Vorteile
- besonders hoher Frequenzgang
- hoher Wirkungsgrad
- hohe Belastbarkeit
Nachteile
- geringe max. Ausgabeleistung
Ground-Zero-Lautsprecher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ground Zero GZTC 165.2X | Ground Zero GZRF 6.5SQ | Ground Zero GZRF 6.5SQX | Ground Zero GZRK 165SQ | Ground Zero GZIC 16X | Ground Zero GZTF 16 | Ground Zero GZRF 5.2SQ | Ground Zero GZRW 12XSPL |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ground Zero GZTC 165.2X 09/2025 | Ground Zero GZRF 6.5SQ 09/2025 | Ground Zero GZRF 6.5SQX 09/2025 | Ground Zero GZRK 165SQ 09/2025 | Ground Zero GZIC 16X 09/2025 | Ground Zero GZTF 16 09/2025 | Ground Zero GZRF 5.2SQ 09/2025 | Ground Zero GZRW 12XSPL 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Hoch- und Tieftöner | Hoch- und Tieftöner | Hoch- und Tieftöner | Tiefmitteltöner | Hoch- und Tieftöner | Hoch- und Tieftöner | Hoch- und Tieftöner | Subwoofer | |
2-Wege-Komponenten-Lautsprechersystem | 2-Wege-Koaxial-Lautsprechersystem | 2-Wege-Koaxial-Lautsprechersystem | Koaxial-Lautsprechersystem | 2-Wege-Koaxial-Lautsprechersystem | Koaxial-Lautsprechersystem | 2-Wege-Koaxial-Lautsprechersystem | keine Herstellerangabe | |
Impedanz | 3 Ohm | 3 Ohm | 3 Ohm | 3 Ohm | 4 Ohm | 3 Ohm | 3 Ohm | 2 x 2 Ohm |
Frequenzgang | 50 - 22.000 Hz | 50 - 24.000 Hz | 50 - 24,000 Hz | 35 - 4,000 Hz | 50 - 20,000 Hz | 50 - 22.000 Hz | 60 - 24.000 Hz | keine Herstellerangabe |
90 dB | 91 dB | 91 dB | 89 dB | 91 dB | 91 dB | 90 dB | 83 dB | |
Belastbarkeit (RMS | max.) | 100 | 150 | 100 | 140 | 100 | 140 | 110 | 160 | 100 | 150 | 90 | 130 | 80 | 120 | 1.000 | 1.500 |
Durchmesser | 16,5 cm | 16 cm | 16,5 cm | 16,5 cm | 16,5 cm | 16 cm | 13 cm | 30 cm |
Gewicht | 3 kg | 3 kg | 2,6 kg | 2,64 kg | 2,2 kg | 2 kg | 2,09 kg | 5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ground-Zero hat sich mit seinen Auto-HiFi-Produkten auf dem Markt etabliert. Mittlerweile ist die deutsche Marke mit amerikanischen Wurzeln in über 65 Ländern aktiv und bietet verschiedene Arten von Lautsprechern an. Im Sortiment des Herstellers finden Sie unter anderem Ground-Zero-Aktiv-Subwoofer. Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher für die tiefsten hörbaren Frequenzen ab 200 Hz abwärts. Ein solches Gerät kommt meist dann zum Einsatz, wenn ein Mitteltöner die Frequenz nicht mehr adäquat wiedergeben kann.
Neben Ground-Zero-Mitteltönern werden auch Ground-Zero-Tief- und -Hochtöner angeboten. Die verschiedenen Lautsprecherarten werden für verschiedene Frequenzbereiche genutzt. Wie die jeweiligen Namen sagen, werden Tieftöner für die unteren und Hochtöner für die oberen Frequenzen genutzt.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie viele verschiedene Ground-Zero-Auto-Lautsprecher. Wollen Sie in Ihr Auto einen solchen Ground-Zero-Lautsprecher einbauen, steht Ihnen demnach eine breite Auswahl an Produkten zur Verfügung. Dabei müssen Sie besonders auf den Durchmesser des Lautsprechers achten, da Sie keinen Ground-Zero-Lautsprecher mit 165 mm Durchmesser in ein Auto mit vorgesehenem Durchmesser von 130 mm einbauen können.
