Das Wichtigste in Kürze
  • Das Warten auf Grillglut dauert Ihnen zu lange? Mit einem Produkt aus unserem Grillgebläse-Vergleich können Sie das Durchbrennen der Kohle beschleunigen.

grillgebläse-test

1. Was sagen diverse Grillgebläse-Tests im Internet zur Anwendung?

Ist Ihr Tischgrill oder Holzkohlegrill nicht mit Gebläse ausgestattet, ist ein externes Grill-Luftgebläse sinnvoll. Dieses gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein Grillgebläse, das handbetrieben wird, müssen Sie zum Anfachen der Glut körperliche Arbeit leisten. Denn an dem Gerät ist eine Kurbel angebracht, welche Sie drehen müssen, damit Luft ausgestoßen wird.

Grillgebläse, die elektrisch funktionieren, sind laut gängigen Grillgebläse-Tests im Internet wesentlich entspannter in der Anwendung. Denn diese arbeiten mit Batterien bzw. Akkus. Bei einem solchen Grillgebläse, das batteriebetrieben ist, müssen Sie lediglich den Einschaltknopf drücken. Den Rest erledigt das Grillgebläse mit Akku von allein.

Unabhängig davon, für welche Betriebsvariante Sie sich entscheiden, sorgt das beste Grillgebläse für eine starke Luftzirkulation im Grill. Dies beschleunigt den Vorgang der Glutbildung, was in einem schnellen Grillgenuss mündet.

2. Welche Rolle spielt das Material der Grillgebläse?

Möchten Sie ein Grillgebläse kaufen, sollten Sie unbedingt die unterschiedlichen Materialien in Augenschein nehmen. Denn das Material hat einen entscheidenden Einfluss auf die Robustheit und die Feuerfestigkeit – zwei wichtige Eigenschaften, wenn es um einen Gebläsegrill bzw. die Luftzufuhr geht.

Als besonders robust stellen sich in gängigen Grillgebläse-Tests im Internet die Materialien Metall und Aluminium heraus. Beide sind zudem feuerresistent.

Hinweis: Natürlich können Sie auch zu einem herkömmlichen Blasebalg aus Holz greifen. Das Naturmaterial ist jedoch leicht entzündlich und muss daher mit Vorsicht in der Nähe von Feuer verwendet werden.

3. Welche Zusatzausstattung ist von Vorteil?

In erster Linie ist bei der Auswahl auf das Material sowie die Funktionsweise des Gebläses zu achten. Die Effektivität sollte in jedem Fall im Fokus stehen. Einige Produkte aus unserer Vergleichstabelle haben jedoch noch zusätzliche Ausstattungsmerkmale zu bieten, welchen den Nutzkomfort erhöhen.

Hierzu zählt beispielsweise eine Vorrichtung, um das Gerät an der Wand aufzuhängen. Auf diese Weise ist es ordentlich aufgeräumt. Einen weiteren Zusatznutzen stellt ein Verlängerungsrohr dar. Dieses lässt Sie zum einen präziser arbeiten, zum anderen ermöglicht es Ihnen einen größeren Abstand zum Feuer, wodurch sich Ihre Sicherheit beim Grillen erhöht.

Quellenverzeichnis