Vorteile
- Anti-Rutsch
- leicht zu bedienen
- besonders faltbar
Nachteile
- relativ kleiner Öffnungsgrad der Greifzangen
Greifzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ezpik Pro Grabber | Unger Greifzange | The Helping Hand Company Street Master Pro | Niboline Greifzange | The Helping Hand Company Greifzange | Homecraft Revoreacher | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ezpik Pro Grabber 09/2025 | Unger Greifzange 09/2025 | The Helping Hand Company Street Master Pro 09/2025 | Niboline Greifzange 09/2025 | The Helping Hand Company Greifzange 09/2025 | Homecraft Revoreacher 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Greifunterstützung | ||||||||
Zangenkopf drehbar Grad der Drehbarkeit | 360° | 90° | 90° | 90° | in 30°-Schritten | |||
Greifmachanismus durch Magnet verstärkt | ||||||||
Produktabmessungen | ||||||||
Gesamtlänge | 81 cm | 83 cm | 84 cm | 95 cm | 93 cm | 81 cm | ||
ca. 10 cm | 10 cm | ca. 8 cm | ca. 13 cm | 10 cm | ca. 8,5 cm | |||
Ergonomie | ||||||||
gummierte Griffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ob für die Pflege von Haus und Hof oder beim Strecken nach schwer erreichbaren Objekten: hin und wieder benötigen wir eine helfende dritte Hand. Genau zu diesem Zweck werden Greifzangen oder auch Greifkrallen angeboten.
Die praktischen Alltagshelfer unterstützen Sie nicht nur in der Pflege Ihres Gartens, beispielsweise indem Sie die Greifzange für Müll oder Ähnliches verwenden. Auch für Senioren sind Greifzangen eine nützliche Hilfe, ebenso wie für körperlich beeinträchtigte oder frisch operierte Menschen.
Um auch Ihnen die Suche nach einer passenden Müllzange oder orthopädischen Greifzange zu erleichtern, erklären wir Ihnen auf Vergleich.org und in unserer Kaufberatung 2025, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
So finden Sie nicht nur eine günstige Greifzange, sondern auch das perfekte Modell für Ihre individuellen Ansprüche.
Greifzangen sind auch für Senioren eine sinnvolle Hilfe, die bewegungseingeschränkt sind oder weniger Kraft in den Händen haben.
Eine Greifzange besteht aus einem Griff, der häufig ergonomisch geformt ist, um den Haltekomfort zu erhöhen, einer Stange, die bei einigen Greifzangen als Teleskopstange daherkommt, und einem Greifer am unteren Ende.
Mit diesem kann, durch Drücken des Griffes, ein Gegenstand aufgehoben, von höheren Schränken heruntergeholt oder aus einiger Entfernung herangezogen werden. Besonders praktisch sind Greifzangen für temporär behinderte oder generell physisch eingeschränkte Personen.
Auch für Schwangere und für Senioren sind Greifzangen eine gern genutzte Alltagshilfe, die beispielsweise beim Socken oder Schuhe anziehen helfen kann, mithilfe eines magnetischen Kopfes heruntergefallenes Kleingeld aufsammelt oder schwere Gegenstände aufhebt, ohne dass man sich bücken muss.
Greifzangen können von Rechtshändern und Linkshändern gleichermaßen genutzt werden, da sie nicht speziell für eine Art des Haltens konzipiert sind.
Zudem kommen Greifzangen fürs Müll-Aufsammeln und die Reinigung von Schulhöfen, Gemeindegrundstücken und Straßenrändern auch gewerblich zum Einsatz.
Sie ersparen ein häufiges Bücken und beugen damit Schädigungen und ungünstigen Belastungen der Muskulatur bzw. des Bewegungsapparates vor.
Je nachdem, ob Sie mit Ihrer Greifzange schwere Gegenstände heben, Müll, Unrat oder andere kleine Dinge aufsammeln oder Ihren Bewegungsradius erweitern möchten, bieten sich für Sie unterschiedliche Modelle an.
Grundsätzlich unterscheidet man Greifzangen hinsichtlich ihrer Greif-Eigenschaften.
Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kategorien zu bieten, haben wir Ihnen diese auf Vergleich.org auf einen Blick zusammengefasst:
Handgreifer-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Greifzangen mit Magnet |
|
ausziehbare Greifzangen | |
Greifzangen mit drehbarem Kopf |
|
Eine Greifzange kann für kleine und größere Gegenstände verwendet werden.
Neben diesen verschiedenen Greifzangen-Arten gibt es auch extra lange Greifzangen, die sowohl Vor- als auch einige wenige Nachteile mit sich bringen.
Damit Sie entscheiden können, ob ein langer Greifer für Sie die richtige Wahl ist, haben wir Ihnen auch hierzu Vor- und Nachteile zusammengestellt:
Es gibt verschiedene Modelle von Greifzangen, auch eine, die sich einklappen lässt.
