Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Grohe Duschsystem Sie kaufen sollen, versuchen Sie zunächst die örtlichen Gegebenheiten zu ermitteln. Soll es sich beispielsweise um ein Grohe Unterputz-Duschsystem mit SmartControl handeln, dann müsste hierfür schließlich die Wand geöffnet werden.
In jedem Fall ist ein Duschsystem mit Thermostat der Firma Grohe zu empfehlen. Dieses puffert eventuelle Schwankungen in der Wasserversorgung, welche beispielsweise durch eine Toilettenspülung entstehen können, und gleicht daraufhin die Temperatur auf den voreingestellten Wert aus.
Grohe-Duschsystem-Tests haben zudem gezeigt, dass auch die Anzahl der Betriebsmodi sowie die Größe des Duschtellers einen erheblichen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben.
Wählen Sie jetzt ein Grohe Duschsystem mit Thermostat aus unserem Vergleich, um unerwarteten Temperaturschwankungen zu entgehen.
Guten Tag,
Kann der Duschkopf leicht beim Herunterfallen Schaden nehmen?
Hallo Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grohe-Duschsystem-Vergleich.
Der Hersteller stattet seine Duschköpfe mit einem sogenannten Schock-Absorber aus. Dieser schützende Ring befindet sich auf der Außenseite des Duschkopfes und sorgt somit in den meisten Fällen für verminderte Bruchgefahr.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
Zunächst vielen Dank für den umfangreichen Vergleich. Ist die verchromte Oberfläche der Duschköpfe denn anfällig für Kratzer?
Hallo Nico,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grohe-Duschsystem-Vergleich.
Der Hersteller nutzt für seine Produkte ein unter dem Markennamen Grohe Starlight registriertes PVD-Verfahren. Hierbei werden die Chrom-Teilchen in einem speziellen Verfahren auf die Oberfläche verbracht und somit eine bis zu dreimal höhere Härte und Kratzfestigkeit gegenüber herkömmlichen Verchromungen erzielt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team