Güde-Generationen sollten folgen und sorgen heute dafür, dass Sie eine breites Sortiment vorfinden, wenn Sie Güde-Messer kaufen. Zu den beliebtesten Güde-Messern in Tests im Internet gehören Santokumesser. Güde-Messer bei Lidl im Angebot zu kaufen, ist übrigens keine gute Idee, da Ihnen die Möglichkeit verwehrt bleibt, die wichtigsten Produktdaten auf einen Blick zu vergleichen.
1. Werden besonders beliebte Modellreihen in Güde-Messer-Tests im Internet angesprochen?
In diversen Güde-Messer-Tests im Internet wird regelmäßig über Güde-Messer der Serie Alpha berichtet. In unserem Güde-Messer-Vergleich erkennen Sie die Alpha-Serie am schwarzen Griff mit drei Nieten. Die Alpha-Serie gibt es in mehreren Untervarianten, die sich am Material des Griffs orientieren: Güde-Messer aus der Serie Alpha-Olive haben einen Griff aus Olivenbaumholz. Analog verhält es sich mit den Modellreihen Birne, Fasseiche und Walnuss. Darüber hinaus gibt es Güde-Messerserien mit Damastmessern sowie Modellreihen, die an die Gründer erinnern sollen, und Franz Güde oder Karl Güde heißen. Produkte der Güde-Messer-Serie „Synchros“ haben eine ganz besondere Klingenform und einen hochwertigen Griff aus Räuchereiche. Messer von Güde, die einen Holzgriff haben, liegen besonders gut in der Hand. Daher zählen Sie zu den besten Güde-Messern in diversen Güde-Messer-Tests im Internet.
2. Wie gut sind die Klingen von Güde-Messern?
Güde-Messer sind aus Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl. Durch dieses Grundmaterial sind die Messer robust, scharf und rostfrei. Auch in puncto Schnitthaltigkeit bekommen sie sehr gute Noten. Güde setzt auf eine Klingenhärte zwischen 58 und 60 Rockwell und bietet Ihnen damit vor allem alltagstaugliche Klingen an. Diese sind meist mit einem Glattschliff ausgestattet, was die Güde-Messer vielseitig einsetzbar macht. Der Wellenschliff ist speziellen Messern, wie etwa dem Brotmesser, vorbehalten.
Eine Besonderheit mancher Klingen ist der sogenannte Kullenschliff. Diesen erkennen Sie auf den ersten Blick an den kleinen Einkerbungen auf der Klinge. Sie sorgen dafür, dass sich Schnittgut leicht von der Klinge löst. Wenn Sie Fleisch, Wurst oder Fisch mit dem Güde-Messer-Santoku hauchdünn schneiden möchten, ist der Kullenschliff ein großer Vorteil.
3. Ist es schwierig, Güde-Messer zu schärfen?
Mit einem Schleif- bzw. Abziehstein ist es recht einfach, Güde-Messer zu schärfen. Der Schleifstein wird im ersten Schritt benötigt. Die grobe Körnung hilft beim Vorschleifen. Mit dem sogenannten Abziehstein wird die Schneide poliert und der Schliff fertiggestellt. Wichtig ist, dass die Körnung von grob nach fein immer schwächer wird.
Videos zum Thema Güde-Messer
In diesem YouTube-Clip „Messer Wien: Güde – The Knife Tipps und Tricks“ geht es um ein beliebtes Güde-Messer. Der Clip stellt verschiedene Tipps und Tricks vor, wie man das Messer optimal nutzen kann. Tauche ein in die Welt der Schneidkünste und entdecke, wie dieses Güde-Messer dich in der Küche unterstützen kann.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten. Der Güde-Messer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Güde-Messer in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Klingenform
Klingenmaterial
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Güde Franz Brotmesser 7431/32
ca. 197 €
gerade | mit Spitze
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Sofort lieferbar
Platz 2
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14
ca. 162 €
gerade | mit Kante | mit Spitze
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Sofort lieferbar
Platz 3
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18
ca. 176 €
Beil
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Sofort lieferbar
Platz 4
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14
ca. 194 €
gebogen | mit Spitze
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Sofort lieferbar
Platz 5
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10
ca. 131 €
gerade | mit Spitze
Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Güde-Messer Vergleich!
Kommentare (2) zum Güde-Messer Vergleich 2025 Vergleich
Uschi Enders
Hallo,
was ist denn bitte ein ChaiDao?
Anja K. - Vergleich.org
Hallo Frau Enders,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Güde-Messer-Vergleich.
ChaiDao ist der chinesische Begriff für „chinesisches Kochmesser“. Und eben dieses chinesische Kochmesser erinnert mit Blick auf die Klingenform an ein Hackbeil.
Hallo,
was ist denn bitte ein ChaiDao?
Hallo Frau Enders,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Güde-Messer-Vergleich.
ChaiDao ist der chinesische Begriff für „chinesisches Kochmesser“. Und eben dieses chinesische Kochmesser erinnert mit Blick auf die Klingenform an ein Hackbeil.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team