Neben der Art der Greifzange sollten Sie auch andere technische Informationen zu Greifzangen und Greifzangen-Tests kennen und abwägen können, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kriterien vor:
Wie lang eine Greifzange sein muss, hängt von Ihrer Körpergröße, dem Verwendungszweck und dem Grad einer eventuellen Bewegungseinschränkung ab. Generell lautet eine Faustregel, dass der Greifer, wenn Sie ihn im Stand in der nach unten hängenden Hand halten, den Boden berühren sollte.
Greifzangen werden auch gewerblich im Gemeindedienst oder von freiwilligen Helfern zur Müllentfernung genutzt.
Das ist vor allem dann von Bedeutung, wenn Sie mit der Greifzange oder Federzange regelmäßig kleine Gegenstände vom Boden aufheben, beispielsweise bei der Straßen- oder Hofreinigung, aber auch bei der Gartenarbeit.
Sind Sie auf einen Rollstuhl angewiesen, sollte Ihre Greifzange möglichst lang sein, sodass Sie auch höher gelegene Regalbretter o.Ä. bequem erreichen können. Möchten Sie Ihren Greifer dennoch platzsparend verstauen, empfiehlt sich eine individuell einstellbare Greifzange mit Teleskop-Griff oder ein faltbares Modell.
Greifzangen für temporär behinderte oder generell eingeschränkt bewegungsfähige Menschen sollten außerdem über ergonomische Haltegriffe und Greifarme verfügen. Diese sind an die Form der Hände angepasst und lassen sich besonders einfach und komfortabel bedienen.
Auch Kraftgriffe, die auf den Griff ausgeübte Kräfte besonders gut auf den Greifer übertragen, sind eine Erleichterung, falls Sie über wenig Kraft in Fingern und Hand verfügen.
Zusätzliche Applikationen können vor allem im Haushalt ebenfalls nützlich sein. So werden einige Greifzangen mit Saugnäpfen angeboten, was zum Beispiel das Anheben von Medikamenten-Döschen oder Flaschen erleichtert.
Greifer mit gummibeschichteten Greifzangen halten vor allem glatte Gegenstände gut fest und eignen sich daher zum Beispiel als Hilfe beim Kochen oder Einkaufen.
In manche Modelle wurden zusätzliche Haken an den Zangen integriert, sodass sie sehr komfortabel auch als Anziehhilfen verwendet werden können. Greifer mit drehbarem Kopf schonen zusätzlich die Handgelenke.
Auch ganz kleine Gegenstände können mit einer Greifzangen aufgenommen werden.
Außerdem sollten Sie bedenken, welche Gegenstände Sie am häufigsten heben oder zu sich heranziehen möchten. Handelt es sich lediglich hin und wieder um die Fernbedienung oder die Zeitung, reicht ein kleinerer Öffnungsgrad der Greifzange laut diverser Tests aus.
Planen Sie hingegen, zum Beispiel Einkäufe zu verstauen und auch einmal große Wasserflaschen oder Ähnliches zu greifen, empfiehlt sich eher ein Greifer mit großem Öffnungsgrad.
Auch das Material spielt eine bedeutende Rolle. Für robuste Einsätze im Garten eignen sich vor allem Greifzangen aus Metall. Im Haushalt und als Alltagshelfer empfehlen sich auch hochwertige Kunststoffgreifer für kleinere, leichte Gegenstände.
Stahlrohr-Greifer schnitten in Tests vor allem beim Aufheben größerer Gegenstände gut ab. Für die gewerbliche Nutzung und Müllentfernungsarbeiten sind ebenfalls Metall-Greifzangen aus Stahl oder Aluminium zu empfehlen.
Einige Hersteller von Arbeits- oder im Haushalt genutzten ergonomischen Greifzangen erfreuen sich besonderer Beliebtheit, da sie für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit stehen.
Wir haben Ihnen die bekanntesten Marken im Folgenden zusammengefasst:
Gummibeschichtete Greifzangen sind besonders sinnvoll, wenn man glatte Gegenstände sicher anheben möchte.
Vor allem wenn Sie den Greifer nutzen, um Müll aufzusammeln oder ihn bei der Gartenarbeit einsetzen, kann Dreck oder Schlamm das Gerät beschmutzen.
Nach einem Einsatz sollten Sie die Greifzange daher mit warmem Wasser und einem Lappen reinigen.
Handelt es sich um hartnäckigeren Schmutz, können Sie auch Reiniger, wie zum Beispiel Essigreiniger oder einen einfachen Allzweckreiniger verwenden. Um Flugrost und Kalkflecken zu vermeiden, sollte das Gerät im Anschluss ordentlich abgetrocknet werden.
Achtung: Falls Sie den Greifer für das Gassigehen mit Ihrem Hund und die entsprechenden Tüten nutzen, kann auch eine Desinfektion des Greiferkopfes nicht schaden, bevor Sie ihn wieder in der Wohnung oder im Haus verwenden.
Falls Sie sich mit Ihrem Partner oder anderen Personen Ihres Haushalts einen Greifer teilen, kann ein Abreiben der Griffe mit einem feuchten Lappen sowie eine regelmäßige Desinfektion vor allem in der Grippezeit sinnvoll sein, um das Festsetzen und die Weitergabe von Bakterien und Viren zu vermeiden.