Diversen Ground-Zero-Lautsprecher-Erfahrungen im Internet zufolge überzeugen Ground-Zero-Lautsprecher mit Qualität und gutem Sound. Die besten Ground-Zero-Lautsprecher besitzen dabei einen breiten Frequenzgang und können so mehrere Frequenzbereiche abdecken. In unserem Ground-Zero-Lautsprecher-Vergleich finden Sie Modelle, welche einen Frequenzgang von 35 bis 24.000 Hz aufweisen.
Von Vorteil ist auch ein hoher Wirkungsgrad von mindestens 90 Dezibel. Je höher der Wirkungsgrad, desto schneller wird die elektrische in akustische Leistung umgewandelt. Bedeutet, ein Lautsprecher mit 90 Dezibel wird lauter wahrgenommen als ein Modell mit 80 Dezibel.
Diverse Ground-Zero-Online-Tests zeigen zudem, dass viele der auf dem Markt angebotenen Ground-Zero-Boxen eine hohe Belastbarkeit aufweisen. Dies reduziert das Rauschen der Box, selbst bei hohen Lautstärken.
Hinweis: Achten Sie beim Kauf eines Ground-Zero-Lautsprechers auch auf Ihr gewünschtes Lautsprechersystem, da ein Zwei-Wege-System beispielsweise lediglich aus einem Hochtöner und einem Tiefmitteltöner besteht. Ein Vier-Wege-System hat hingegen vier Töner, welche allerdings nicht bei jedem Lautsprecher identisch sind.
Um den Sound eines Lautsprechers zu intensivieren, können Sie laut der Ground-Zero-Lautsprecher-Website diesen an einen Verstärker anschließen. Eine niedrige Impedanz bedeutet dabei, dass mehr Strom vom Verstärker als vom Lautsprecher bereitgestellt wird. Die Impedanz liegt bei Ground-Zero-Lautsprechern gängigen Tests im Internet zufolge im Durchschnitt zwischen vier und acht Ohm.
Wollen Sie einen Ground-Zero-Verstärker und einen Ground-Zero-Lautsprecher kaufen und miteinander verbinden, müssen Sie sowohl auf die Impedanz des Lautsprechers als auch auf jene des Verstärkers achten. Die Impedanz des Verstärkers sollte in jedem Fall größer als die Impedanz des Lautsprechers sein. Andernfalls kann der Verstärker nur etwa die halbe Leistung erbringen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Ground Zero GZRM 130 Bad- und Boot-Lautsprecher – die ultimativen Schnäppchen für Audioliebhaber! Erfahren Sie alles über die unglaubliche Klangqualität, die robuste Bauweise und die einfache Installation dieser preisgünstigen Lautsprecher. Außerdem nehmen wir das GZUB 800XACTII Verstärkersystem von Ground Zero genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Sounderlebnis herausholen. Verpassen Sie nicht dieses spannende Video, um mehr über diese fantastischen Produkte zu erfahren!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Ground-Zero-Lautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Audiophile.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Impedanz | Frequenzgang | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ground Zero GZTC 165.2X | ca. 140 € | 3 Ohm | 50 - 22.000 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ground Zero GZRF 6.5SQ | ca. 119 € | 3 Ohm | 50 - 24.000 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ground Zero GZRF 6.5SQX | ca. 119 € | 3 Ohm | 50 - 24,000 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ground Zero GZRK 165SQ | ca. 119 € | 3 Ohm | 35 - 4,000 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ground Zero GZIC 16X | ca. 89 € | 4 Ohm | 50 - 20,000 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es die Lautsprecher auch in verschiedenen Farben?
Hallo Herr Scholz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ground-Zero-Lautsprecher-Vergleich.
Die Lautsprecher sind leider nicht in anderen Farben erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team