Das Wichtigste in Kürze
  • Im Falle einer Sanierung kommen Sie in den Vorzug, das Konzept Ihres Badezimmers noch einmal zu überdenken und grundlegende Änderungen zu treffen. Es bietet sich an, die Grohe Duscharmatur nahezu unsichtbar in die Wand zu integrieren.
    Wohnen Sie zur Miete und wollen dennoch etwas mehr Charme im Bad? Das Duschsystem von Grohe kann auch Aufputz installiert werden, wobei es in Sachen Komfort dem Grohe Unterputz-Duschsystem in nichts nachsteht.

Grohe Duschsystem Test

1. Was zeichnet die besten Grohe Duschsysteme aus?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Grohe Duschsystem Sie kaufen sollen, versuchen Sie zunächst die örtlichen Gegebenheiten zu ermitteln. Soll es sich beispielsweise um ein Grohe Unterputz-Duschsystem mit SmartControl handeln, dann müsste hierfür schließlich die Wand geöffnet werden.

In jedem Fall ist ein Duschsystem mit Thermostat der Firma Grohe zu empfehlen. Dieses puffert eventuelle Schwankungen in der Wasserversorgung, welche beispielsweise durch eine Toilettenspülung entstehen können, und gleicht daraufhin die Temperatur auf den voreingestellten Wert aus.

Grohe-Duschsystem-Tests haben zudem gezeigt, dass auch die Anzahl der Betriebsmodi sowie die Größe des Duschtellers einen erheblichen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben.

Wählen Sie jetzt ein Grohe Duschsystem mit Thermostat aus unserem Vergleich, um unerwarteten Temperaturschwankungen zu entgehen.

2. Wie wird die Wirtschaftlichkeit von Grohe-Duschsystem-Tests im Internet bewertet?

Online-Tests zu Grohe Duschsystemen haben gezeigt, dass dank der Grohe EcoJoy-Technologie die Duschsysteme von Grohe im Vergleich über einen nur etwa halb so hohen Wasserverbrauch wie herkömmliche Duschsysteme verfügen.

Um umweltbewusst sowie ökonomisch zu duschen, bietet Grohe diverse wassersparende Strahlarten. Unter anderem bietet sich der SmartRain-Modus an, bei dem ein leichter Regen bei geringem Durchfluss imitiert wird und sich dennoch ein entspannendes Duscherlebnis einstellt.

Tipp: Ein Einsparpotenzial bietet auch die Nutzung eines kleinen Duschkopfes bzw. einer kleinen Strahlart, um die Haare zu spülen, statt den Duschteller großflächig laufen zu lassen.

Entscheiden Sie sich daher jetzt für ein Grohe Duschsystem mit Duschsäule und kleiner Handbrause aus unserem Vergleich, wenn Sie auf einen nachhaltigen Umgang mit dieser wichtigen Ressource Wert legen.

3. Aus welchem Material bestehen die Komponenten?

Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die ihre Duschsysteme auch in Schwarz anbieten, nutzt Grohe für nahezu alle Komponenten verchromten ABS-Kunststoff. Dies hat zum einen den Vorteil, dass es zu keiner Korrosion kommen kann. Auf der anderen Seite werden die Duschköpfe somit auch leichter und handlicher. Falls somit einmal ein Duschkopf herunterfällt, ist das Verletzungsrisiko wesentlich geringer.

Wählen Sie ein Grohe Duschsystem mit Ablage aus unserer Tabelle, falls Sie noch eine Gelegenheit suchen Ihr Shampoo während des Duschens sicher zu platzieren.