Sollten Sie nach weiteren Antworten rund um das Thema Greifzangen suchen, haben wir Ihnen auf Vergleich.org die am häufigsten gestellten Fragen und ihre Antworten im Anschluss aufgeführt:
Leiden Sie unter einer vorübergehenden oder anhaltenden Bewegungseinschränkung oder sind Sie aus anderen gesundheitlichen Gründen auf eine Greifhilfe angewiesen, können Sie diese bzw. die Erstattung der anfallenden Kosten bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Greifhilfen gelten als Hilfsmittel, nicht als Pflegehilfen, weshalb Sie nicht zwingend einen Pflegegrad benötigen, um Kosten erstatten lassen zu können. Beim Kauf einer Greifzange über ein Sanitätshaus kann dieses Sie zum Hilfsmittelantrag für Ihren Arzt beraten.
Viele Greifzangen-Köpfe lassen sich drehen, was das Erreichen von Gegenständen in Ecken oder auch das Betätigen von Drehschaltern und Schlüsseln erleichtert. Die meisten drehbaren Modelle können dabei um 90 Grad verdreht werden.
Einige teurere Ausführungen bieten sogar eine 360 Grad-Drehbarkeit.
» Mehr InformationenEinen besonders weiten Griff ermöglichen extra lange Greifzangen aus dem Sanitätshaus oder dem Online-Shop, die bis zu einen Meter lang sein können.
Aber auch lange Modelle bis 80 Zentimeter sind in der Regel ausreichend, um zum Beispiel vom Rollstuhl aus Gegenstände von Regalen oder dem Boden zu heben.
Wer die Greifzange lediglich hin und wieder als Hilfe beim Anziehen, der Gartenarbeit oder zum Aufheben von Müll benutzt, kann auch eine kleinere Variante wählen.
» Mehr InformationenBesonders flexibel sind Teleskop-Greifzangen, deren Länge individuell eingestellt werden kann.
Der Magnet an der Greifzange ermöglicht das mühelose Aufheben von flach auf dem Boden liegenden, metallischen Gegenständen.
» Mehr InformationenBesonders praktisch ist diese Greifzange für das Aufsammeln von Kleingeld, Schrauben oder Muttern geeignet.
Bislang führte weder Stiftung Warentest noch Öko-Test einen umfassenden Greifzangen-Test durch, weshalb kein Greifzangen-Testsieger bestimmt werden konnte.
» Mehr InformationenWir empfehlen Ihnen, sich an unserer Kaufberatung zu orientieren, um den perfekten Greifer für sich zu finden.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Greifzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Senioren.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Greifmachanismus durch Magnet verstärkt | Gesamtlänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ezpik Pro Grabber | ca. 26 € | 81 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Unger Greifzange | ca. 24 € | 83 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | The Helping Hand Company Street Master Pro | ca. 27 € | 84 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Niboline Greifzange | ca. 13 € | 95 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | The Helping Hand Company Greifzange | ca. 32 € | 93 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Leider fehlen drei Kriterien, die Sie unbedingt hätten vergleichen sollen.
1. Gewicht, Gewicht /Stabilität
Für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit oder fehlender Rumpfkontrolle
machen 100g mehr oder weniger viel aus.
2. Zugkraft
Wieviel Kraft muss eigentlich aufgebracht werden, um den Greifmechanismus zu schließen? Man kann sich sicher vorstellen, wie eingeschränkt die Kräfte bei hochbetagten Menschen sein können.
3. Sicherheit
Klemmschutz? Gibt es Greifhilfen mit geschlossenen Greifmechanismen?
Ihr Vergleich liefert nicht mehr ab, als jeder Amazon-Produktvergleich.
Sehr geehrte Frau Schiedmann,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Greifzangen-Vergleich.
Die Vergleichskriterien werden von unseren Redakteuren nach redaktionellen Faktoren ausgewählt. Bitte beachten Sie auch, dass für unterschiedliche Nutzer möglicherweise andere Kriterien eine größere Bedeutung spielen. Dennoch behalten wir Ihren Hinweis im Hinterkopf für zukünftige Vergleiche und versuchen den Umfang unserer Ratgeber qualitativ stets zu optimieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
was hält so ein Greifarm denn aus? Ich hatte bis vor kurzem so einen billigen Plastik-Bomber aus China, der ist natürlich sofort kaputt gegangen, als ich damit eine Flasche Wasser aufheben wollte.
Viele Grüße,
Doppler
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich. Die Greifzangen, die in diesem Vergleich aufgeführt sind, haben alle einen Schaft aus Aluminium, wobei die Greifzangen und der Griff aus Kunststoff sind. Das macht sie deutlich stabiler als Modelle, die vollständig aus Plastik sind. Genaue Angaben können wir Ihnen leider nicht geben, die Angaben der Hersteller schwanken zwischen 1 und 2,5 kg Traglast. Eine Flasche Wasser sollten Sie also mit jedem Modell aufheben können.
Freundliche Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Suche wünscht
Ihr Team von Vergleich.org